Ich erhöhe auf Drei?
-
-
Als nicht Hundehalter hört man ein Gespräch, wie sich eine Person über schwarzschimmel freut und ihn Yürgen nennen möchte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist das explizit beim Drahthaar so, dass alle immer noch kupiert werden ?
Meine Trainerin hat einen DK aus DE mit langer Rute. Da schien das kein Problem zu sein.
-
DD hat Kupierzwang
Unkupierte dürfen nicht zur Hegewald
-
DD hat Kupierzwang
Unkupierte dürfen nicht zur Hegewald
Ist aber auch ziemlich dämlich, dass den Tieren Körperteile entfernt werden müssen zu irgendeiner Prüfung 😅
Kann das nicht mal geändert werden?
-
DD hat Kupierzwang
Unkupierte dürfen nicht zur Hegewald
Was ist die "Hegewald" bitte?
Idet:
Das 2. Mal googeln und nicht der ersten Link anklicken brachte die Antwort:
https://www.pirsch.de/jagdprax…fuehrer-diesem-jahr-37782
Ich ziehe meine Frage also zurück. -
-
Namen mit Y wäre noch Yorik? Kenne einen Toller, der so heisst
-
DD hat Kupierzwang
Unkupierte dürfen nicht zur Hegewald
Ist aber auch ziemlich dämlich, dass den Tieren Körperteile entfernt werden müssen zu irgendeiner Prüfung 😅
Kann das nicht mal geändert werden?
Ist es nicht ziemlich dämlich eine Arbeitsrasse anzuschaffen, wenn man deren Aufgabengebiet gar nicht benötigt?
Das kupieren ist für keinen Jäger ein Thema.
-
Namen mit Y wäre noch Yorik? Kenne einen Toller, der so heisst
Ach was, den kennst du? 😃 der kommt jede Woche ins Training. Und ist der Trainings Kumpel von Mojito im Dummy 😄
-
DD hat Kupierzwang
Unkupierte dürfen nicht zur Hegewald
Ist aber auch ziemlich dämlich, dass den Tieren Körperteile entfernt werden müssen zu irgendeiner Prüfung 😅
Kann das nicht mal geändert werden?
Während ich dir da durchaus Recht gebe (deswegen habe ich ein Langhaar und kein Drahthaar), so wie die Rute derzeit ist, ist das tatsächlich oftmals ein nicht unerhebliches Verletzungsrisiko wenn die Hunde voll jagdlich geführt werden.
Andererseits kann man so züchterisch natürlich auch nicht eingreifen, selbst wenn man wollte. -
so wie die Rute derzeit ist, ist das tatsächlich oftmals ein nicht unerhebliches Verletzungsrisiko wenn die Hunde voll jagdlich geführt werden.
Gibt es da inzwischen Studien aus der Schweiz? Dort müsste das ja auffällig sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!