Zahnstein entfernen lassen, kosten und prophylaxe danach

  • Hallöchen :)


    Meinem Bubi (Dackel, wird 11) werden demächst die Zähne ge..macht? gereinigt? Er hat halt wohl zahnstein und so. Wegen einem genauen Termin warten wir noch einen Befund ab, den wir die Tage bekommen, denn wenn er schon in Narkose muss, dann werden wir noch etwas anderes in Angriff nehmen, wenn es operiert werden muss - wenn wir bereden, was genau wann gemacht wird, erkundige ich mich nach einer Einschätzung der Kosten, ist sowieso zweitrangig und muss gemacht werden, ob das 100 oder 500 euro sind muss mir egal sein.


    Mögt ihr mir dennoch mal sagen, was ihr für Zahnstein entfernen ca. gezahlt habt? Ich hab überhaupt keine Vorstellung davon und nur zwei Erfahrungen, die operative Eingriffe erfordert haben: Kastration eines Rüden + Tumorentfernung im Maul bei unserer vorgängerhündin, da waren wir so bei ca 400 Euro.


    Desweiteren würde mich interessieren, was ich tun kann, damit mein Hund die restlichen jahre möglichst zahnsteinfrei leben kann, was tut ihr für die Zahngesundheit eurer Vierbeiner? :)


    Liebe grüße

  • Hm, Bonnys letzte Zahnsanierung bestand nicht nur aus Zahnstein entfernen, sondern auch aus Zähne ziehen (10 Stück gesamt, davon leider viele Backenzähne). Das belief sich auf +-600 €...


    Ich bin ehrlich, für die Zahngesundheit mach ich bei meinen Hunden nicht soooooo viel :ops: Hier gibt's regelmäßig Kausnacks, die die Zähne reinigen sollen. Mal Dentastix (über die Wirkung kann man natürlich streiten), aber auch Rinderkopfhaut, Whimzees und so weiter.

    Bonny (13) geht wegen ihrer Prädisposition eh mindestens 1x jährlich zur Zahnkontrolle. Bei mittlerweile nur noch 27 Zähnen ist mir das auch lieber so.

    Masha muss gar nicht, die hat für einen fast 12jährigen Hund noch super gute Zähne. Da gibt's bisher absolut keine Notwendigkeit. Aber Dino (5) ist bald mal dran mit dem großen Zahnarzttermin ...


    Man kann natürlich Zähne putzen wie beim Menschen auch, es gibt sogar spezielle Hundezahncremes/-pasten/-gels (Orozyme z. B.), die den Zahnstein aufweichen sollen etc. pp.

  • Meine Jungs bekommen 1-2mal die Woche Zähne geputzt. Vorallem Dexter bildet sehr schnell Zahnstein, da muss ich hinterher sein.

    Zahnstein bzw Zahnbelag ist ein ziemlicher Bakterienherd, was sich auch negativ auf das Herz auswirken kann!


    Aber leider reicht auch das Putzen nicht immer aus. Max musste so neulich - obwohl ohne Zahnstein, mit blitzeweißen Zähnchen - dennoch mit jetzt 7 1/2 Jahren 6 Frontzähne gezogen bekommen, da die nicht mehr fest im Kiefer saßen.

  • Hier lese ich mal mit.

    Wir haben in 10 Tagen die erste Zahnreinigung. Aktuell kalkuliere ich mit ca. 250€. Aber eigentlich will ich auch noch Dentalröngten, da war die Tierarzthelferin aber noch nicht sicher...


    Es gibt einen Thread zwecks Zahnpflege


  • Wow, wenn ich hier die Beiträge lese dann hatten wir wohl Glück oder einen günstigen Tierarzt, wir haben für Lottes Zahnsanierung (inkl. Narkose) 180€ bezahlt. Es wurde nicht nur Zahnstein entfernt sondern auch 5 Zähne gezogen.

  • Wow, wenn ich hier die Beiträge lese dann hatten wir wohl Glück oder einen günstigen Tierarzt, wir haben für Lottes Zahnsanierung (inkl. Narkose) 180€ bezahlt. Es wurde nicht nur Zahnstein entfernt sondern auch 5 Zähne gezogen.


    DAS nenne ich tatsächlich ein Schnäppchen! :flushed_face:


    Bei Max war es nur das Zähneziehen in Inhalationsnarkose, Röntgen und großes Blutbild dazu = 460€!


    Zahnreinigung brauchten die Jungs bisher noch nicht.

  • Pauli wurden vor einem halben Jahr die Zähne gereinigt. Ich habe 130€ gezahlt.


    Ich putze ihm täglich die Zähne, das hilft sehr gut.

  • Ich hab letztes Jahr im Oktober für die Zahnreinigung inkl. Narkoseüberwachung und Dentalröngten, aber ohne Zähne ziehen, um die 370€ gezahlt.

  • ja das sind unterschiede, ich bin sehr gespannt.


    Ich deeenke auch, dass es sich irgendwo bei 250 - 400 Euro belaufen könnte - mal sehen, ich werde auf jedenfall berichten. Dass eventuell Zähne rausmüssen hätte ich gar nicht bedacht. könnte schon sein.


    Ich glaube, zähneputzen mit einer Zahnbürste wird es nicht spielen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass wir die zähne künftig mit fingerlingen reinigen könnten und ich denke, da könnte er auch gut kooperativ sein, wenn wir das mit leberwurst oder so üben mhhhh. Er wird halt doch schon 11 und ich will nicht in wenigen Jahren wieder vor dem Problem stehen bzw es nicht so weit kommen lassen weil dauerhafte entzündungen usw ja auch nicht super sind für die organe - er soll nicht wegen dem alt und schwach werden :( bzw nicht meinetwegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!