Knowledgebase >> > Darmsanierung | Probiotika | Präbiotika >>> Was bekommen eure Hunde und Eure Erfahrungen damit
-
-
Also, ich muss hinzufügen, Gustaf ist ja praktisch noch ein Baby.
Da kann noch nix kaputt sein weil er in seinem bisherigen Leben nur Muttermilch, Acana (hochwertig aber zu reichhaltig), Schonkost (Hühnchen, Kartoffel, Reis, Möhrensuppe) und Platinum Puppy (wird gerade laaaangsam umgestellt) bekommen hat.
Wir unterstützen jetzt einfach mal Magen-Darm und hoffen dass damit der wiederkehrende Matschkot Geschichte ist. Stress, Aufregung wird hier auch eine Rolle spielen, da wir 4-5 Tage in der Wohnung, 2-3 Tage im Camper leben. Das ist unser "Alltag" und an den muss er sich auch erstmal gewöhnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Knowledgebase >> > Darmsanierung | Probiotika | Präbiotika >>> Was bekommen eure Hunde und Eure Erfahrungen damit* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin davon ausgegangen, dass ein TA das begleitet und eine Darmsanierung befürwortet.
Euer Hund ist auch noch sehr jung.
Da würde ich nicht monatelang experimentieren.
Darmsanierungen sind angezeigt nach Antibiose, etc.
Das weißt du ja alles.
Ich bin hier raus.
-
Ich bin davon ausgegangen, dass ein TA das begleitet und eine Darmsanierung befürwortet.
Euer Hund ist auch noch sehr jung.
Da würde ich nicht monatelang experimentieren.
Darmsanierungen sind angezeigt nach Antibiose, etc.
Das weißt du ja alles.
Ich bin hier raus.
ja, das ist der Fall.
Die TÄ ist involviert und wir innerhalb von 5Wochen eh 3x bei ihr, wegen Impfungen. D.h. sie hat wiederkehrend ein Auge drauf.
Es soll hier auch nicht um unseren Hund gehen
Der Thread ist gedacht als Sammelsorium zum Thema Darmsanierung für alle.
-
Ich bin davon ausgegangen, dass ein TA das begleitet und eine Darmsanierung befürwortet.
Euer Hund ist auch noch sehr jung.
Da würde ich nicht monatelang experimentieren.
Darmsanierungen sind angezeigt nach Antibiose, etc.
Das weißt du ja alles.
Ich bin hier raus.
Och nö, ich bin sicher Deine Erfahrungen sind wertvoll für Mitlesende.
Vielleicht ergeben sich ja bei anderen andere Fragen
-
Hier gab es erst SivoMixx, später dann täglich Möhrenpellets und Heilmoor ins Futter, manchmal auch geriebenen Apfel. Zeitweise tgl. auch ein Stück Limburger.
Der Kot ist nur noch selten weich (wenn es z.B. mal als Ausnahme Gouda gab) und meist nur noch 1 bis 2 x am Tag (gestartet sind wir mit bis zu 5 x sehr großen Mengen)
-
-
Ich hab durchweg sehr gute Erfahrungen mit Leyen Produkten und füttere das Dosenfutter seit einiger Zeit. Es ist preislich auch vertretbar für einen 11,5 kg Hund...
Das Leyen Immuno-Zink zur Darmsanierung finde ich persönlich sehr gut, wurde hier gut vertragen, die Wirkung war gut.
Dia Tab und Moro'sche Karottensuppe gibt es hier auch im Akutfall.
-
Hat denn noch jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Meine Geschichte dazu ist derzeit noch halbgar, weil wir immer noch Ursachenforschung betreiben, dafür aber auch ganz aktuell:
Weißer Schäferhund, 1,5 Jahre, frisst seit 9 Monaten schlecht, Durchfälle, untergewichtig.
Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Kotprofil und Blutwerte in Ordnung, Versacht auf Futtermittelunverträglichkeit. (ASD startet diese Woche)
Uns wurde VSL#3 vom Tierarzt gegeben, über Nebenwirkungen lässt sich nirgends etwas finden.
