2 Welpen??????

  • hi,


    wir hatten früher immer so 1,5-2 Jahre zwischen den einzelnen Hunden, haben aber vor fast 2 Jahren zwei Schwestern genommen . War insgesamt eher weniger stressig als bei einem Welpen. Die zwei haben relativ früh ihren Rang klargemacht (3-5 Monate alt) allerdings mit wildem Spiel und niemals mit einer Beisserei etc. Mittlerweile ist eine der beiden Mama geworden und zwei Welpen durften da bleiben, diesmal allerdings Rüde und Hündin.
    Bei uns im Rudel leben jetzt 11 Hunde im Alter von 12 Jahren bis 11 Wochen, allerdings ist dies ein Fulltime Job für 2-3 Personen.
    Die Arbeit ist gigantisch, Welpenschule, Erziehungskurs für die ganzen jungen, Ausstellungen in D und Umgebung, Spaziergänge, Stadtbummel immer ist irgendeiner oder mehrere Hunde dabei, was bei einem Leonberger nicht immer unproblematisch ob seiner Grösse ist ;).
    LG
    Nathalie
    http://www.leogan.beep.de

    • Neu

    Hi


    hast du hier 2 Welpen??????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @stalker
      Mit der Rüpelphase bei Rüden kann ich Dir nur voll zustimmen.
      Hatte damals auch 2 Brüder (DSH) als die in die Rüpelphase kamen und ihre Rangordung klarmachten brauchte man Nerven wie Drahtseile. War zwar nur ein kurzer Zeitraum aber mein Freund stand ein paarmal kurz vor dem Herzinfarkt. Außerdem ist es nicht so einfach zwei sehr temperamentvolle Welpen zu beaufsichtigen und zu erziehen.
      Der letzte Welpe hatte so schon das Temperament von vieren und davon noch Zweie, das wäre selbst mir zu viel geworden.
      Daher würde ich auch raten ersteinmal einen Welpen zu nehmen, die Erziehung zu festigen und dann wieder nach einem Welpen zu suchen.
      Wir haben jetzt jeweils 5 Jahre Unterschied zwischen den Rüden und ein gut erzogener Altrüde ist auch eine nicht zu unterschätzende Erziehungshilfe, gerade bei so einem " Turbolader".

    • Hi Tanja,


      ne das sind alles unsere "privaten" Hunde :) Eine Hündin und ein Rüde sind zuchttauglich, 3 sind Junghunde und sollen später wenn alles ok ist in die Zucht ( jetzt 2x 11 wochen und 1x 11 Monate) die älteste ist eine grosse Mixhündin und war nach einem Dackel-Yorkie der erste "grosse" Hund in der Familie, da sie aussah wie ein Leo, fingen wir an uns mit dieser Rasse näher auseinander zu setzen, nach 2 Jahren kam der erste Leorüde, wir hatten Blut geleckt (Ommel hatte einen Zahnfehler und HD) und nach weiteren 2 Jahren kam die erste Hündin (die war angstagressiv), diese beiden sind mittlerweile verstorben (6 und 5 Jahre alt, Magendrehung bzw Knochenkrebs), die nachfolgenden Hunde waren tw. zwar Ausstellungshunde aber hatten dann nacher HD, aber wer gibt schon seinen Kumpel deswegen ab :).... Ach so, alle 11 leben im Haus, Wohnzimmer, Küche, Esszimmer etc ;)


      LG
      Nathalie
      das ist die richtige HP http://www.leogang.beep.de

    • also unsere Züchterin sagt ganz klar, von ihr bekommt keiner 2 Welpen auf einmal und ich finde es in Ordnung...einer allein kann schon stressig sein, aber zwei...

    • Schwierige Entscheidung... ich kann nur für mich sprechen und ich würde nur einen nehmen. Die Zeit als Carlino noch ein Welpe war, empfand ich als sehr anstrengend. Sobald er wach war (und das war oft, dachte früher Welpen schlafen mehr...), hatte er meine 100%ige Aufmerksamkeit. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte gleichzeitig 2 von der Sorte gehabt... Gute Nacht! :dead:


      Ich kann mir vorstellen, dass Carlinos Erziehung wesentlich länger gedauert hätte, wenn ich meine auf ihn gerichtete Aufmerksamkeit hätte durch 2 teilen müssen.


      Wie gesagt, ich kann nur für mich sprechen und ich bin einfach nicht der Typ dafür. Ich arbeite von zuhause aus, bin kinderlos, verheiratet. Es soll aber alleinerziehende 4-fache Mütter geben, die Vollzeit arbeiten, ihren Haushalt und ihre Kinder versorgen und erziehen, die pflegebedüftige Mutter versorgen und die abends noch genug Energie haben, 2 Stunden Ausdauersport zu machen. Was ich damit sagen will: wenn du ein energiegeladener, belastbarer Typ bist - nimm beide!

    • hallo an alle


      ich es wirklich super dieses Forum, man fragt nach Meinungen und man hört verschiedene Seiten. Das ist mir ein große Hilfe, denn ich kenne pro und kontra, aber es ist besser dies alles noch von anderen zu hören.


      Vielleicht habt ihr noch mehr dazu zu sagen oder andere haben auch ihre meinungen, ich würde mich freuen, habe bis Diesenstag noch zeit dies zu entscheiden.


      lg

    • Hi Jimmi,


      Ich habe vor gut einem Jahr einen 8 Woche alten Jack Russell Terrier (Rüde) grossgezogen. Mir war bewusst, dass es nicht einfach werden würde, besonders in der Sturm- und Drang Phase. Er wird morgen 15 Monate alt. Ich habe auch immer daran gedacht gleich 2 Hunde zu nehmen, aber heute bin ich froh, dass ich nur einen damals genommen habe. Jedenfalls habe ich das geschafft, was ich mir vorgenommen habe und wir werden weiterhin viel üben. Ich glaube, wenn ich 2 gehabt hätte, dann wären wir heute mit der Erziehung nicht so weit.


      Ich weiss jetzt nicht wie belastbar du bist. Wenn du glaubst, dass du es schaffst, was spricht dagegen. Ich glaube, niemand kann dir bei dieser Entscheidung wirklich helfen.


      Eine Frage, was sagen denn deine Mutter, dein Lebensgefährte dazu? Wenn die dich unterstützen, dann kann es vielleicht klappen.



      Wünsch' dir was.


      LG YoLY

    • Ich würde auch erstmal nur einen Welpen nehmen. Neben den 'zig Argumenten, die oben schon angeführt wurden, hat man dann auch schöne die Möglichkeit 2 Mal 1 Jahr lang einen Hund aufwachsen zu sehen, als 1 Jahr lang 2 gleichzeitig.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!