Kann man einen Whippet so halten?

  • Hei!


    *Grummel*


    Ach wenn ich gekreuzigt werde:

    Zitat

    Leider musste ich mich bereits aufgrund der doch nicht zu verachtenden Größe und den extremen Auslauf den ein Barsoi als langstreckenLäufer nun einmal braucht, gegen meinen Favoriten, einen Barsoi, entscheiden.


    Barsois sind keine Langstreckenläufer, sondern wie fast alle Windis, Sprinter. Das sieht man an der Muskularur, dem Brustkorb, den Beinen.


    Langstreckenläufer sind alle Schlittenhunde wie Huskys und Malamutes.


    Und Whippets habe ich schon ein paar mal beim Auslauf gesehen, rennen öfter und länger als meiner, der trottet nach einer halben Stunde immer unmotiviert hinter mir hinter her.


    Auch die größe spielt in der Wohnung nicht so die große Rolle: Unsere Labbi / Malinois Hündin braucht durch ihre Hibbeligkeit mehr Platz als mein Kleiner, der sich in die Ecke rollt und döst ;-)



    Marc

  • Marc:


    Ich hatte das bisher nur immer so gelesen dass die Barsois eben mehr und länger Auslauf brauchen als die Whippets(auch in einigen Hundebüchern! :???: ) und deswegen eben ehr als "Langstreckenläufer" unter den Windhunden gehandelt werden.
    Dass sie keine wirklichen Ausdauerläufer sind, ist mir klar, denn sie sind ja als Sprinter gezüchtet aber wenn ich mir so einen kleinen Whippet und einen großen Barsoi ansehe ist es eben nur logische wenn dieser Hund eine längere Strecke laufen muss um ausgelastet zu sein als ein Whippet.
    Allerdings kann man sich da natürlich auch täuschen :roll:
    Vielleicht wird es dann doch noch etwas mit dem Barsoi...*träum*


    redCowgirl:
    Kannst du mir die Links zu den Foren schicken?

  • Hei!



    Ich denke, dass ein Barsoi nicht wesendlich mehr Auslauf benötigt als ein Whippet, wenn Du das bspw. im Gegensatz zu einem Schlittenhund siehst.


    Anderes Beispiel: Unsere Gina (Labbi / Maninois - Mix Hündin mit 55cm Schulterhöhe) ist entschieden schwerer Platt zu bekommen als der 84cm Barsoi. Und sie ist sowas von unruhig in der Wohnung, dass es mir oft tierisch auf den Geist geht.


    Windis im Allgemeinen und Barsoi's / IW's im besonderen sind da schon entschieden entspannter.


    Allerdings ist das Handling nicht gerade einfach ... wenn man mit den Einschränkungen leben kann ... ich liebe meine Kleinen.


    Ach: Das, was in den allgemeinen Hundebüchern steht, kann man völlig vergessen, so sind gerade Barsois nicht.


    Wenn Du einen kennen lehrnen willst: Komm vorbei! Oder ruf mich an!


    Oder geh in ein Windhundeforum und schau, wer da in der Nähe ist ...



    Marc

  • Ach wenns um Windhunde geht trifft man immer wieder Bekannte Gesichter *g*



    Also zum Problem, nen Whippet zu Vorlesungen mitzunehmen... Unsere kleine Afghanendame (ich kann jetzt nur von Afghanen reden) blieb auch mit 8 Monaten schon brav und wurde ned unruhig... Sie war sogar mit 5 Monaten schon auf der ersten Austellung dabei und hat sich mitten in der Menge zum schlafen hingelegt. In der Hinsicht sind Windhunde wirklich wunderbar...


    Und zum Auslauf... Wir haben hier auch ned so die Möglichkeit, ihr immer den Auslauf zu gewähren, den sie vll brauchen würde, aber sie kann im Garten richtig Gas geben und (wenn sie lust hat) auch auf dem Hundeschulegelände... Meist reicht ihr so ein kurzes Rasen durch den Garten sowieso völlig aus... Dazu noch die Gassigänge, wo sie an der Flex bzw Schleppe laufen kann und sie ist bisher noch nie aufgefallen, dass sie hibblig wär oder unausgelastet (mit ihr wird z.b auch Köpfchenmäßig trainiert, sprich Hundeschule, Clickern etc)... Und überhaupt sind Whippets unter den Windhunden eh die "einfachsten"... Ich kenne viele Whippets, die fast immer frei laufen können und gut abrufbar sind...


    Aber in Berlin und Umgebung gibt es doch genug Rennbahnen, des wär doch die beste Alternative überhaupt... Ashley darf demnächst auch das erste mal laufen gehen :D (und wir fahren für den kurzen Spaß sogar fast 2 Stunden :^^: )

  • Hallo Rinoa!


    Ich kann Dir keine PN schicken, da ich kein Clubmitglied bin, aber die beiden Foren findest Du unter den Namen "Windhundforum" und "windhundparade" jeweils mit dem .de dahinter! :roll:


    Liebe Grüße
    Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!