Abends vor der Fressen mit Quark oder Frischkäse verabreicht (war bisher kein Problem) und ab dem ersten Abend wurde das Fressen und Trinken extrem reduziert. Nach einigen Tagen kam blutiges Erbrechen und Durchfall dazu, also ab zum Tierarzt. Dort kam er sofort mit verhärtetem Bauch an die Infusion, um ihn wieder aufzupäppeln, dazu Antibiotika wegen der Gastritis.
Seit wir das VSL3 nicht mehr geben, frisst er wieder (für seine Verhältnisse) normal.
Der Verdacht liegt also nahe, dass dieses Medikament hier dramatische Auswirkungen hatte. Ich werde so etwas nicht mehr "einfach so" geben, nur weil man nur Positives darüber hört
Bactisel hatte er übrigens vertragen, aber es hatte keine Wirkung.
Wie gesagt, hier können auch andere, noch unbekannte Faktoren mit reinspielen, aber damit hatten wir trotzdem nicht gerechnet.
Wollte nur anmerken, dass die Weißen leider gerne und öfter zu chronischem Magen-Darm Leiden und Futtermittelunverträglichkeiten neigen. Kenne allein hier im Umkreis 3 mit den gleichen Problemen...
Ich hoffe, ihr kommt mit der ASD weiter!
-
Ist das Thema Entgiftung auch für dich interessant? Als Bubi seine Juckphase hatte mit dem Allergieverdacht, ist mir das auch empfohlen worden, um den gesamten Organismus mal wieder auf Vordermann zu bringen. Als spezielle Darmsanierung habe ich da nichts genommen, sondern intensiv gebarft, also quasi "clean eating" ohne irgendwelche Zusatzmittelchen/Konservierungsstoffe etc, also überflüssiges, was teilweise in Fertigfutter ist.
Als Entgiftungsmittelchen gab es ins Futter:
Luvos Detox Heilerde https://www.luvos.de/Anwendung…/ganzheitliche-Entgiftung sowie ein
Chlorella/Spirulina-Pulver
Flohsamenschalenpulver
-
Früherer Thread
Ich gebe
Morosche Rübensuppe
Heilerde
Basenpulver
Beta Reu Rella
MSM
Bierhefe
Leinsamen
Flohsamenschalen
Heilmoor
Slippery Elm
Intestifit
canikur
Symbiopet
Perenterol
Zur Entgiftung
Nux Vomica
Berberis
Lymphomyosot
Brennessel
Löwenzahn
Gladiator
Ich glaub, das ist so das meiste...
Darmsanierung läuft über eine lange Zeit, nicht Wochen eher Monate.
Von den Mittel gibt es nicht alles gleichzeitig, ich wechsle da durch, je nach dem gibt es manches mal, mal nicht.
Recht gut zusammengefasste Artikel findet man bei Mashanga Burhani
und der 3 Hunde Nacht, Heilkreuter, Ernährung, Gesundheit.
Gustaf wiegt erst 11kg. Wir haben die Emfehlung bekommen 1/2 Beutel am Tag.
Du würdest deutlich drunter bleiben? Darf ich fragen warum?
Bactisel geben wir erst seit heute dazu und das nach Dosierungsempfehlung (wo auch der Hinweis hinterlegt ist dass man nicht unterdosieren soll)Ich würde immer einschleichen.
Bei ner Unterdosierung kommt halt weniger an, da die Magensäure vieles abtötet. Wenn man ständig Unterdosiert, muß man noch länger Behandeln.
Da kann noch nix kaputt sein weil er in seinem bisherigen Leben nur Muttermilch, Acana (hochwertig aber zu reichhaltig), Schonkost (Hühnchen, Kartoffel, Reis, Möhrensuppe) und Platinum Puppy (wird gerade laaaangsam umgestellt) bekommen hat.
Und Wurmkuren, je nach Züchterin bis zu 6x. Und Impfungen. Mindestens 1x, mindestens 3-fach, vielleicht aber auch 5-fach. Das alles bei einem sich entwickelnden Biom.
Man weis heute noch nicht alles, aber zumindest weis man das alles sich auf die Darmflora auswirkt, und die Darmfora auswirkungen auf alles mögliche hat.
Auch Stress wirkt sich aus, und wie die Darmflora beschaffen ist wirkt sich auf die Stressregulation aus.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!