English Setter vs. Deutsch Drahthaar
-
-
Nicht böse gemeint, aber magst du mal deine Fächerkombination verraten. Weil ich muss mehr als genug nebenbei vorbereiten.
Das hat jetzt weniger mit der Fächerkombination zu tun… Ok, wenn ich Deutsch hätte vllt schon… Es ist einfach eine mega kleine Schule. Ich unterrichte z.B. Mathe und Englisch in einer Abschlussklasse mit fünf Schülern. Zudem ist das MBA, also vom Niveau her echt easy. „Texte“ zum Korrigieren maximal 150 Wörter. (Der Großteil der Schüler schreibt deutlich weniger!) Mathe-Korrekturen sind eh lachhaft. Da brauche ich für die ganze Klasse keine halbe Stunde. In der anderen Mittelstufenklasse (Mathe) sind 9 Schüler. Da haben wir am Freitag nen Kurztest geschrieben. Nach Abgabe direkt kurz durchkorrigiert. Wochenende frei. Dann habe ich in Mathe noch berufliches Gymnasium 11, 12 und 13. Da bin ich beim 10. Durchlauf, also Vorbereitung ist eigentlich gar nicht mehr nötig. Es sei denn ich möchte was aufhübschen. Nicht einmal mehr Kopieren muss ich. Tablet-Klassen. Klassenstärken 22, 18, 16. Also Korrekturen auch wirklich flott, maximal zwei Stunden pro Klasse. Zumal ich nur noch Papierklausuren schreibe sofern es nicht anders geht. Alles Andere MC über Software wo es mir direkt die Note ausspuckt. Vier Erlassstunden habe ich weil ich ÖPR-Vorsitz bin. Davon ist aber kaum mehr was in Präsenz. Alles VC zuhause. Mails kann ich eh schreiben wann ich will. Und die Vorbereitung dafür ist meist Nachdenken wie man dieses oder jenes Problem löst oder einen Konflikt schlichtet. Das geht wunderbar beim Gassigehen.
Also überarbeiten tue ich mich auf jeden Fall nicht. Obwohl ich noch laufend extra Zeug mache. Lernen mit Rückenwind, Mathe-Sommerkurs in den Ferien, dieses Jahr habe ich vier SchiLfs angeboten. Geht mehr oder minder alles aus dem Stand weil sich über die Jahre einfach so viel Material angehäuft hat…
Es ist jetzt schon locker. Wo ich eigentlich nominell noch ein volles Deputat habe… Und dann mit 80%… Also da mache ich mir echt keine Sorgen. Gar nicht.
Ich geh dann mal weinen…
Krass.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hat jetzt weniger mit der Fächerkombination zu tun… Ok, wenn ich Deutsch hätte vllt schon… Es ist einfach eine mega kleine Schule. Ich unterrichte z.B. Mathe und Englisch in einer Abschlussklasse mit fünf Schülern. Zudem ist das MBA, also vom Niveau her echt easy. „Texte“ zum Korrigieren maximal 150 Wörter. (Der Großteil der Schüler schreibt deutlich weniger!) Mathe-Korrekturen sind eh lachhaft. Da brauche ich für die ganze Klasse keine halbe Stunde. In der anderen Mittelstufenklasse (Mathe) sind 9 Schüler. Da haben wir am Freitag nen Kurztest geschrieben. Nach Abgabe direkt kurz durchkorrigiert. Wochenende frei. Dann habe ich in Mathe noch berufliches Gymnasium 11, 12 und 13. Da bin ich beim 10. Durchlauf, also Vorbereitung ist eigentlich gar nicht mehr nötig. Es sei denn ich möchte was aufhübschen. Nicht einmal mehr Kopieren muss ich. Tablet-Klassen. Klassenstärken 22, 18, 16. Also Korrekturen auch wirklich flott, maximal zwei Stunden pro Klasse. Zumal ich nur noch Papierklausuren schreibe sofern es nicht anders geht. Alles Andere MC über Software wo es mir direkt die Note ausspuckt. Vier Erlassstunden habe ich weil ich ÖPR-Vorsitz bin. Davon ist aber kaum mehr was in Präsenz. Alles VC zuhause. Mails kann ich eh schreiben wann ich will. Und die Vorbereitung dafür ist meist Nachdenken wie man dieses oder jenes Problem löst oder einen Konflikt schlichtet. Das geht wunderbar beim Gassigehen.
Also überarbeiten tue ich mich auf jeden Fall nicht. Obwohl ich noch laufend extra Zeug mache. Lernen mit Rückenwind, Mathe-Sommerkurs in den Ferien, dieses Jahr habe ich vier SchiLfs angeboten. Geht mehr oder minder alles aus dem Stand weil sich über die Jahre einfach so viel Material angehäuft hat…
Es ist jetzt schon locker. Wo ich eigentlich nominell noch ein volles Deputat habe… Und dann mit 80%… Also da mache ich mir echt keine Sorgen. Gar nicht.
Ich geh dann mal weinen…
Krass.
Ich kenne es auch anders, wobei auch bei uns die Mathekollegen eher Ruhe haben. Wir hatten bis letztes Jahr drei Englischlehrerinnen für 1100 Schüler ca. Daher finde ich es sportlich.
-
Ich geh dann mal weinen…
Krass.
Ich kenne es auch anders, wobei auch bei uns die Mathekollegen eher Ruhe haben. Wir hatten bis letztes Jahr drei Englischlehrerinnen für 1100 Schüler ca. Daher finde ich es sportlich.
An meiner alten Schule habe ich auch deutlich mehr Englisch unterrichten müssen. Und das fast ausschließlich in großen Oberstufenklassen, also BG und BK. Da saß ich fast jeden Sonntag 8 - 17 Uhr am Schreibtisch… Bin froh dass die Zeiten vorbei sind…
-
Ich kenne es auch anders, wobei auch bei uns die Mathekollegen eher Ruhe haben. Wir hatten bis letztes Jahr drei Englischlehrerinnen für 1100 Schüler ca. Daher finde ich es sportlich.
An meiner alten Schule habe ich auch deutlich mehr Englisch unterrichten müssen. Und das fast ausschließlich in großen Oberstufenklassen, also BG und BK. Da saß ich fast jeden Sonntag 8 - 17 Uhr am Schreibtisch… Bin froh dass die Zeiten vorbei sind…
Du bist auch keine Klassenlehrerin?
Ich habe zur Zeit zwei Klassen wo ich Kursleiter bin.
-
An meiner alten Schule habe ich auch deutlich mehr Englisch unterrichten müssen. Und das fast ausschließlich in großen Oberstufenklassen, also BG und BK. Da saß ich fast jeden Sonntag 8 - 17 Uhr am Schreibtisch… Bin froh dass die Zeiten vorbei sind…
Du bist auch keine Klassenlehrerin?
Ich habe zur Zeit zwei Klassen wo ich Kursleiter bin.
Doch, bin auch Klassenlehrerin in der Abschlussklasse zum MBA.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!