Hund von SOS Dogs
-
-
Ich hatte das falsch verstanden, er lebt jetzt auf einer pflegestelle in Spanien und kommt als diektiport, hatte gedacht das er hier auf eine kommt.
Das es euch zu schnell geht kann ich nicht verstehen.
Meine alte Orga hat den Bericht der Vorkontrolle dem neuen Verein gesendet damit ich nicht nocheinmal mal eine machen musste und der nächste Flug für den Hund eh am 2.10 gewesen wäre.
Ist mir solangsam zu blöd hier. Habe das Gefühl das nie einer euch passen würde, das egal welcher Hund außer er ist vom Züchter oder erwachsen und klein ich mit keinem klar komme. Mir ist das bewusst das es nicht einfach wird, aber im Gegensatz zu meiner ersten Wahl viel besser. Wir hören uns einfach in einem Jahr nach meiner praktischen Prüfung wie es läuft mit ihm und den Katzen
Ich habe nie gesagt das die Orga mir nichts erzählt hat über den Ablauf, es ging mir lediglich darum das ich gerne wissen würde wie es abgelaufen ist.
430€ finde ich total ok, es ist immerhin noch ein Lebewesen. Trsces, Impfungen, Chip das alles kostet ja genau so wie der Flug.
Die Flüge sind teils teurer geworden weil es Cargo Flüge sind und keine Passagier Flüge. Es fliegen zu wenige die Flugpaten werden könnten und die sind teurer.
Wie gesagt bis in einem Jahr.
Vielen Dank für Leute die hier nett und sachlich geblieben sind und nicht immer mit Vorurteilen in die Sache gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann hoffen wird mal, dass die Katzen nächstes Jahr noch leben.
-
Ich hatte das falsch verstanden, er lebt jetzt auf einer pflegestelle in Spanien und kommt als diektiport, hatte gedacht das er hier auf eine kommt.
Das es euch zu schnell geht kann ich nicht verstehen.
Meine alte Orga hat den Bericht der Vorkontrolle dem neuen Verein gesendet damit ich nicht nocheinmal mal eine machen musste und der nächste Flug für den Hund eh am 2.10 gewesen wäre.
Ist mir solangsam zu blöd hier. Habe das Gefühl das nie einer euch passen würde, das egal welcher Hund außer er ist vom Züchter oder erwachsen und klein ich mit keinem klar komme. Mir ist das bewusst das es nicht einfach wird, aber im Gegensatz zu meiner ersten Wahl viel besser. Wir hören uns einfach in einem Jahr nach meiner praktischen Prüfung wie es läuft mit ihm und den Katzen
Ich habe nie gesagt das die Orga mir nichts erzählt hat über den Ablauf, es ging mir lediglich darum das ich gerne wissen würde wie es abgelaufen ist.
430€ finde ich total ok, es ist immerhin noch ein Lebewesen. Trsces, Impfungen, Chip das alles kostet ja genau so wie der Flug.
Die Flüge sind teils teurer geworden weil es Cargo Flüge sind und keine Passagier Flüge. Es fliegen zu wenige die Flugpaten werden könnten und die sind teurer.
Wie gesagt bis in einem Jahr.
Vielen Dank für Leute die hier nett und sachlich geblieben sind und nicht immer mit Vorurteilen in die Sache gehen.
Also auf Seite 1 deines Beitrages klang es danach, als würdest du gerne wissen wollen wie die Abholung abläuft und hast nach Erfahrungen mit dem Verein gefragt. Klingt jetzt leider nicht sooo positiv und informiert
Es ging bei den Beiträgen nicht darum, dass " uns kein Hund passt", sondern dir nahe zu bringen, dass ein Direktimport gerne Schwierigkeiten mit sich bringt, noch dazu in deiner Situation mit den Katzen...
Ich bleibe bei meiner Meinung, falsche Entscheidung, aber ist halt deine.
Ich hoffe es geht alles gut, habe aber wirklich Bedenken ... Ich kann die Beiträge mit den geretteten dankbaren Hunden, die nach Monaten ihr Potential auspacken schon gar nicht mehr zählen...
Falls es bei dir anders läuft, super.
Wenn du nach dem Hunde Einzug Rückmeldung geben magst, gerne. Allerdings fürchte ich kriegen wir hier nur die geschönte Wahrheit zu lesen...
