Mittelschnauzer Dame schnappt nach Familienmitglied
-
-
Hallo ihr Lieben,
vielleicht mache ich mir gerade etwas zuviele Sorgen, aber ich dachte ich hole mir doch mal vorab Tipps hier ab. Seit 3 Tagen lebt unsere Mittelschnauzer Dame Lucy bei uns, wir sind ihre 2te Familie in binnen von 6 Tagen. Sie ist knapp 14 Monate alt. Mir ist klar, dass sie sich bei uns noch eingewöhnen muss und das sowas länger braucht als ein paar Tage.
Lucy ist an sich auch ein echt super Hund und hat schon eine gute Erziehung genossen. Sie wartet brav wenn ich das Futter hinstelle und ihr das Kommando zum fressen geben. Sie lässt sich in Ruhe kämmen und hört auch relativ gut auf die Grundkommandos. Natürlich testet sie jetzt auch immer wieder die Grenzen aus und versucht ihren Kopf durchzusetzten. Alles normal und wir arbeiten da Konsequent mit ihr.
Jetzt kam es aber dazu, dass Lucy schon 2x nach meiner Mutter gezwickt hat. Ohne meine Mutter zu verletzten, allerdings wollen wir natürlich nicht dass sie sowas macht. Sie ist eigentlich echt lieb, ich weiß nicht was da in diesem Moment in sie gefahren ist. Ich frage mich jetzt natürlich nur, liegt es einfach daran das sie noch in ihrer Eingewöhnungsphase ist? Geben wir ihr vllt zu wenig Ruhe oder lasten wir sie zu wenig aus?
Wir gehen 3x am Tag Gassi, insgesamt 2 - 2,5 Stunden. Spielen mit ihr im Garten, üben die Grundkommandos und natürlich hat sie auch von uns Kaffeebaumholz bekommen, da wir gemerkt haben das sie gerne auf Holz rumkaut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mittelschnauzer Dame schnappt nach Familienmitglied* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich denke mal, der Hund ist momentan total überfordert mit eurem Programm.
Er ist erst 3 Tage bei euch, stresst ihn bitte nicht mit so viel Neuem wie so viel Gassi, Grundkommandos usw..
Lasst ihn erst mal richtig ankommem und beschränkt euch auf das Nötigste und Wichtigste.
Das wird ihr momentan noch etwas zuviel des Guten sein. Da solltet ihr vorerst ein paar Gänge zurückschalten.
-
Hallo Ria, herzlich Willkommen hier! Vielleicht kannst du die Situationen in denen Lucy nach Deiner Mutter geschnappt hat etwas näher beschreiben? Liebe Grüße
-
Ich frage mich jetzt natürlich nur, liegt es einfach daran das sie noch in ihrer Eingewöhnungsphase ist? Geben wir ihr vllt zu wenig Ruhe oder lasten wir sie zu wenig aus?
Ganz kurz: ja, ja, nein
Und nun in länger
Huhu,
Ihr habt die Hündin jetzt nicht mal eine Woche. Als wir unsere Lucy bekommen haben, war sie auch in etwa so alt.
Die erste Woche fand hier gar nichts statt außer: kennenlernen, fressen, schlafen, Ruhe.
Keine Kommandos, keine großen Gassigänge, keine Fellpflege.
Lass sie erst einmal ankommen.
Habt Ihr Hundeerfahrung? Wisst Ihr etwas über die Vorgeschichte?
Ich würde da erstmal Ruhe und Struktur rein bringen.
Sie muss nicht in 6 Tagen das lernen, was sie in einem Jahr noch nicht geschafft hat.
LG
-
herzlich Willkommen !
ist. Ich frage mich jetzt natürlich nur, liegt es einfach daran das sie noch in ihrer Eingewöhnungsphase ist? Geben wir ihr vllt zu wenig Ruhe oder lasten wir sie zu wenig aus?
ich würde ihr mehr Ruhe geben. Sie ist gerade erst 3 Tage bei euch, und ist davor schon mal umgezogen. Das muss ihr doch alles völlig furchterregend vorkommen.
