Wer kennt sich evtl. mit Stumpfpyometra aus? Erfahrung? Kastrierte Hündin & blutig schleimiger Ausfluss...
-
-
Ein Pflaster ist jetzt nicht so ungewöhnlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer kennt sich evtl. mit Stumpfpyometra aus? Erfahrung? Kastrierte Hündin & blutig schleimiger Ausfluss...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo zusammen,
kurzes Update. Sind vorhin vom Tierarzt zurück. Ultraschall wurde gemacht - eine Entzündung des Stumpfes konnte man sehen. Wie stark ist allerdings schwer zu sagen. Unsere kleine Maus ist nach wie vor sehr fit, spielt, frisst und trinkt normal. Ausfluss ist etwas weniger geworden gefühlt. Nun wird ein Antibiogramm gemacht - einmal im Labor und einmal bei unserem TA (er sagte er würde 20 Antibiotika messen, das Labor „nur“ 8). Allerdings wird das Ergebnis bis Montag oder Dienstag dauern. 🤯
Bis dahin haben wir jetzt eine Marbofloxacin 40mg (1x am Tag 3/4 Tablette) zur Verlängerung bekommen. Aktuell bekommt sie davon 1x 1/2 Tablette am Tag.
Bin gespannt, auf der einen Seite erleichtert, auf der anderen auch irgendwie noch nervöser als vorher… 😐
-
Kurzes Update:
Der kleinen Maus gehts unverändert gut.. der Ausfluss war zwischenzeitlich mal etwas weniger, heute wieder etwas mehr aber mit weniger Blut.
Nachdem ja letzte Woche ein Abstrich genommen wurde und ins Labor geschickt wurde - heute die Nachricht, dass keine Keime nachweisbar sind. 😅 Ich verstehe das nicht ganz… mein TA sagte, dass sei gut es handelt sich um eine sterile Entzündung. Hat damit jemand Erfahrung?
Wir sollen jetzt weiterhin mit dem gleichen Antibiotikum fortfahren, wie bisher. Für 3 Wochen 🤨 da unser TA im Urlaub ist. Zusätzlich evtl nochmal gering Cortison. Und darüber hinaus noch homöopathische Unterstützung fürs Immunsystem.
Was haltet ihr davon? Ich denke, wenn ich ein Antibiotikum nehme, hilft mir das nach spätestens 3 Tagen.. warum ist nach fast 4 Wochen immernoch dieser Ausfluss? 🤯
-
Kurzes Update:
Der kleinen Maus gehts unverändert gut.. der Ausfluss war zwischenzeitlich mal etwas weniger, heute wieder etwas mehr aber mit weniger Blut.
Nachdem ja letzte Woche ein Abstrich genommen wurde und ins Labor geschickt wurde - heute die Nachricht, dass keine Keime nachweisbar sind. 😅 Ich verstehe das nicht ganz… mein TA sagte, dass sei gut es handelt sich um eine sterile Entzündung. Hat damit jemand Erfahrung?
Ja, der Hund meiner Schwester hatte Ausfluß, es wurde ein Abstrich genommen, im Labor kein Keim gefunden, also wurde nicht behandelt. 2 Wochen später ist sie umgekippt, Not-OP.
Bei meiner ersten Hündin war etwas Ähnliches, der Tierarzt hat dann im Labor angerufen und die meinten, daß nicht alle Keime den Transport überleben.
Bei ihrer Stumpfpyometra meinte die TÄ, daß man den Keim nicht mit dem Abstrich findet wird, weshalb sie Amoxicillin und Marbocyl parallel bekam.
Ich weiß es nicht, würde mir ne Zweitmeinung einholen, das wäre mir zulange
-
Kurzes Update:
Der kleinen Maus gehts unverändert gut.. der Ausfluss war zwischenzeitlich mal etwas weniger, heute wieder etwas mehr aber mit weniger Blut.
