Ich erhöhe auf Drei?
-
-
Ich frage mich ehrlich gesagt, wo die Diskussion und Rechtfertigung jetzt überhaupt herkommt, denn eigentlich hat niemand konkret was dagegen gesagt... es wurde neutral gefragt, warum, es gab Antworten - mal mehr, mal weniger spekulativ - das wars.
Niemand hat das so bewertet, dass das doch katastrophal für die Rasse wäre, nicht im Ansatz
Ich persönlich finde eine Prioritätensetzung, bei der eine Farbe mehr oder weniger willkürlich komplett ausgeschlossen wird und man gleichzeitig kein Interesse hat, auf bessere Ruten zu züchten, um nicht mehr amputieren zu müssen, nicht besonders fortschrittlich, aber das soll sie ja wohl auch nicht sein. Und ähnliche Prioritätensetzung findet man bei vielen, wenn nicht den meisten Rassen, da ist der DD sicher kein besonderes Negativ-Beispiel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
auf bessere Ruten zu züchten
Wie soll man denn darauf selektieren? Und welche Eigenschaft fällt dann ggf hintenüber?
-
Wie soll man denn darauf selektieren?
Wohl gar nicht, falls man allen Hunden zwangsläufig die Rute amputiert, bevor man sie beurteilen könnte. Das ist aber kein besonders zukunftsfähiges Modell, denn das wird früher oder später auch hier als nicht mehr zeitgemäß gesehen werden und spätestens dann wird man eine Lösung finden müssen.
Eigenschaften, die hinternrüber fallen... die tausende anderer Vorlieben, die irgendwelche Züchter aus persönlichen Gründen haben zum Beispiel. Oder gibt es das beim DD gar nicht? Gibt's da nur objektiv gesunde und gute Hunde und sonst keinen Spielraum für irgendwas, keine Züchter, die eine bestimmte Entwicklung sehen wollen, bestimmte Ziele verfolgen?
Disqualifizierende Fehler beim DD sind übrigens auch:
Unterschiedliche Augenfarben, Pigmentfehler, angeborene Stummelruten
-
Disqualifizierende Fehler beim DD sind übrigens auch:
Unterschiedliche Augenfarben, Pigmentfehler, angeborene Stummelruten
Wenn man ohnehin kupiert spielen Stummelruten oder Knickruten keine Rolle. Wird ja weggeschnitten.
Das hat man sehr deutlich gemerkt an den Rassen die dann nicht mehr kupiert werden durften (z.B. Cocker, Pudel ......) Plötzlich waren da viele Knick- und Stummelruten unterwegs. Das musste man dann züchterisch ausmerzen.
-
Ach was, den kennst du? 😃 der kommt jede Woche ins Training. Und ist der Trainings Kumpel von Mojito im Dummy 😄
DER Yorik? Den kenne ich auch
"Mein" Yorik macht Agility, denke es ist nicht derselbe 😅🤭
-
-
Mein Schnauzer wurde dafür schon von Jägern für einen schwarzen DD gehalten 🙈
Ich hab mich ja gefragt ob man vielleicht deshalb keine schwarzen DD haben will weil die sonst den Riesenschnauzern optisch zu sehr ähneln.
Wenn das aber wie hier steht mit der besseren Tarnung im Wald zu tun haben soll frag ich mich natürlich ob es da echt nen Unterschied machen sollte ob der Hund schwarz oder braun ist, und warum schwarzschimmel dann kein Problem ist... Dann macht auch wieder kein Sinn warum es DK in schwarz gibt, oder bspw DJT die auch überwiegend schwarz sind kein Problem darstellen.
Andererseits gibt's auch wieder Jagdhundrassen die überwiegend weiß sind. Wie bspw Pointer oder Porcelaine.
Macht die Farbe da wirlich was aus hinsichtlich der Arbeit die diese Hunde verrichteten sollen ?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!