Ich frage mich gerade, warum du die Anzeige von dem Husky Mischling (den du nach Hamlet und vor diesem Direktimport wolltest) in richback, tschiwawa usw gepostet hast?
Evtl doch Zweifel und die Überlegung den Mischlingswelpen zu holen?
Geht mich aber nix an,
In diesem Sinne:
Trotzdem alles Gute für euch alle....
-
Ich weiß nicht was ich sagen soll.
Habe das Gefühl das nie einer euch passen würde, das egal welcher Hund außer er ist vom Züchter oder erwachsen und klein ich mit keinem klar komme.
Genau das. Weil du 2 Katzen hast, für die du Verantwortung trägst. Und es eben leider oft nicht so gut läuft mit Jagdhundemix und Katzen.
Ich bin raus. Wünsche deinen Katzen nur das beste.
-
Was mich persönlich auch nochmal zum Nachdenken gebracht hat...
In deinem Thread über Hamlet, da wolltest du ihn unbedingt und auf jeden Fall retten und kriegst das hin hast du geschrieben. Im Prinzip gut dass du von einer Vermittlung abgesehen hast, es hätte nicht gepasst.
Aber hast du dich mal wenigstens mal ne Woche damit beschäftigt, was ein Leben mit Hamlet bedeuten würde? Nein, da kommt sofort der Husky Mischling ins Spiel und kurz später sofort der aktuell "adoptierte".
Heisst für mich im Klartext, egal welcher, hauptsache jetzt dann..
Du hast in deinem ersten Thread (auf Seite x) geschrieben es muss ein Welpe sein. Jetzt zieht ein Junghund mit 6 Monaten ein.. Nur so als Überlegung
-
-
Vielleicht solltest du dir, statt jetzt sofort und auf der Stelle egal welchen Hund haben zu wollen, dir mal ne halbe Stunde wenigstens nehmen und dich zuerst mal mit dem Wesen Hund auseinandersetzen.
Warum gibt es unterschiedliche Rassen?
Wofür wurden sie gezüchtet?
Welche Wesenszüge zeichnen sie aus?
Was muss ich mitbringen und bereit sein zu geben damit es mit der ausgesuchten Rasse passt?
Welche Voraussetzungen kann ich erfüllen um welcher Rasse gerecht zu werden?
Was macht welche Aufzucht auf Dauer mit dem Hund?
Im Moment machst du auf mich den Eindruck eines kleinen Kindes das schon Wochen bei Mama gequängelt hat und die jetzt genervt mit "Dann mach halt!" aufgegeben hat, also muss es sofort und auf der Stelle sein!
Aber du hast mit einem Hund enorme Verantwortung!
Nicht nur für dich, auch für deine Katzen, und nicht zuletzt für jedes Tier und jeden Menschen denen du draußen begegnest!
Und diese Verantwortung hast du mit Glück 15 Jahre lang!
Nichts für jetzt mal und wenn doof wieder weg!
Nutze die Zeit die du vorher noch hast, nicht um noch mehr zwielichtige Hundeanzeigen zu suchen, sondern dich durch Rassebeschreibungen und Erfahrungsberichte zu wühlen, denn je besser du dich vorher schlau machst um so schöner wird es für dich und dein Umfeld!
Es gibt nichts schöneres als mit einem Hund zusammen zu arbeiten, auf einer Wellenlänge, ohne gegen genetische Faktoren oder Fehler aus der Präge- und Sozialisierungsphase anarbeiten zu müssen, möchtest du dir diese Chance nehmen?
-
Die TE hat den Hund noch nie gesehen und in der Vermittlungsanzeige ist von "geboren im März" die Rede. Das was da aus dem Transporter kommen wird ist nicht mehr der kleine Welpe von den Fotos.
Ob es gut geht? Ob ihr das überhaupt bewusst ist? Wir erfahren es sicher nächstes Jahr.
-
Ist mir solangsam zu blöd hier. Habe das Gefühl das nie einer euch passen würde, das egal welcher Hund außer er ist vom Züchter (...) Wir hören uns einfach in einem Jahr nach meiner praktischen Prüfung wie es läuft mit ihm und den Katzen.
430€ finde ich total ok, es ist immerhin noch ein Lebewesen.
