Chow Chow-Welpe
-
-
Guten Morgen:)
Wir sind noch neu hier und würden uns gerne etwas über Erfahrungen mit Chow-Chows austauschen.
Unser kleiner ist jetzt 14 Wochen alt und wie ein typischer chow chow auch wenig verspielt und möchte auch nicht unbedingt lange und oft spazieren gehen. Der kleine ist schon stubenrein und ansonsten auch aufmerksam, er reagiert super auf seinen Namen und Sitz, Platz klappen auch prima. Jetzt zu unseren Fragen, hat jemand Erfahrungen mit chow Welpen und Vorallem mit dem spazieren gehen. Der kleine läuft ohne Leine super mit- bleibt in der Nähe und achtet auf uns! Aber das losgehen ist häufig erstmal schwierig- er setzt sich gerne hin und möchte einfach nicht,lässt sich auch nur schwierig locken. Ziehen möchte ich ihn nicht- denn er soll nicht lernen das wir uns mit Kraft durchsetzen, wird uns auch wenig bringen wenn er groß ist. Sobald ich die Leine fallen lasse und einfach weggehe folgt er auch- vorallem sobald er merkt das man nicht stehen bleibt. Er hat also schon verstanden das er auf uns achten soll. Nur kann ich an einer Straße nicht einfach die Leine loslassen und weggehen. Hat jemand von euch vielleicht Tipps?
So und nun zu meiner anderen Frage. Im Internet steht das ein chow Welpe im 4. Monat schon zwischen 9-11kg wiegen soll. Unser kleiner wiegt knapp 6 kg- er ist aber nicht zu dünn sondern hat eine normale Statur! Kann mir dazu jemand vielleicht etwas sagen? Oder muss er doch noch mehr gefüttert werden?
Liebe Grüße & danke für jede Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nochmal zum spazieren gehen- er hat keine Angst- es wirkt wirklich so als hätte er einfach keine Lust gerade los zu laufen. Sobald wir dann einmal in Gang gekommen sind läuft er auch weiter ☺️
-
Hallöchen
Schön, noch ein Chow - Willkommen!
Ihr habt hier erstmal ganz "normale" Welpenprobleme, ist auch gar nicht Rassespezifisch. Ich fang mal mit einer allgemeinen Frage an: Wo habt ihr den Bub her? Kommt er aus einer VDH-Zucht? Oder von "Privat", "Hobbyzüchter", Tierschutz? Falls es eine der letzteren Optionen ist, kann es gut sein, dass der kleine schlicht nicht reinrassig ist und deshalb so klein. Magst du vielleicht ein Foto zeigen, von der Seite und von vorne?
Wie lange habt ihr ihn denn schon?
Welpen haben idR natürlich einen gewissen Folgetrieb - haben aber auch in der frühen Lebensphase den Instinkt, den sicheren "Bau" nicht zu verlassen, wenn die Mutter jagen geht. Es kann gut sein, dass er sich unsicher fühlt, er befindet sich dann in diesem Konflikt "Folgen und risikieren, gefressen zu werden, oder nicht folgen, und riskieren, zurückgelassen zu werden?". Du kannst dem ganzen Abhilfe schaffen, indem du ihn die erste kleine Strecke einfach trägst, bis ihr an einer Stelle seid, wo er ein wenig herumbummeln und die Welt erkunden kann.
-
Danke erstmal für deine Antwort.
Der kleine ist nicht direkt vom Züchter also von privat, kann also durchaus sein das er nicht komplett reinrassig ist.
Kann gerne ein paar Fotos reinstellen wenn ich herausfinde wie das hier funktioniert 😂
-
Danke erstmal für deine Antwort.
Der kleine ist nicht direkt vom Züchter also von privat, kann also durchaus sein das er nicht komplett reinrassig ist.
Kann gerne ein paar Fotos reinstellen wenn ich herausfinde wie das hier funktioniert 😂
Hast du den Verkäufer mal gefragt wie groß die Geschwister sind?
-
-
Welpen haben oft die "Von Zuhause weggeh Sperre", weil sie sih in der Wohnung/im Haus sicher fühlen und nicht zu weit weg von ihrer "Höhle" gehen möchten. Das legt sich von selbst wieder.
Es hilft oft, zB mit dem Auto/den Öffis ein Stück von zuhause wegzufahren und dann von dort aus loszugehen. Oder man trägt den Welpen für einige hundert Meter, ehe man ihn absetzt.
Richtig Strecke machen ist bei einem Welpen ja ohnehin noch nicht angesagt, wichtiger ist es, dass der kleine Kerl in Ruhe erkunden und sich mit seiner Umwelt auseinandersetzen kann
-
Also eine von seinen Schwestern war auch noch dabei,sie war etwas zierlicher aber genauso groß wie er.
-
Mit 14 Wochen sollte ein Welpe sich schon in der Phase befinden, in der er durchaus bereit ist mit seinem Besitzer durch die Gegend zu schlendern.
Hier hört sich das eher danach an, dass da irgendeine falsche Verknüpfung da ist. Könnte es sein, dass er besonders häufig belohnt wird, nachdem er die Bremse reingehauen hat? Oder geht Ihr gar zu lange und es reicht ihm eigentlich? Oder seid Ihr zu oft in fremder Umgebung, dass er sich überfordert fühlt? Oder ist er krank?
-
Also er ist auch bereit mitzugehen, jedoch möchte er nicht losgehen. Belohnt wird er dafür nicht- generell arbeiten wir draußen nicht mit Leckereien! Wir haben die Häufigkeit der kurzen Spaziergänge schon reduziert- aber ab und zu macht er es trotzdem. Ansonsten läuft er auch super mit aber manchmal setzt er sich beim losgehen einfach hin und möchte nicht.
Er ist gesund :)
-
generell arbeiten wir draußen nicht mit Leckereien!
Oh, das ist schade.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!