Nachdem ja letzte Woche ein Abstrich genommen wurde und ins Labor geschickt wurde - heute die Nachricht, dass keine Keime nachweisbar sind. 😅 Ich verstehe das nicht ganz… mein TA sagte, dass sei gut es handelt sich um eine sterile Entzündung. Hat damit jemand Erfahrung?
Ja, der Hund meiner Schwester hatte Ausfluß, es wurde ein Abstrich genommen, im Labor kein Keim gefunden, also wurde nicht behandelt. 2 Wochen später ist sie umgekippt, Not-OP.
Bei meiner ersten Hündin war etwas Ähnliches, der Tierarzt hat dann im Labor angerufen und die meinten, daß nicht alle Keime den Transport überleben.
Bei ihrer Stumpfpyometra meinte die TÄ, daß man den Keim nicht mit dem Abstrich findet wird, weshalb sie Amoxicillin und Marbocyl parallel bekam.
Ich weiß es nicht, würde mir ne Zweitmeinung einholen, das wäre mir zulange
Wie lange hat sie die beiden Antibiotika bekommen? Das ist schonwieder alles so viel.. werde am Freitag zum anderen TA.
-
-
Ja, der Hund meiner Schwester hatte Ausfluß, es wurde ein Abstrich genommen, im Labor kein Keim gefunden, also wurde nicht behandelt. 2 Wochen später ist sie umgekippt, Not-OP.
Bei meiner ersten Hündin war etwas Ähnliches, der Tierarzt hat dann im Labor angerufen und die meinten, daß nicht alle Keime den Transport überleben.
Bei ihrer Stumpfpyometra meinte die TÄ, daß man den Keim nicht mit dem Abstrich findet wird, weshalb sie Amoxicillin und Marbocyl parallel bekam.
Ich weiß es nicht, würde mir ne Zweitmeinung einholen, das wäre mir zulange
Wie lange hat sie die beiden Antibiotika bekommen? Das ist schonwieder alles so viel.. werde am Freitag zum anderen TA.
Ca. 4 Wochen, das hat lange gedauert, bis im Ultraschall nichts mehr zu sehen war, aber der Ausfluß war schneller weg
-
Bekommt eure Hündin das Marbofloxacin jetzt bereits 4 Wochen? Oder habe ich das missverstanden?
Falls ich es richtig verstanden habe und es somit nach 4 Wochen ja noch immer nicht gut ist, würde ich nochmal zum Tierarzt (Zweitmeinung).
Nach so langer Zeit müsste das AB angeschlagen haben, wenn es das richtige Mittel wäre und ausreichen würde.
Marbofloxacin ist ja schon ein eher „deftigeres AB zumindest was Nebenwirkungen und co anbelangt
-
Bekommt eure Hündin das Marbofloxacin jetzt bereits 4 Wochen? Oder habe ich das missverstanden?
Falls ich es richtig verstanden habe und es somit nach 4 Wochen ja noch immer nicht gut ist, würde ich nochmal zum Tierarzt (Zweitmeinung).
Nach so langer Zeit müsste das AB angeschlagen haben, wenn es das richtige Mittel wäre und ausreichen würde.
Marbofloxacin ist ja schon ein eher „deftigeres AB zumindest was Nebenwirkungen und co anbelangt
Huhu, Sie bekommt das Marbofloxacin jetzt seit knapp 3 Wochen.. sie hat es aber 12 Tage in einer zu niedrigen Dosierung bekommen (1/2 Tablette statt 3/4 Tablette). Seit ca. 1 Woche bekommt sie jetzt die richtige Dosierung. Heute war wieder etwas weniger Schleim drin..als die letzten Tage. ich habe aber für nächsten Montag einen festen Termin gemacht um mir eine Zweitmeinung anzuhören.. bin wirklich gespannt.
Hast du auch schon damit Erfahrung gemacht? LG
-
Nein damit bei meinen Tieren nicht aber mit AB gaben, keimen und co und durch die Arbeit im Tierheim auch schon ähnliche Fälle wie bei dir.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!