Wir brauchen Hilfe bei unserem Balu
-
-
Da muss ein positiv arbeitender Trainer her, der sich mit schwierigen Hunden und vor allem kernigen Rassen auskennt
Das wäre auch mein Rat... 🙃
Konkrete Tipps kann ich dir nicht geben find ich in dem Zusammenhang sehr schwierig, jeder Hund ist unterschiedlich ..
Und ich hab die Erfahrung gemacht, selber kann man auch viel fehlinterpretieren 😬
Generell denke ich aber, Ruhe reinbringen, und positives Verhalten belohnen ist nie verkehrt 😉
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja wir kennen die Eltern
Mutter : Schäferhund Leistungszucht sogar mit roten SV papieren
Vater : ein reiner Bernhardiner.
Bin nicht böse, das haben schon mehre gesagt.
Du suchst dir hier Hilfe, und du nimmst Ratschläge an, das finde ich super!
Fehler macht jeder mal. Aber wenn man versucht, nun alles gut zu machen, dann ist das ok. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass Balu und ihr ein super Team werdet und ihr ein glückliches Leben zusammen haben werdet.
-
Und bitte reduziert die großen Spaziergänge, sofern der Hund da an der kurzen Leine gehen muss und auch das Ballspielen. Bei einem so großen Hund im Wachstum kann man damit einiges am Bewegungsapparat kaputt machen.
Nicht nur das. Gerade das Ballspielen pusht den Hund unheimlich! Das würde ich vorerst komplett lassen. Lieber ein ruhiges Schnüffelspiel, z.B. im Gras Leckerlis suchen
Aber auch das nicht jeden Tag und vor allem nicht alles (große Gassirunde, diverse Trainingseinheiten und Spiele), sondern eines dieser Dinge pro Tag!
-
Guten morgen,
Gestern Abend war wieder so ein Abend wo ich ihm am liebsten ihr wisst schon.
Nur in die Hand geknappt, durch die Wohnung gerast.
Heute morgen Sohn und Enkel da, stress pur.
Wir haben vor der Küchen und Wohnzimmertür Kindergitter, dann haben wir ihn in den Flur gebracht bis er wieder runter kam.
Irgendwie ist das kein Leben mehr, wir leben nur noch für den Hund.
Ich will aber nicht damit sagen das es am Hund liegt, ich glaube eher das es an uns liegt (meine Zündschnur ist sehr kurz geworden).
Wenn ich wüsste das der Balu ein SUPER zuhause bekommen würde, bei Leuten die Ahnung von so einen Hund haben würde ich mich schweres Herzens von ihm trennen.
Weil ich glaube das dieser Hund was besseres verdient hat.
-
Er ist ja auch nicht bösartig, wir müssen nur lernen wie wir uns verhalten müssen.
Der Balu muss ja von uns lernen und sich auf uns verlassen können (was er zu 100% kann) und nicht umgedreht.
Ich mag eure Einstellung sehr!
Damit kann ein fähiger Trainer sicher super arbeiten! Lasst euch von der Aussage, ihr sollt ihn abgeben, nicht entmutigen ❤️ ich finde es super, wie ihr das Thema angeht, das wollte ich euch einfach nur sagen.
Zum Rest habe ich nichts sinnvolles beizusteuern, da ich mich weder mit Junghunden, noch mit dem Rassemix auskenne.
LG
-
-
Ich finde das klingt alles sehr negativ, der ahund bekommt eigentlich nur die Rückmeldung, dass er nervt. Was er ja auch tut. Und ich kann das nachvollziehen, dass man dann irgendwann mit den Nerven am Ende ist.
Was ich mich frage: wurde irgendeins der Kommandos, auf die er nicht hört, wirklich auftrainiert? Oft sagt man dem Hund was und vergisst, dass er evtl. Gar nicht weiß was das bedeutet. Ein "nein", ein "aus", ein "runter" etc. Auftrainieren sollte man das in einer ruhigen Atmosphäre, positiv, so dass der Hund lernen kann und die Möglichkeit eines Erfolges hat.
Sonst kommt man schnell in eine Spirale. Der Hund macht was, was er nicht soll, man gibt kommando, er hört nicht, man wird lauter, der Hund wird aufgeregter, weil er merkt irgendwas ist, weiß aber nicht was und wird noch aufgedrehter, während Mensch immer lauter und genervt wird, weil der Hund nicht hört. Und der Hund weiß gar nicht was los ist und reagiert dann nur auf die vermehrte Aufregung. Schlussendlich sind beide überfordert, aber der doofe ist immer der Hund, weil er ja nicht tut wie er soll.
Aber es wurde ihm nicht ruhig und klar gezeigt, was er tun soll bzw. Was nicht bzw. Was er denn stattdessen tun soll.
