Knowledgebase >> > Darmsanierung | Probiotika | Präbiotika >>> Was bekommen eure Hunde und Eure Erfahrungen damit
-
-
Da Bonnie ja an (derzeit nicht ganz klaren) Allergien leidet, mache ich nun auch eine Darmsanierung, in der Hoffnung, gesunder Darm, gesünderer Hund.
Wir beginnen mit Zeolith 4 Wochen lang zum Binden von Giftstoffen. 1/2 TL morgens mit unters Futter und zusätzlich ca 1 kleine Tasse Wasser ins Futter (wegen dem Zeolith)
Nach einer Woche kommt für etwa 6 Wochen Mariendistel dazu (Mariendistelextrakt von Biotiva), 1x tgl 1Kapsel zur Entgiftungshilfe der Leber
Die Woche drauf gibts Brennesseltee zum besseren Durchspülen der Niere, auch ca 6 Wochen lang
Nach 4 Wochen Probiotika Sivomixx, bei Bonnie (10 kg) dürfte ich 4 Kapseln geben, vermutlich werdens 2, 1 morgens, 1 abends
Der Post ist nun schon eine Weile her, hat sich die Kur hinsichtlich der Allergien positiv ausgewirkt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Knowledgebase >> > Darmsanierung | Probiotika | Präbiotika >>> Was bekommen eure Hunde und Eure Erfahrungen damit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Post ist nun schon eine Weile her, hat sich die Kur hinsichtlich der Allergien positiv ausgewirkt?
ob sie jetzt wieder mehr vertragen würde, kann ich Dir nicht sagen, sie bekommt nur Vet Concept Ziege nass, dann von barf gold Ziege gekocht, die Forelle von Tails und Tales und dann noch Ziegenfleischleckerlis. Sonst nichts.
Aber es geht ihr wunderbar :)
-
falscher Thread
-
Der Post ist nun schon eine Weile her, hat sich die Kur hinsichtlich der Allergien positiv ausgewirkt?
so, das kann ich nun auch beantworten: Nein, leider nicht.
Sie hat im Frühjahr zusätzlich auf Pollen reagiert und bekommt seitdem Apoquel.
Mit dem Futter gibts keine Verbesserung, sprich, ich kann ihr eigentlich nur das Futter von Vet Concept geben.
-
Guten Morgen zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Produkt machen können?
-
-
Guten Morgen zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Produkt machen können?
105€ das kg! Das ist völlig übertriebene Geldmacherei. Schau dir mal die Inhaltsstoffe an:
Lamm 83,3%, Fenchel 4,2%, Bierhefe 3,5%, Spirulina 3,3%, Flohsamenschalen 3,0%, Trockenmoor 1,5%, Inulin (Topinambur) 0,35%, Betaglucan 0,3%, MOS 0,3%, FOS 0,3%.
Das Zauberprodukt besteht eigentlich nur aus Lammfleisch mit Spuren von Fenchel, Bierhefe, Flohsamen und Spirulina. Die 0,35% Mengen kann man wohl getrost ignorieren.
Moor, Flohsamen, Fenchel, Inulin, Bierhefe bekommst du für wirklich sehr wenig Geld. Und hättest bessere Steuerbarkeit was Menge angeht. Einzeln gegeben außerdem noch bessere Nachvollziehbarkeit.
-
Danke dir Lolalotta, dann ist gut, dass es sich nicht bestellt habe 🙈
-
Falls du generell an den Stoffen interessiert bist. So würde ich das "nachbauen":
Moor (nicht trocken, aber ich meine da ist noch mehr "Gutes" drin, wenn es nicht erst getrocknet wird) von Grau Sanofor: https://www.zooplus.de/shop/hu…311?activeVariant=10311.5
Bierhefe auch von Grau, da gibt es aber zig verschiedene Produkte: https://www.zooplus.de/shop/hu…4?activeVariant=1336554.0
Fenchelsamen bekomme ich im türkischen Supermarkt im Glas für ganz wenig Geld. Gibt es auch zuhauf im Teebedarf.
Flohsamenschalen gibt es auch von vielen Anbietern in Reformhäusern, Apotheken, ... da würde ich nicht im Tierbereich kaufen, ich ahne, dass da draufgeschlagen wird.
Spirulina würde ich nicht füttern aufgrund des Jodgehalts. Das kann negative Auswirkungen auf die Schilddrüse haben. Hier würde ich bei Bedarf zu Chlorella greifen. Auch Alge, aber mit noch zu ignorierendem Jodgehalt.
Inulin gibt es auch bei Apotheken für wenig Geld.
MOS und Betaglucane sind bereits in der Bierhefe drin. FOS ist ein Ballaststoff aus/ähnlich dem Inulin.
Ob das alles so sinnvoll ist, sei mal hintenangestellt.
-
Sehr lieb von dir, danke für die Tipps :)
Das Naturmoor hab ich tatsächlich gerade eben om Raiffeisen gekauft 😅
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!