Ich komm nicht umhin anzunehmen, auch weil du in deinem anderen Thread schon die hohen Züchterkosten angesprochen hast, dass deine Entscheidung unterm Strich am Ende wirklich eine Geldfrage ist und du den Wert eines Zuchthundes nicht nachvollziehen kannst oder ganz einfach nicht nachvollziehen möchtest.
Die Aussage, etwas "für den Tierschutz tun zu wollen" lässt sich als Argument sehr schnell voran stellen und in vielerlei Hinsicht mag das Tausendfach auf Leute zutreffend sein! Doch in Fällen wie dem deinen ist es eine Hit or Miss-Aktion. Russisches Roulette halt.
Trotzdem kann ich den Punkt "Kosten" total gut verstehen, vielleicht besser als du denkst. Dennoch muss man differenzieren worin man investiert. Und da hast du beim Züchter einfach die besseren Karten fürs Gesamtpaket, obwohl der Preis für einen Welpen erstmal exorbitant viel erscheinen mag.
Anderes Beispiel, ähnliche Situation: du möchtest ein Auto kaufen und stellst fest, dass Neuwagen super teuer sind. Daher entscheidest du dich für einen günstigen Gebrauchten und denkst, du hättest damit gespart, weil der tut's ja auch. Du bist sogar bereit Abstriche zu machen, der Rest ist dir egal. Du kennst dich mit Autos auch nicht so gut aus...
Erst im Nachhinein bemerkst du aber, dass da andere Kosten anfallen: neue Bereifung, TÜV, HU, Rost, Auspuffanlage, Bremsscheiben etc.
Binnen kürzester Zeit hat dein Auto im schlechtesten Fall das Geld gekostet, das du als Anzahlung in einen Neuwagen hättest investieren können. Mit dem hat man in der Regel dann auch über lange Zeit kaum bis gar keinen Stress (die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering). Und wenn du so einen Neuwagen finanzierst, kannst du ihn am Ende der Laufzeit sogar zurück geben. Beim Hund vom Züchter, deinem Welpen, wäre der ausschlaggebende Vorteil für diese finanzielle Investition, dass du ihn dir mit etwas Geschick so erziehen kannst, wie du ihn brauchst und er auf dich zutreffend ausgewählt wird. Katzensicher, robust, freundlich – ein Begleiter halt. Wie groß oder wie klein dieser Hund ist, ist dabei doch erstmal völlig egal.
Ich glaube, das sind Überlegungen, die man in der Regel wohl erst mit etwas Lebenserfahrung nachvollziehen kann – und genau diese Lebenserfahrung haben viele Menschen hier mit dir geteilt. Niemand möchte dir irgendwas madig machen oder meint das böse; deine Entscheidung kann am Ende ja sowieso niemand beeinflussen. An dieser Stelle haben etliche Leute halt schlicht ernsthaft ihre Bedenken ausgesprochen, weil du danach gefragt hast. Und diese Erfahrungswerte kommen nicht von ungefähr. Du investierst in ein Lebewesen über das du nix weißt und riskierst damit halt verdammt viel. Ich schätze, dass sich viele fragen werden, was du machst, wenn dein Plan nicht aufgeht... was passiert mit den Katzen? Dem Hund?
Trotz aller Schwarzmalerei kann es ja dennoch gut gehen – tut's bei anderen auch.
Ich hoffe für dich, dass es so ist und wünsche dir alles Gute!
-
Meine Hündin kommt von der Orga.
Der Ablauf war gut, die Beratung beim Erstgespräch und bei der Vorkontrolle auch.
Meine Hündin kam direkt aus dem Tierheim in Spanien.
Würde ich eher nicht mehr so machen.
Nicht wg der Orga, sondern wg der Baustellen, die sie mitgebracht hat.
Dafür kann die Orga nichts und das kann man im Tierheim auch nur bedingt testen.
Das was die Orga gesehen hat, bzw im Tierheim testen konnte, hat sie sehr korrekt und treffend beschrieben.
Aber man kann halt nicht alles prüfen.
Meine Hündin konnte ewig nicht alleine bleiben zB.
Mein Zweithund ist deshalb von einem guten Züchter.
Katzen gehen übrigens gar nicht bei der Hündin. Der 5,8 Kilo Zwerg hat Katzen zum Fressen gern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!