Wir brauchen Hilfe bei unserem Balu
-
-
Hast du es schon einmal mit einer Hausleine versucht? Ist wesentlich besser, als in das Halsband zu greifen. Oder/und mit Couch-Verbot, gerade wenn auch noch etwas Essbares im Spiel ist….
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du gelesen was ich geschrieben habe?
Die Hundeschule hat uns abgelehnt, da wir nicht sportlich genug sind und würden den Hund nie unter Kontrolle bekommen.
Es ist nicht so das wir nicht zu einer andere Hundeschule wollen, aber bei Corona ist das nicht einfach (alle ausgebucht).
Da hilft dann nur weitersuchen, bis man einen passenden Traner findet
Mit Tipps aus dem Internet wird das nix, da braucht man jemanden vor Ort.
Die Corona Maßnahmen werden immer weiter gelockert, sprich immer mehr Hundeschulen sperren wieder auf, auch im Nachbarlandkreis, da muss man für das Familienmitglied halt dann mal ein paar Kilometer fahren.
-
-
aus einer Privaten Wurf.
Er flippt aus wenn er z.B. einen Knochen mit auf die Couch nimmt und man will ihn runterschmeissen (mit Worte oder am Halsband).
Oder wenn ich mich auf die Couch setze neckt er mich das ich mit ihm Spiele, dann flippt er auch aus.
Er schaukelt sich so hoch das er nicht mehr runter kommt.
Wenn mein Enkel da ist will er ihm immer über das Gesicht lecken, wenn man ihn da sagt er soll aufhören und bringt ihm zum Kissen.
Er jammert nur rum wenn wir nicht mit ihm Spazieren gehen.
Lässt sich halt auch von allem Ablegen.
Soll laut Trainer muss er begrenzt werden (soll sich in dem Bereich bewegen wo wir im zulassen)
Unbedingt weiter einen Trainer suchen, bitte, whitekessy hat ja schon was verlinkt.
Kampf, Zwang und Schmerz wird euch den Hund kaputt machen.
Wenn er lernt gegen euch zu "kämpfen" wird das nichts
Ohja. Und wer da irgendwann den kürzeren zieht kann ich mir leider ausmalen. Jetzt habt ihr noch die Möglichkeit, was zu ändern.
-
und nicht vergessen: der kleine ist erst 6 Monate. Das ist ein kleinkind. Trotzdem müsst ihr natürlich guten Umgang üben. Aber vieles ist total normales verhalten. Einfach dran bleiben. Irgendwann wird's besser. So in 12 bis 20 Monaten.
-
-
Naja, wird allerdings nur besser, wenn bis dahin nicht mehr so viel falsch läuft.
Für mich liest sich das wie ein Jungrüpel, der bisher von seinem Menschen keine Führung und Orientierung erfahren hat. Der Hund weiß einfach nicht, welches Benehmen von ihm erwartet wird. Und dann macht er halt mal. Es hört sich für mich nicht so an, als hättet ihr mit dem Hund schon eine gemeinsame Kommunikationsbasis aufgebaut. Es wird aber Zeit, dass ihr da hinkommt, weil sich die Probleme sonst steigern werden und als Berni- Schäfer- Mix wird das ein ganz schöner Brummer.
Ich hoffe, dass euch hier ein guter Trainer vorgeschlagen wird, der mit euch ganz viel an den Basics der Hund- Mensch- Beziehung arbeitet.
-
-
Und bitte reduziert die großen Spaziergänge, sofern der Hund da an der kurzen Leine gehen muss und auch das Ballspielen. Bei einem so großen Hund im Wachstum kann man damit einiges am Bewegungsapparat kaputt machen.
-
ok.
Wie lange würdest du vorschlagen?
-
Ich würde in dem Alter nur ein paar Minuten am Stück an der Leine gehen und pro Tag ne Freilaufrunde von 30-60 Minuten. Einen Tag die Woche Pause, also keine Übung, kein Gassi, nix.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!