English Setter vs. Deutsch Drahthaar

  • Wenn man sich nicht richtig ausdrücken kann, Ja ;D


    Davon abgesehen :

    Dein Hund ist 10 Monate

    Dein Hund hat ein WILDSCHWEIN in MENSCHEN getrieben.

    Dein Hund hat Wild HOCHGEJAGD

    Dein Hund ist NICHT abrufbar.

    Also mach ne Leine dran.


    Verständlich? :)

  • Murmelchen und Co, könnt ihr hier mal bitte aufräumen?

    Ich find's ehrlich gesagt auch eine Zumutung hier erstmal seitenweise off topic nachzulesen und zu gucken ob irgendwo noch ein hilfreicher Beitrag dabei ist...


    Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, warum DD2021 hier so auseinander genommen wird. Er hat doch erfahrene Leute an der Hand, die ihm den Umgang mit seiner DD-Dame zeigen. Hunter ist mit 10 Monaten sicher auch schon zwei Stunden pro Tag aktiv gewesen. Ich wüsste jetzt nicht, dass es ihm irgendwie körperlich geschadet hätte. Es kommt ja auch drauf an, was man in den 2 Stunden macht. Wenn meine Jungs frei laufen, brauchen wir für die ersten 500m ne halbe Stunde... Weil da muss man da schnüffeln und hier markieren, etc. Wenn die Geschäfte dann erledigt sind, laufen wir flott die restlichen 3km in einer guten halben Stunde. Und 3,5 km ist ja jetzt keine Strecke wo man sagt, dass geht gar nicht.... Für einen fast 1-jährigen Hund.


    DD2021 Würdest du mir per PN schreiben wie dein Züchter heißt. Gerne würde ich ihn mal anschreiben was er zum Thema Rettungshundearbeit mit DD meint.

  • Leute, jetzt mal ehrlich!

    Ist so ein Betragen nötig?


    Ihr solltet in all den Jahren inzwischen mal Impulskontrolle gelernt haben, auch, daß es manchmal gut ist, gewisse User, Beiträge einfach mal zu ignorieren!

    Manchmal ist es eben nicht besser, deutlich(er) zu machen, daß man selbst und nicht der / die andere(n) Recht hat / haben.


    So ein Betragen, und somit mutwilligen Zerschießen des Threads geht gar nicht!

    Das entspricht ebenfalls nicht den Regeln des DFs!



    Ich werde später hier noch aufräumen!


    Ab jetzt wird, wenn überhaupt, nur noch was zum Thema geschrieben.

    Hört auf, anderen zu beleidigen.

    Es ist nicht nötig, Beiträge mit irgendwelchen Spitzen zu versehen.




    Einen schönen Sonntag noch!

  • Davon abgesehen :

    Dein Hund ist 10 Monate

    Dein Hund hat ein WILDSCHWEIN in MENSCHEN getrieben.

    Dein Hund hat Wild HOCHGEJAGD

    Fatale Anfängerfehler, das bedeutet jahrelange Arbeit, hier wieder einen Fuß reinzubekommen.

    Der Halter versteht ja nicht mal, dass sein Junghund jagd. Das kapiert der erst, wenn das erste Reh gerissen wird.

  • Um aufs Thema zurück zu kommen ich kannte 2 tolle unproblematische DD. Toll erzogen null Pöbelei.

    Allerdings hatte unser Hund auch seine erste Prügelei im Wald mit einem freilaufenden DD, den der Jäger gerade als wir vorbei liefen aus dem Auto hüpfen ließ.

    Zu den Führungsstatistiken/ Beliebtheitslisten,

    Mich persönlich stört das wahnsinnig, jemand will oder fängt mit Hundesport an, was wir sich dafür angeschafft entweder ein Mali oder ein BC.

    Anstatt erstmal mit was einfacherem anzufangen. Ähnlich hier bezüglich Jagdhundthematik.

    Kollegin die Jägerin ist, haben nur DK, die würden nie einen DD nehmen.

    Und wenn es immer noch auch darum geht bei der Anschaffung, dass der DD eine Abschreckende Wirkung auf andere Hundehalter haben soll, ist das die falsche Wahl.

  • Sie wird von den unterschiedlichen Familienmitgliedern mind. 2 h am Tag bewegt, oft deutlich länger. Ich lasse sie frei stöbern (pfeife sie aber nach dem peinlichen Erlebnis mit dem Schwarzwild nach max. 100 m zurück), so dass sie sich ca. 1h richtig abhetzen kann. Ich bin mal gespannt, wie das wird, wenn ich sie von März bis Juli während der Brut- und Setzzeiten nur an der Feldleine bewegen kann.

    ich hatte den Eindruck, dass du da euren Alltag beschreibst, der beinhaltet, dass sich der Hund 1h abhetzt indem er im 100m Radius frei in Wald und Flur läuft.