Lässt sie in Ruhe ankommen, und achtet darauf, dass sie genug Rückzug und Schlaf bekommt. Hat sie eine Box oder einen Raum, in den sie sich zurück ziehen kann und wo sie Keiner stört?
2,5 Stunden Auslauf plus alles, was so im Haus für sie ja völlig Neues passiert, finde ich für die Ankommensphase viel zu viel.
Hat sich deine Mutter vielleicht von oben über sie gebeugt? Und war sie vielleicht etwas übergriffig aus Hundesicht gesehen? Auf dem Kopf getätschelt?
Besser ist, deine Mutter lässt den Hund völlig in Ruhe und wartet, bis sie irgendwann von allein kommt.
Ich würde euch dazu raten, mit Lucy eine gute Hundeschule zu besuchen oder/und einen Trainer für zu Hause kommen zu lassen. Der könnte euch gute Tipps geben für das Zusammenleben mit Lucy. Eine Mittelschnauzer Hündin ist kernig, die wissen normalerweise sehr gut, was sie wollen und wie sie das durchsetzen können
.
-
-
Dem Hund unbedingt mehr Ruhe geben! Die muss sich jetzt erstmal an euch und den neuen Alltag gewöhnen, da braucht es noch keine Kommando-Übungseinheiten und auch die Spaziergänge würde ich während dieser Phase eher kurz und nicht allzu aufregend halten.
In welchen Situationen hat eure Hündin denn geschnappt, könnt ihr das mal näher beschreiben ?
-
Dem Hund unbedingt mehr Ruhe geben! Die muss sich jetzt erstmal an euch und den neuen Alltag gewöhnen, da braucht es noch keine Kommando-Übungseinheiten und auch die Spaziergänge würde ich während dieser Phase eher kurz und nicht allzu aufregend halten.
In welchen Situationen hat eure Hündin denn geschnappt, könnt ihr das mal näher beschreiben ?
Ich schließe mich an - um zu wissen, wie man das Schnappen vermeidet, muss man erst rausfinden wodurch es genau verursacht war.
-
Danke für eure Antworten. Das erste mal schnappen war am ersten Tag, sie stand neben meiner Mutter als wir die Kiste mit ihren Sachen ausgeräumt haben und knäppte ihr in die Hand. Ich denke sie war einfach aufgeregt.
Beim zweiten Mal lag sie auf ihrer Decke und wir wollten ihr das Schweinsohr runternehmen, da sie direkt drauf lag und es auch gruselig fand und total nervös war deswegen. Ich denke sie war gestresst.
Dann werde ich ihr mehr Ruhe einräumen, sie hat einen Raum im 1.OG wo ich nur zum schlafen rein gehe. Da hat sie Ruhe wenn sie das möchte. Aber sie möchte nicht, sie tingelt den ganzen Tag hin und her. Darum habe ich befürchtet, dass wir sie vllt zu wenig auslasten. Einen Termin mit einer Hundetrainerin ist schon ausgemacht.
-
Ich rufe mal Terri-Lis-07
-
Danke für eure Antworten. Das erste mal schnappen war am ersten Tag, sie stand neben meiner Mutter als wir die Kiste mit ihren Sachen ausgeräumt haben und knäppte ihr in die Hand. Ich denke sie war einfach aufgeregt.
Beim zweiten Mal lag sie auf ihrer Decke und wir wollten ihr das Schweinsohr runternehmen, da sie direkt drauf lag und es auch gruselig fand und total nervös war deswegen. Ich denke sie war gestresst.
Dann werde ich ihr mehr Ruhe einräumen, sie hat einen Raum im 1.OG wo ich nur zum schlafen rein gehe. Da hat sie Ruhe wenn sie das möchte. Aber sie möchte nicht, sie tingelt den ganzen Tag hin und her. Darum habe ich befürchtet, dass wir sie vllt zu wenig auslasten. Einen Termin mit einer Hundetrainerin ist schon ausgemacht.
Super dass ihr eine Hundetrainerin zu Rate zieht 👍🏻
Aber so als Idee dazu: für mich liest sich das nach Ressourcenverteidigung. Nicht extrem ausgeprägt aber ein bisschen eben. Plus Stresssituation. Dadurch kann sie ihre Impulse schlechter kontrollieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!