Er tut mir ehrlich gesagt etwas leid.
-
Ja wir kennen die Eltern
Mutter : Schäferhund Leistungszucht sogar mit roten SV papieren
Vater : ein reiner Bernhardiner.
Bin nicht böse, das haben schon mehre gesagt.
Mega hübsche Mischung 😍
Guten morgen,
Gestern Abend war wieder so ein Abend wo ich ihm am liebsten ihr wisst schon.
Nur in die Hand geknappt, durch die Wohnung gerast.
Heute morgen Sohn und Enkel da, stress pur.
Wir haben vor der Küchen und Wohnzimmertür Kindergitter, dann haben wir ihn in den Flur gebracht bis er wieder runter kam.
Irgendwie ist das kein Leben mehr, wir leben nur noch für den Hund.
Ich will aber nicht damit sagen das es am Hund liegt, ich glaube eher das es an uns liegt (meine Zündschnur ist sehr kurz geworden).
Wenn ich wüsste das der Balu ein SUPER zuhause bekommen würde, bei Leuten die Ahnung von so einen Hund haben würde ich mich schweres Herzens von ihm trennen.
Weil ich glaube das dieser Hund was besseres verdient hat.
Ihr habt es doch super geregelt! Ihn aus der Situation bringen die er nicht lösen kann. Ich würde mir an eurer Stelle jetzt auf die Schulter klopfen.
Wenn der Hund gerade am Zahnen ist und die ersten pubertären Macken entwickelt, erscheint es einem oft so als lebe man nur noch für den Hund und sei nur am managen. Das geht aber vorbei! Es ist wie bei menschlichen Kindern. Nach und nach lernt er, dass er eben nicht mehr mitmachen darf, wenn er rumknappt und nervt. Es dauert eben etwas länger.
Woanders würde er es vermutlich auch nicht besser haben, ihr habt eine tolle Einstellung, seid bereit die Abläufe anzupassen und arbeitet viel positiv. Jetzt etwas mehr Ruhe reinbringen, ein guter Trainer noch dazu und dabei bleiben, und er kann ein richtiger Traumhund werden. Bei der Frage nach der Abgabe würde ich in eurem Fall vorrangig schauen ob IHR mit der Situation klarkommt, nicht ob er es woanders besser hätte. (Wobei ich ihn nehmen würde wenn ich nicht schon zwei pubertierende Rüden in XL hier zuhause hätte, zwei sind da mehr als genug 😬 aber ist eine Versuchung...).
-
Das ist ja Problem ich glaube wir kämen damit überhaupt nicht klar...
Wir würden uns nur Vorwürfe machen...
Es ist so ein toller Hund und er ist auch sehr verschmuste, aber auch sehr stressig.
-
es wurde ihm nicht ruhig und klar gezeigt, was er tun soll bzw. Was nicht bzw. Was er denn stattdessen tun soll.
Ganz wichtiger Punkt finde ich, vergisst man oft. Hund soll das nicht, ok. Aber was soll er stattdessen machen? Er weiss leider nicht, was du von ihm möchtest 🤷♀️
Keine Ahnung ob das was hilft, aber ich geb dir einfach mal meine Erfahrung weiter.
Positives Verhalten belohnen ist wirklich wichtig. So merkt er, was ihr gut findet. (Bsp. er sitzt ruhig auf seinem Platz) das gerne mal belohnen, je nach Hund reicht ja wirklich ein "prima sitzt du auf deiner Decke" oder "toll machst du das".
Er weiss ja nicht, welches Verhalten ihrg erne von ihm hättet. Woher auch? Jedes Kommando muss ordentlich aufgebaut werden. Das vergisst man gerne 😉
-
es wurde ihm nicht ruhig und klar gezeigt, was er tun soll bzw. Was nicht bzw. Was er denn stattdessen tun soll.
Ganz wichtiger Punkt finde ich, vergisst man oft. Hund soll das nicht, ok. Aber was soll er stattdessen machen? Er weiss leider nicht, was du von ihm möchtest 🤷♀️
Keine Ahnung ob das was hilft, aber ich geb dir einfach mal meine Erfahrung weiter.
Positives Verhalten belohnen ist wirklich wichtig. So merkt er, was ihr gut findet. (Bsp. er sitzt ruhig auf seinem Platz) das gerne mal belohnen, je nach Hund reicht ja wirklich ein "prima sitzt du auf deiner Decke" oder "toll machst du das".
Er weiss ja nicht, welches Verhalten ihrg erne von ihm hättet. Woher auch? Jedes Kommando muss ordentlich aufgebaut werden. Das vergisst man gerne 😉
Da gebe ich dir völlig recht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!