Elo welpe
-
-
Hallo, ich habe mir jede Menge Rassebeschreibungen durch gelesen. Und ich bin der Meinung, daß ein Elo vielleicht ganz gut zu uns passen würde. Ich weiß, das Preisfragen nicht so gern gesehen sind, aber trotzdem: wieviel kostet ein Elowelpe so im Durchschnitt? Und wo finde ich Züchter? Danke schonmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo miluma,
ich habe zwei Elo's in der Nachbarschaft von zwei verschiedenen Haltern und beide sind völlig anders als die Rassebeschreibung aussagt!
Beide Biester sind völlig hinterlistig, greifen gerne mal von hinten an.
Obwohl wirklich viel mit den beiden gearbeitet wird und sie auch recht gut erzogen sind - aber dennoch manchmal unberechenbar.Ich will dir keine Angst machen, aber erkundige dich genau!
Züchter für Elo's gibts glaube ich hier:
http://www.elo-hundezucht.de/site/ezfg/fs_ezfg.htm -
Finger weg von "Designerdogs"!
Unter dem Link den Silke Dir gegeben hat, steht nur Mist.
Elos sind alle unterschiedlich. Fell, Größe, Charakter. Auf der Site sprechen sie aber von stabilen Merkmalen- und das nach 20 Jahren.
Über wirklich rassespezifische, gefestigte Merkmale kann man vielleicht in 200 Jahren sprechen, aber nicht nach 20.Wer sind denn die erwähnten Wissenschaftler, die die Zucht angeblich beraten haben?
Beim besten Willen, aber bei wenigen Hundert Hunden, verteilt auf verschiedene Genotypen und Phänotypen, handelt es sich nicht um eine Rasse, sondern um ein Experiment.
-
Hallo miluma,
wir haben einen 5 Monate alten Elo, rauhaarig. Die Kleine ist total klasse und damit meine ich nicht nur das Aussehen sondern auch den Charakter. Also von Hinterlist kann ja überhaupt nicht die Rede sein.
Größe und Fell richten sich ja nach den Eltern. Es gibt glatte und raue, Groß-und Kleinelos. Bei den Welpen kann man dann ja nach ca. 6 Wochen schon Gewichts- und Fellentwicklung beurteilen.
L.G. -
Hallo bayard,
unsere Nachbarshunde waren auch mit 5 Monaten noch nicht hinterhältig!
Nur wenn man schon zwei kennt die so sind, und Elo's als familienfreundliche, nicht jagende, lammfromme Hunde, mit allen guten Eigenschaften der eingezüchteten Rassen in der Rassebeschreibung beschrieben werden - und man auch andere Exemplare kennt und von vielen gehört hat, gibts mir das eben nur zu denken.Wenn vor allem aber die jetzigen Besitzer sagen - einmal Elo und nie wieder, dann erst recht!
Klar, kann man mit jeder Rasse in die Kacke greifen
Da muss ich Wakan einfach nur zustimmen - ich halte auch nicht viel von diesen Neuzüchtungen.
Es sind und bleiben nun mal Überraschungspakete!!!Ich hab dann lieber einen Hund, wo ich weis worauf ich mich einlasse - zumindest zu 95 % - mehr wollte ich damit nicht sagen!
Trotzdem wünsche ich dir weiterhin viel Spass mir deinem Elo und hoffe, dass ihr Glück habt!
-
-
Hallo Silke,
ich kenne auch genug RasseHunde, die hinterhätig sind und würde doch nie auf die Idee kommen, wenn ich 2 Hunde kenne gleich alle Hunde dieser Rasse zu verteufeln. Der promillesatz der mir bekannten Hunde wäre mir persöhnlich zu gering.
Man muß ja dann auch mal die Hunde bei den diversen Züchter oder natürlich auch bei anderen Hundebesitzern ansehen.
Und schon mal überlegt, dass jeder Hund durch falsche Erziehung verdorben werden kann.
Mit dem Charakter ist das ja genauso eine Sache, der wird sicher auch bei den Rassehunden sehr verschieden sein. Das erlebe ich immer wieder. -
Dass man nicht alle Hunde wegen 2 mißglückten Beispielen über einen Kamm scheren sollte, müsste eigentlich jedem klar sein
Bin da ganz Bayards Meinung!
Es gibt genügend verkorkste Rassehunde und auch Mischlinge, die ungenießbar sind. Meist wegen der miserablen Erziehung!
Sicherlich gibt es auch Hunde mit schlechten Anlagen, daher schaut man sich ja vorher (bei Rassehunden) die Eltern und die Züchter an!!!Finde es irgendwie unfair, wie hier über ALLE Elos geurteilt wird, jedoch kenne ich das ja aus der Labradoodle-Diskussion :nosmile:
-
Ich kenne nur einen ELO persönlich.
Er ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und ein ausgesprochen netter und lernfreudiger Hund. -
Hallo,
bei uns auf der Hundewiese laufen drei Elo's - einer ist 6 Monate, die anderen 3 und 4 Jahre alt. Alle Drei sind sehr lieb und sehr verträglich und entsprechen im Großen und Ganzen der Rassebeschreibung. Von Hinterhältigkeit ist nichts zu merken.
-
Also...eine Bekannte von mir hat einen Elo...2,5 JAhre alt.
Leider hat auch dieser Hund sich zu einem "Kleinen Monster" entwickelt..und das trotz Hundeschule..super liebe konsequente Erziehung...Unsere Bekannten sind sehr traurig darueber..da sie natuerlich diesen Hund niemals weggeben würden..auf der anderen Seite dieser Hund wirklich wahnsinnig schwierig ist.
Aber gut...ist nur eine Erfahrung meinerseits....soll keine Verallgemeinerung sein..trotz allem..ueberlege es Dir gut.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!