    1.

    Bedenke bitte: Wildtiere müssen Kälte und Futtermangel im Winter trotzen. Das betrifft nicht nur Rehe, sondern auch Hasen, Kleintiere und Vögel.

    Auch wenn der Hund sie nicht beißt, verlieren sie Energie, verletzen sich bei der kopflosen Flucht und haben zumindest großen Stress.

    Nur damit der Hund Spaß hat, mutet man ihnen das nicht zu, denn es gilt als tierschutzrelevant und Eingriff in die Natur.


    Eine Feldleine gilt in der BuS oft nicht als angeleint, weil sie so lang ist, dass der Hund damit nicht auf dem Weg bleibt.

    Viele mussten staunend (oder mit Schrecken) erleben, dass sie ganz nah an Vögeln oder Kitzen vorbei gegangen WÄREN, ohne es zu merken. Aber der Hund hat es gemerkt und zugepackt.


    2.

    Jagen ist selbstbestätigend, auch wenn der Hund keine Beute macht.

    Die Spezialisten unter den Hunden, sind deswegen so motiviert, weil allein schon durch das Suchen Glückshormone freigesetzt werden (biologische Erklärung, durch Studien belegt).


    Das geht bis zum Rauschzustand. Die Hunde arbeiten bis zur völligen Erschöpfung, die könnten sich ein Bein brechen, in dem Moment ihnen egal.


    Normalerweise lässt man sie in der Illusion aufwachsen, dass dieser Wahnsinns-Spaß nur passiert, wenn sie sich an gewisse Regeln halten — sonst ist einfach tote Hose.


    Wenn dein Junghund sich jetzt schon freilaufend selber seinen Spaß holen kann, lernt er, dass er dich dazu eigentlich nicht braucht.

    Du bist nur der Typ, der ihn von diesem Spaß immer wieder wegpfeift.


    Warum soll er sich ins „Down“ legen, wenn es doch mehr Spaß macht, den Rehen weiter nachzuhetzen.


    Daher versucht man eigentlich zu vermeiden, dass der Junghund selbstständig stöbern/Herzen kennenlernt, weil man es ihm sonst später mit Bestrafung, eventuell sogar Schmerz und Strom, wieder austreiben muss.


    Gibt auch Hunde, bei denen ist die Sucht nach dem Rausch schon so stark, dass sie unbrauchbar bleiben und ihr Leben an der kurzen Leine fristen.


    3.

    Ein Junghund sollte mal geübt haben, zur Ruhe zu finden, auch wenn er nicht körperlich fertig ist.

    Und das nicht nur an einem Tag, sondern auch mal eine ganze Woche.


    Wenn er als erwachsener Hund mal verletzt ist, kann das bei einem Bruch auch mal wochenlang Schonung bedeuten.


    Gegen Zerstörungswut und Heulkonzert kannst du ihn in den Zwinger sperren, aber wenn er sich dann die Pfoten blutig knabbert oder sonst für Ticks entwickelt, ist das Problem groß.


    Gerade mit „Hochenergie-Hunden“ sollte man üben, dass Entspannung und Disziplin auch möglich sind, wenn sie eine Woche lang nicht abgehetzt sind.

  • In meiner Kindheit/ Jugend in den 70/80igern waren DD sehr häufig auf den Höfen der Umgebung. Wer jagte, hatte einen. Im Gegensatz zu den anderen Hunden, Schäferhunden, Spitzen und Mixen, durften sie nicht frei auf dem Hof leben, sondern waren immer im Zwinger. Wir Kinder durften das nicht ran.

    Die Begründung hieß, dass sie Katzen killten. Auf der Jagt mussten sie Katzen, Füchse und anderes „ Raubzeug“ aufspüren und auch bei Gegenwehr umbringen (sorry, in der Jägersprache klingt das sicher nicht so grausam). Sie sollten „scharf“ sein und wurden so selektiert.

    Diese Hunde waren sicher auch so, weil man sie so hielt und es von ihnen erwartete.

    Trotzdem kann ich sie mir schwer bei deinen Haltungsbedingungen vorstellen.


    Wenn du jetzt auch noch eine Jagdschein machst, ändert sich das natürlich. Aber - meine Güte- wie willst du dass schaffen? Drei Hunde in ganz unterschiedlichem Alter, Rettungshundearbeit, Jagt - und dann auch noch Lebensunterhalt verdienen… und ich frag mich, ob ich neben einem älteren Kleinhund, Arbeit und Ehrenamt noch ein paar Hühner unterkriege😀

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!