Pomchi als Ersthund - Erfahrungen mit Pomchis?

  • Ich hab es so verstanden, dass, falls er die Kleine nimmt, sie nächste Woche erst holen würde.


    Die Reise heute hab ich beim Lesen nicht in Zusammenhang mit ihr gesehen....🙈

  • Ich glaube, diese Reise ist der Grund, warum sie sie nicht früher hätten nehmen können. Der Hund wird erst nächste Woche geholt. Hier als Antwort auf die Frage, warum sie jetzt schon im fremdem Umfeld kennengelernt wird anstatt später Zuhause:

    Das dachte ich auch. Aber da wir die Woche darauf leider verhindert sind, müssten sie ohne gewissheit, dass wir sie nehmen eine Woche warten. Und das wäre schon doof.

  • Meinen ersten Chi habe ich bekommen als er knapp 1,5 Jahre alt war. Er hatte auch stärker tränende Augen. Laut TA war alles in Ordnung und irgendwie hat sich das dann auch gegeben, ohne dass wir etwas machen mussten :ka:


    Joggen war mit ihm nicht möglich, aber lange Spaziergänge durch Wald und Wiese oder am Strand fand er prima. Wir haben noch einen Chihuahua-Prager Rattler Mix in der Familie und der geht mit joggen und läuft am Fahrrad mit.

  • Sasa läuft problemlos auch weitere Strecken. Joggen üben wir gerade, da ist das Problem eher, dass sie eben kontinuierlich mitlaufen muss statt am Wegrand zu schnüffeln (und meine Kondition :hust: ).

    Die Augen tränen bei ihr, wenn es staubig oder sehr sonnig ist.


    So eine Entscheidung ist nicht leicht, aber ich würde sie nach rationalen Gesichtspunkten treffen. Wenn man auf die große Liebe wartet, verspielt man Chancen. Die Beziehung zum Hund entwickelt sich sowieso erst mit der Zeit, das erste Kennenlernen kann ja nur ein kurzes Abklopfen sein. Wenn rational alles passt, würde ich sie nehmen. Und mich, da du ja eh ein Kopfmensch bist, über Grübeleien hinwegsetzen. Als Kopfmensch wirst du das bei jedem Hund haben.


    Wenn etwas rationales dagegen spricht, würde ich es lassen. Kalte Füße hatte ich damals aber auch. Das ist vor dem ersten Hund (und sicher auch bei weiteren) normal, denke ich, gerade wenn man sowieso jemand ist, der alle Eventualitäten planen möchte.

  • Felix hatte bis vor ca einem Jahr immer wieder Probleme mit einer follikulären Bindehautentzündung. Aber hier haben wir auch einen Weg gefunden.

    Die Hündin meiner Mama hat auch tränende Augen. Da ist der Tränen-Nasenkanal verstopft, aber das stört nicht weiter.


    Ich finde die Kleine total süß!

  • Hallo Leute!


    Aaaalso direkt Spoiler: Wir haben uns nicht für die Kleine entschieden. 🤗 aber es fühlt sich richtig an.


    Wir haben mehrmals über unsere Gefühle beim Treffen unterhalten und irgendwie hat etwas nicht gestimmt. Ich glaube zwar das die Kleine eine super süße Maus ist, aber für unseren Lifestyle ein bisschen zu klein und zu zierlich. Wir gehen öfter in den Alpen relativ „alpin“ wandern und das würde ungern einem so süßen kleinen Wesen zumuten. Und soooo richtig gefunkt hat es beim Treffen nicht.


    War mega schwer sich einzugestehen, dass es nicht passt aber es ist so. Kennt ihr sowas?


    Eine gute Sache hat die ganze Sache: ich habe euch alle hier kennengelernt! 😁


    Ah und eine weitere Sache: ich habe durch das Treffen noch einmal richtig, dass ein Hund zu uns passt und es ist alles ein großes Stück realer geworden! 🙃


    Die Suche geht weiter! Wenn ihr weiterhin Bock habt mit dabei zu sie würde ich mich natürlich sehr freuen ? 🥰

  • Danke dass du Rückmeldung gibst...


    Die Sache mit zu zierlich und so weiter kann ich schon nachvollziehen, wenn es bei euch nicht passt dann lieber was kompakteres...


    Beim Thema "Funken" hoffe ich, du hast mich nicht missverstanden.

    Klar meinte ich, es muss die Chemie passen. Hoffe, ihr hattet da auch lange genug Zeit zum kennenlernen?


    Ansonsten natürlich viel Glück bei der Suche nach einem passenden Begleiter :)

  • Spitze gibt es ja auch in größer.


    Auf Instagram findest du viele Mittel- und Japan spitze die ständig am wandern sind und das ganz ohne Probleme.


    Die haben eine gute Größe und sind dennoch "klein" und kompakt. Dazu niedlich, das ist immer gut wenn man einen Hund hat der nicht schon nach "böser Wolf" schreit

  • Ich weiß nicht genau, was für euch schon zu groß ist, aber rassetechnisch könnte ich mir bei euch einen Finnischen Lapphund gut vorstellen. Das würde denke ich sehr gut zu euren Wünschen passen. Ist halt aber kniehoch und circa 20 Kilo schwer.


    Die bekommt man aber kaum Secondhand, da müsste man dann 1-1,5 Jahre auf einen Welpen warten, schätze ich.


    Freundlich und flauschig und immer Bock auf "was machen"

    e7ead672084fa964afc4.jpg

  • Und mit dir haben wir hier ebenfalls ein super nettes neues Mitglied, finde ich auf jeden Fall und sehe das sicher nicht als einzige so ;)


    Klar wären wir gerne weiter dabei und wenns um Rasseberatung geht, bist du hier ja auch gut aufgehoben.

    Auch wenn ich etwas weniger positiv über Tierheime und TS-Vereine geschrieben habe, wäre es gut da weiter die Augen offen zu halten. Da kann durchaus was passendes mal dabei sein, für weniger € als vom Züchter oder Vermehrer/"Verzüchter".

    Wenn du da mal einen scheinbar passenden Hund findest, dir aber etwas merkwürdig vorkommt, einfach mal hier nach Meinungen fragen^^


    Der Hund unserer Nachbarin ist z.B. ein Auslandshund (Zypern), war anfangs echt ängstlich und wurde zu einem super tollen Hund. Mit der Beratung hier wirst du schon den passenden finden :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!