2 Welpen??????

  • Okay, :p Ihr habt euch entschieden und ich will die Letzte sein der euch im Wege steht


    Dann wünsche ich euch auf jeden Fall alles Gute mit den Zwergen.


    Vielleicht sieht man sich ja, wenn du vorbeischauen solltest


    Gruß,
    Caro

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: 2 Welpen??????* Dort wird jeder fündig!


    • Bin auch da.
      Es ist im eigentlichen Sinne keine Hundeschule sonder ein Verein der sowas anbietet. Von Welpengruppe über Junghunde bis zur Begleithundeprüfung, Agility etc.


      Ich habe zwei Hunde zu Hause.
      Einen fast vierjährigen Schäferhund Mischling und eine 6 1/2 Monate alte Schäferhündin.


      Mit meinem großen mache ich dort Just for Fun Agility und Breitensport und die Kleine ging bis eben in die Welpengruppe und ist nun in der Junghundegruppe.

    • Hallo Tamara,


      du hast ja auch 2 süße Babys. Hast viel Spaß mit ihnen denk ich mal.
      Und dafür das du mich eigentlich nicht kennst, kennst du mich schon gut :D . Ich freu mich auch riessig und natürlich werde ich sobald ich beide hier habe Bilder reinstellen um sie dir auch zu zeigen, dann kannst dich noch mehr mit mir freuen. :D


      Wenn du mal willst, dann können wir uns ja mal treffen und einen Spaziergang machen, Sindelfingen hat einen schönen Wald.


      lg

    • @ wildwolf: also bei mir geht das mit der Erziehung auch. In der Woche arbeite ich auf Spaziergängen alleine mit den beiden und am Wochenende kommt mein Freund mit in die Hundeschule und wir trainieren getrennt. In der Woche trainiere ich auch mal im Garten und in der Wohnung jeden einzelnd. Es kommt sicher auch drauf an, was für einen Anspruch man hat. Ich will, dass sie "gesellschaftsfähig" sind, also sitz, platz, bei fuß, normal an der leine gehen und hier. Das reicht.
      ich denke, es wäre schwerer, wenn es zwei große Hunde wären, aber mit zwei Kleinhunden läuft es eigentlich. Ich kann auch einzelnd korrigieren. Sie schauenmich beide gleichzeitig auf ein "Schau mal" hin an und dann kann ich das Kommando sagen und sie hören eigentlich beide gleichzeitig. wenn nicht tätschel ich den einen wortlos und korrigiere den anderen. wenn beide z.B. sitzen gibts für beide ein "fein" und leckerlie. Bis jetzt *toitoitoi* haben wir noch keine großen Probleme.


      Ich hoffe, Jimmi, dir wirds auch so gehen.

    • ich werde Bericht geben. Es haben viele vorurteile bei 2 Welpen, verstehe, jeder hat seine Meinung, aber ich habe es auch mit Welpen geschafft, klar mit etwas mehr Abstand im Alter, aber es hat funktiniert, wobei ich sagen muss, es war ein kleiner Hund und ein Dobi. Da war die Sache dann etwas schwieriger, aber hatl supi geklappt und ich war stolz auf beide, weil beide gerne gearbeitet haben und immer gezeigt haben, schaue Frauchen wie toll ich das kann. Sie waren beide stolze tiere. Ich hab das damals auch so gemacht, dass ich unter der Woche selbst mit ihnen gelernt habe und am Wochenende in der schule mit meinem Freund. So wie ich es auch jetzt handhaben will. Und nun sind es 2 kleine Hunde und da denke ich wird es leichter als mit einem kleinen und einem großen. Ich danke dir auf jedenfall recht herzlich.


      Naja, wollte heute den einen schon holen, aber leider sind die nicht da, dass ich ihn heute hätte holen können, verschiebt sich nun um 1-2 tage mehr. Dir Aufregung steigt immer mehr, ich freu mich schon rießig.


      Was Wildwolf angeht, sie vertritt ihre Meinung. Ich höre mir jede Meinung an

    • Zitat

      @ wildwolf: also bei mir geht das mit der Erziehung auch. In der Woche arbeite ich auf Spaziergängen alleine mit den beiden und am Wochenende kommt mein Freund mit in die Hundeschule und wir trainieren getrennt. In der Woche trainiere ich auch mal im Garten und in der Wohnung jeden einzelnd. Es kommt sicher auch drauf an, was für einen Anspruch man hat. Ich will, dass sie "gesellschaftsfähig" sind, also sitz, platz, bei fuß, normal an der leine gehen und hier. Das reicht.
      ich denke, es wäre schwerer, wenn es zwei große Hunde wären, aber mit zwei Kleinhunden läuft es eigentlich. Ich kann auch einzelnd korrigieren. Sie schauenmich beide gleichzeitig auf ein "Schau mal" hin an und dann kann ich das Kommando sagen und sie hören eigentlich beide gleichzeitig. wenn nicht tätschel ich den einen wortlos und korrigiere den anderen. wenn beide z.B. sitzen gibts für beide ein "fein" und leckerlie. Bis jetzt *toitoitoi* haben wir noch keine großen Probleme.


      Ich hoffe, Jimmi, dir wirds auch so gehen.


      Hallo Gretchen,


      ich ziehe wirkich den Hut vor euch, den ich persönlich könnte es wahrscheinlich nicht.
      Ich stelle mir das ganze einfach schwierig vor- klar auch wenn mein Lebensgefährte mithelfen würde sind es ja schließlich meine Hunde.
      Ich habe dann einfach eine Situation vor Augen, wie z.b. beide im Flegelalter, stellen irgendwas an. Welchen korrigiere ich als erstes? Beide geht ja schlecht.
      Bei Amy und Nelly seh ich es ja hautnah und es funzt, allerdings hat halt auch jeder seinen Hund. Das kann ich nachvollziehen.
      Aber alleine zwei großziehen stelle ich mir persönlich schwer vor

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!