Kontrollierte Mäuse-/Rattenjagd?

  • Also was den richtigen Job als Rattler angeht, da habe ich bislang die Zwergschnauzer als absolut genial erlebt.

  • Seit wir keine Katzen mehr haben vermehren sich hier die Mäuse in regelmäßigen Abständen recht arg. Es wuselt überall, bevorzugt am Haus, in den Blumentöpfen, Fensterbrett, etc.

    Deshalb dürfen hier direkt am und im Haus (falls sich mal eine Maus nach drinnen schmuggelt) die Mäuse gejagt werden (anderes nicht, keine Igel, keine Maulwürfe, Siebenschläfer, etc.). Ich hole den Hund dazu und wir gehen gemeinsam auf Mäusejagd oder ich schicke sie aktiv zum Mäuse fangen.

    Gefressen werden darf die Maus nicht und gebuddelt wird auch nicht.

    Diese Regel gilt nur hier auf dem Grundstück, draussen darf nichts gejagd werden, auch keine Mäuse.

  • Ich bin da etwas zwiegespalten, was das Erlegen von Mäusen unterwegs angeht. Auf der einen Seite Tiere töten, nur damit der Hund seinen Spaß hat? Auf der anderen Seite ist es mir lieber, der Hund frisst ne "Biomaus" statt einem Rind aus Massentierhaltung...


    Zugegeben wüsste ich auch gar nicht, wie ich das zuverlässig verhindern sollte. Der Terriermix schnappt die auch an kurzer Leine mal eben im vorbeigehen. Der Pointer mäuselt gar nicht, der interessiert sich nur für "richtiges" Wild.

    PS: Ich suche intervallmässig einen "Rent a Terrier" Dienst, oder glaubt hier irgendwer tatsächlich, dass Ratten nur in Fussgängerzonen leben

    Schick mir einfach deine Adresse, bekommst dann in den nächsten Tagen ein Paket... Kannst den Terrier dann einfach mit dem beigefügten Retourenlabel zurückschicken, wenn er seine Aufgabe erledigt hat :pfeif:

  • Rent a terrier hatten wir hier wirklich wirklich mal, als die Ratten hier regelrecht die Straße überrannt haben. Da wurde meine Kümmel dann reihum zum Garageaufräumen und Gartendurchforsten eingeladen. Die zeigte jedes Loch, jeden Wechsel und fing auch so einiges. So viele Leckerchen sind noch nie auf meinen meiner Hunde runtergeregnet.


    Ein Problem gab es allerdings: Die Superjägerin war irgendwann regelrecht high, ein Hund mit einer Mission. Und die endete eben nicht an der Gartenpforte - ich kannte zeitweise jeden Rattendurchschlupf in der gesamten Fußgängerzone, weil da der Terrier zielsicher hinzog. Hätte ich gut drauf verzichten können.

  • Also was den richtigen Job als Rattler angeht, da habe ich bislang die Zwergschnauzer als absolut genial erlebt.

    Die zwei JRT vom Reiterhof waren auch top. Teamarbeit vom feinsten und Ausdauer ohne Ende.

    Nachdem die zwei den Rottweiler ersetzt hatten kam uns beim Futter nie mehr eine Ratte entgegen.

  • Was hätte ich für eine Truppe Rattenjäger gegeben, als kürzlich eine Rattenkolonie im Garten meiner Mutter aufgetaucht ist.

    Die Tierchen sind dort meldepflichtig, heißt, wenn man sie nicht selber "beseitigt", muss der Kammerjäger ran (ab einer bestimmten Anzahl) und dann kommt die Gemeinde, hantiert irgendwas an den Abwasserzugängen und kontrolliert. Deshalb waren zeitweise 7, 8 Giftköder im elterlichen Garten verteilt und das über Monate :verzweifelt:

    Der Hundesenior hatte wochenlang Gartenverbot.


    Ich finde es tausendfach besser für die Tiere, wenn sie von einem ausgebildeten Jagdhund in Sekundenschnelle getötet werden, als wenn sie tagelang Gift aufnehmen und qualvoll sterben...


    Unsere Hündin würde auch mäuseln, ließe ich sie, ich sehe das ganze aber zwiegespalten. Sie buddelt nämlich nur die Mäusegänge auf, der Geruch ist spannender als die Maus selber, und darauf, dass sie mir dabei ausversehen ein Nest frei legt oder eine Maus verletzt, bin ich wahrhaftig nicht scharf.

    Außerdem ist es ein riesiger Unterschied, ob ein Vollblutjäger, womöglich dafür trainiert, mit einem gezielten Biss dem Tier das Genick bricht, oder ob meine Hündin aus Spaß an der Freude ein Tier rauszerrt und Minutenlang damit herum spielt, bis es, wenn es Glück hat, tot ist.


    (Jagd)Hund, der klar weiß was erlegt werden darf, eine vernünftige Arbeit macht, und das aus einem guten Grund: super!

    Hunde, "weil sie ja Spaß dran haben / es ganz praktisch ist", an Kleinsäuger und Co lassen? Absolutes No Go, vor allem wenn die Hunde nur Scheiß machen und die Tiere mehr quälen als alles andere.

  • Ich finde ja diese FB Seite total interessant undfaszinierend: https://www.facebook.com/profile.php?id=100057539585120 => Hartmann Ratting


    Baxter darf auch Mäuse und Ratten jagen und töten (vor allem hier auf dem Grundstück). Ja auch auf den Feldern, unsere Bauern sind froh darüber. Allerdings bis der mal eine draußen fängt...nunja.... Er stellt sich etwas blöd an, aber wenn er eine sieht dann gehts auch recht schnell, falls die Maus nicht schneller ist. Er buddelt sich nicht ins Nirwana, er ist eher der Typ: Ich gucke, buddel nur ganz kurz und schleiche umher, irgendwann wird wohl eine rauskommen. :barbar: (Meist ist das natürlich nicht der Fall, die sind ja auch so blitzschnell. Aber auf dem Grundstück gehts ratzfatz)


    Vorgestern Abend als hier so viel Wasser die Straßen und Felder überschwemmten, musste er auch mäuseln.

    acaa08011605ad21.jpg


    edit: er mäuselt auch nicht jeden Tag oder so, manchmal interessiert ihn das draußen wochenlang nicht. Aber er geht mit uns schon recht gerne zusammen auf die "Pirsch", vor allem im Herbst, wenn es schon dunkel ist.

  • Ich sag schonmal danke für die vielen Beiträge!!

    Am Wochenende kann und will ich dann ausführlicher antworten, das ist übers Handy immer ein bisschen anstrengend :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!