
-
-
Ich find es nicht mehr wieder und bekomme es auch nicht mehr zusammen.
Ich hab vor Ewigkeiten gelesen/gelernt, wenn sich das Fell auf dem Rücken verändert und wellig wird, ist das ein Anzeichen für... Rückenschmerzen? ... Bandscheibenprobleme?
Ich weiß es nicht mehr genau und will es so gern wieder wissen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verändertes Fell am Rücken Anzeichen für....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ein sicheres Zeichen für einen Labrador, der nass geworden ist.
Spaß beiseite.
Ich hab mal iiiirgendwo gelesen, dass es für allgemein für Entzündungsreaktionen im Rücken stehen soll. War allerdings so weit ich mich erinnere bei FB und die Quelle eher zweifelhaft. Wenns dafür ne wissenschaftliche Grundlage gäbe, würds mich auch interessieren.
-
Das dein Terrier getrimmt gehört
Ne sry leider noch nie von gehört -
Wenn Sammy einen Spondyloseschub hatte, hat sich an dieser Stelle das Fell etwas gewellt bzw. aufgestellt. Für uns immer ein Zeichen, dass wir Schmerzmittel geben müssen
-
Wenn Sammy einen Spondyloseschub hatte, hat sich an dieser Stelle das Fell etwas gewellt bzw. aufgestellt. Für uns immer ein Zeichen, dass wir Schmerzmittel geben müssen
Ja, irgendwie soetwas war das.
-
-
Wenn Sammy einen Spondyloseschub hatte, hat sich an dieser Stelle das Fell etwas gewellt bzw. aufgestellt. Für uns immer ein Zeichen, dass wir Schmerzmittel geben müssen
Tatsächlich kann ich das sogar bei meinem Extrem-Kurzhaar-Hund sehen…
Ebenfalls Spondylose… ich habe allerdings bisher nicht prüfen lassen ob dann gerade akut was war sondern genau wie Yasmin entsprechend Schmerzbehandlung…
-
Wellen auf dem Rücken können lt. Jins Physio auf alle möglichen Rückenprobleme hindeuten - von "nur" Verspannung bis Bandscheibenproblemen.
Bei Labis seien diese Wellen verbreiteter, weil Hunde dieser Rasse lt. der Beobachtung der Physio, sehr oft unaufgewärmt rumbrettern (Toben (mit andren Labbis), Apportierspiele, etc.).
-
Bei Labis seien diese Wellen verbreiteter, weil Hunde dieser Rasse lt. der Beobachtung der Physio, sehr oft unaufgewärmt rumbrettern (Toben (mit andren Labbis), Apportierspiele, etc.).
Meine bekommt die Wellen tatsächlich wenn das Fell nass war oder es zB nieselt - unabhängig von Bewegung oder sonstwas über die gesamte Rückenlänge.
-
Ich glaube, die Physio hat sich auf Labbis im trockenen Zustand bezogen. Ich würde mal vermuten, dass die Wellen im nassen Zustand eher durch das Fell selber verursacht sind
Allerdings meint sie auch nicht, dass die Wellen während/nach dem Rumbrettern sind, sondern, dass dieses unaufgewärmte Rumbrettern zu Rückenproblemen führen kann und das führt dann zur den Wellen.
-
Bei Carlo kommts auch vom kaputten Rücken, er hat da auch viel Narbengewebe und die Muskelstränge sind teilweise arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Je nach aktuellem Verspannungsgrad sieht man die Wellen entweder nur am hinteren Drittel oder über den ganzen Rücken, so wie hier:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!