Wie Hund ans waschen gewöhnen?

  • Tara (am. Bulldog) hat Wasser auch absolut gehasst, egal ob Pfütze, Regenschauer oder halt Dusche

    Mit „Zwang“ oder festhalten wäre ich absolut nicht weiter gekommen, ganz im Gegenteil


    Ich musste ihr aber am Anfang auf Grund von Allergien 1x die Woche die Pfoten waschen, fand sie ganz ganz furchtbar


    Da versch. Versuche absolut nicht funktioniert haben (felsthalten, Pfoten im Garten waschen etc.,

    Habe ich ihr tatsächlich irgendwann einfach ihr Halsband angezogen und sie kommentarlos mit ins Badezimmer genommen, dort Leckerlies verstreut, wieder raus, dann gabs im Körbchen ein kaninchenohr

    Das hat sie tatsächlich sehr schnell verknüpft, „Sachen die im Badezimmer passieren sind zwar blöd, ABER dafür gibt es ein kaninchenohr“

    Danach hab ich mit ihr auch gerne Sachen wie Augen, Zähne, Ohren, Pfoten Kontrolle geübt (Shampoo musste ja einwirken)


    Obwohl sie ja Wasser gehasst hat ist sie nachher bei „Füßchen waschen“ freudig ins Bad gelaufen (dafür gab es ja ein kaninchenohr)

  • Ich würde so eine silikon leckmatte probieren mit Saugnäpfen :) ist weniger Sauerei als erdnussbutter direkt auf die Wand und dauert wahrscheinlich auch länger :)

  • Ich hab ihr für die Übungen nie ihr normales Halsband angezogen, sondern so ein Zugstopp (?, so eins was man einfach nur über den Kopf zieht xD) hat sie ziemlich schnell verstanden, dass versch. Sachen halt blöd sind, aber es passiert ja nix schlimmes

  • Augen zu und durch :p


    Einfach den Hund rein, Wasser auf Körpertemperatur stellen und großzügig nass machen ( am Kopf natürlich aufpassen dass es nicht in die Ohren läuft, und dort etwas kleiner stellen), Shampoo drauf ( am Besten ist es, wenn es verdünnt ist, weil Hundefell in der Regel erstmal Wasserabweisend ist, und das Shampoo Wasser braucht damit man es vernünftig verteilen kann. Notfalls nochmal leicht drüber Wässern damit es besser schäumt. Wenn man da ewig auf recht trockenem Fell ne Tonne pures Shampoo drauf klatscht, kostet das Zeit), Einshampoonieren, abspülen, Trocknen, fertig.


    Kein Trara drum machen, is ja keine große Sache, und fast jeder Hund findet baden doof.

  • Noch eine Stimme für Augen zu und durch.


    Hier werden die Hunde auch kommentarlos in die Wanne gesetzt und werden gewaschen. Wirklich toll findet es keiner. Da kann ich auch nix schön füttern, sie mögen es ja auch so nicht nass zu werden und gehen auch im Sommer nur mit den Pfoten ins Wasser.


    Wenn sie trotz Bad weiterhinstark schuppt und stinkt würde ich das bei der Tierärztin Mal ansprechen bzgl Hautpilz oder Allergien. Bei meinem Hund hat Chlorhexidin Shampoo damals sehr gut geholfen.

  • Für schnelles und gründliches Einshampoonieren kann ich den Duschpuschel sehr empfehlen, der spart echt Zeit!

    Shampoo und Wasser in einer Plastikschüssel mischen und mit dem Puschel einmassieren. Das geht schneller und ist sparsamer als wenn man das Shampoo direkt auf den Hund gibt - gerade bei medizinischen Shampoos fällt der letztere Punkt ja auch ins Gewicht.


    Dagmar & Cara

  • Sie hat sich aber sehr gestreubt und wir haben das dann abgebrochen um sie nicht so sehr zu quälen.

    Am wichtigsten: Das vergessen. Waschen ist keine Qual, auch wenn manche Hunde sich so anstellen.

    Oft ist es so das jedes Zögern, jeder mitleidige Tonfall dem Hund in dem Glauben bestätigt das grad alles ganz schlimm ist. Dabei ist doch garnix schlimmes dran.


    Meine Jungs finden Baden beide ätzend. Das dürfen sie gerne ätzend finden, aber sie müssen da durch.

    Danach gibts immer ne Abtrockne-Orgie, das finden beide geil, besonders aber der Whippet. So richtig kopfüber ins Handtuch eintauchen und kräftig abgerubbelt werden halt. Zum Schluß gibts dann noch megatolle Leckerlies und die Welt ist wieder in Ordnung. Bis zum nächsten Mal.... :lol:

    (Da sie bei uns im Bett schlafen kommen die Jungs eh so alle 3, 4 Monate in die Wanne)


    Ich würd den Hund also in die Wanne heben. wichtig ist halt ne Antirutschmatte oder sowas! Einer hält die Leine kurz, der andere macht sauber. Schnell, aber nicht hektisch.

    Ein gutes Shampoo kann man auch auf den trockenen Hund geben. Ich nutze eines das verdünnt wird, das kommt in einen großen Messbecher, lauwarmes Wasser dazu und dann nutze ich einen Duschpuschel um das Shampoowasser im Hundefell zu verteilen.

    Gründlich abduschen, erstes Abtrocknen noch in der Wanne und das zweite dann außerhalb der Wanne.

    Bereitgelegtes Leckerchen in den Hund, Badezimmertür auf und fertig.

    Meine Jungs müssen sich dann noch restfeucht immer auf dem Bett wälzen, das dürfen sie auch. Danach sind sie happy.

  • Meine Jungs müssen sich dann noch restfeucht immer auf dem Bett wälzen, das dürfen sie auch. Danach sind sie happy.

    Das macht Nala auch wahnsinnig gerne

    Sie hat ja kein Problem mit Wasser, ich muss nur immer aufpassen, dass sie das nicht auch macht wenn sie pitschnass aus dem Feld kommt xD

  • Wollten sie jetz nur nicht verärgern, weil sie noch nicht lange bei uns ist.

    Hi :-) Leo kommt ja aus der Ukraine und der junge Mann musste direkt nach der Ankunft duschen, da man es mit ihm in einem Raum nicht ausgehalten hat, so hat er gestunken. Da habe ich auch keinen Tanz drum gemacht, rein in die Wanne, zack zack und raus aus der Wanne. Ist allerdings auch ein 28 cm Hund peace-sign-dog-face er fand es richtig ätzend und wollte türmen, mittlerweile bleibt er stehen und lässt es über sich ergehen. Er ist aber auch schon über zwei Jahre bei uns.

    Und ja ich gestehe, ich habe ihm ein fröhliches Lied gesungen während der Dusche, gepaart mit "wie gut Du riechen wirst, uhhh, fein, Dicker, toll Dicker, machst Du prima" um die gute Laune hochzuhalten 😂

    Macht euch keinen Kopf, dass sie euch das übel nimmt, der Tipp mit dem Handtuch drunter ist übrigens super, bekommt meiner jetzt nicht mehr aber am Anfang hat es geholfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!