Nebenwirkungen bei Cortison
-
-
Hallo Eve,
ich schließ mich an und drück Euch ganz ganz fest die Daumen, dass es nicht dieser Mist ist. Hab zwar noch nie was davon gehört aber klingt wirklich bescheiden...
Fühl Dich gedrückt und meld Dich bitte wenn ich irgendwas tun kann oder wenn Du mehr weißt, ok? :ua_hug:
Ganz ganz liebe Grüße, misty.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Eve,
habe es eben erst entdeckt. Es tut mir so leid, daß Dein Schnuffel so krank ist. Hoffentlich ist es was behandelbares. Vllt hängt es ja wirklich nur mit den Entzündungen zusammen.
Wir drücken Dir und dem armen Pablo alle Daumen und Pfoten und warten auf gute Nachrichten.
Dich mal fest
LG Uschi
PS.: Bin zwar schon lange nicht mehr Katholisch, aber von Zeit zu Zeit besuche ich unsere schöne Wallfahrtskirche und zünde ne Menge Kerzen für all unsere Freunde an. Morgen ist es wieder so weit. Vllt hilfts ja.
-
Hallo Eve,
hier in Braunschweig sind auch zwei Daumen und acht Pfoten kräftig gedrückt!!!
Hoffentlich ist es nicht diese Krankheit, von der Du geschrieben hast!!!!!Hast Du die Uni Bern mal angeschrieben???
Liebe Grüße
Bibi, Dusty und Bibo -
Hi,
vielen vielen Dank für Euren Zuspruch... bin echt ziemlich am Ende, seit ich das heute Abend im Internet entdeckt habe.
Leider trifft das genau auf Pablos Symphtome zu.
@ Bibi
Nein, ich habe mich noch nicht an die Uni in Bern gewandt. In dem Forum, wo ich das entdeckt habe, hatte ein User gepostet, dass sein TA sich direkt mit der Uni in Verbindung gesetzt hat, die wollten auch gleich die Blutproben geschickt bekommen, um weiter zu forschen.
Diese Krankheit ist wohl auch unter dem Namen AmStaff Ataxie bekannt und ich werde mich heute Nacht mal durchs Netz kämpfen, um mehr zu erfahren bzw. um Informationen für den TA-Besuch am Dienstag zu sammeln.
Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem laufenden.
-
Hallo Eve,
mensch das hört ja gar nicht mehr auf, mit schlechten Nachrichten.
Man kann nur hoffen, das Pablo nicht diese seltene Krankheit hat.Bis Dienstag ist ja auch noch so lange hin, hoffe dennoch das du bis dahin einigermaßen ruhige Nächte hast.
Tut mir leid :/
Lieben Gruß
xu_xu -
-
Hallo Eve,
ich habe es gerade erst gelesen, das es Pablo so schlecht geht.
Wir drücken hier ganz fest die Daumen das es sich nicht um
diese Krankheit handelt und er bald wieder ganz schnell der Alte
sein wird.Auf jeden Fall wünschen wir gute Besserung.
-
Ach du Kacke!
Oh man liebe Eve, ich wünschte ich könnte dir und Pablo helfen oder dich zumindest trösten.
Es muss ja nicht dieser Gendefekt sein, ich würde mir an deiner stelle den Bericht ausdrucken und mal mit zum TA nehmen. Vielleicht kann dein TA sich bei Fragen ja noch mal an den Prof. wenden.
Ich drücke euch jedenfalls ganz fest die Daumen. :umarmen:LG Olli :/
-
Hi Olli,
ja, das mach ich auf jeden Fall. Ich habe gerade Kontakt zu einem Mädel aufgenommen, deren Hündin auch darunter leidet.
Sie meinte, bei ihr hätte der TA sich mit dem Prof. in Bern in Verbindung gesetzt und die sind sogar froh, wenn sie an Infos bzw. an Blutproben kommen, damit sie weiter forschen können.
Klar hoffe ich auch, dass es nicht diese Erbkrankheit ist, aber es gibt leider so viele Übereinstimmungen und es passt alles zusammen.
Egal, spekulieren kann man viel, ich werde Euch gleich berichten, wenn ich am Dienstag bei meiner TÄ war.
-
-
Hi Jo,
ich hab das dann auch noch entdeckt, dass man auf englisch umschalten kann.
Tanja hat mir auch noch ein paar gute Links rausgesucht... Ataxie gibt es auch bei Menschen. Ich quäle halt das Internet weiter, bis ich am Dienstag bei meiner TÄ bin.
Hab inzwischen auch erfahren, dass die Uni in Bern sehr an weiteren Blutproben interessiert ist, damit sie diese Krankheit weiter erforschen können. Halte den Kontakt zu der Userin aufrecht, bei ihrer Hündin ist es leider schon schlimmer, sie hat das schon seit zwei Jahren. Wir bleiben in Kontakt und tauschen uns aus. Das hilft schon mal ein bißchen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!