Mein Hund mag nicht mehr Spazierengehen- Probleme durch Antibiotikum?

  • Ich denk da auch an Schmerzen.


    Bonny hatte im Juni/Juli eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, die wollte danach auch wochenlang (!) nicht wirklich Gassi gehen. Die hat sich im Garten gelöst und wollte dann wieder ins Haus, weil sie durch die Krankheit halt auch ziemlich angeschlagen und müde war. Dadurch hat sie natürlich auch an Muskulatur verloren ... die kommt jetzt so allmählich wieder und seit plusminus 2 Monaten geht Bonny auch wieder gerne Gassi.


    Sprich mal mit deinen Tierärzten, ob ihr ein Schmerzmittel ausprobieren könnt. Idealerweise ein Präparat, das nicht auf den Magen schlägt.

  • Hab euch mal gerade 2 Videos vom abend-gassi gemacht für einen Eindruck. Wiese null Probleme.

    Dann im wald- irgendwas gehört, Ende.


    Heute mittag ging er gar nicht Richtung Wald (das ist halt auch Richtung autobahn).

    Letztens habe ich ihn dann mit viel heididei und überhaupt mal den ersten Waldweg runtergekriegt , links abbiegen ging dann (das ist weg von der autobahn).

    Also es ist total schwierig zu greifen. Mit Häubchen geht es aber besser als ohne..


    (Heute morgen ist er noch so richtig geflitzt und war richtig "normaler junger Hund"), Heute Abend war die Energie schon raus


  • Ich denk da auch an Schmerzen.


    Bonny hatte im Juni/Juli eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, die wollte danach auch wochenlang (!) nicht wirklich Gassi gehen. Die hat sich im Garten gelöst und wollte dann wieder ins Haus, weil sie durch die Krankheit halt auch ziemlich angeschlagen und müde war. Dadurch hat sie natürlich auch an Muskulatur verloren ... die kommt jetzt so allmählich wieder und seit plusminus 2 Monaten geht Bonny auch wieder gerne Gassi.


    Sprich mal mit deinen Tierärzten, ob ihr ein Schmerzmittel ausprobieren könnt. Idealerweise ein Präparat, das nicht auf den Magen schlägt.

    Das mit dem Schmerzmittel habe ich auch schon überlegt. Kenne das ja auch so von den Pferden ;-)

    Dachte nur nach so viel Antibiotikum jetzt da auch noch was dazu-

    Aber andererseits müssen wir das probieren, sollte es nicht besser werden.

  • Wir haben leider keinen Garten, wir müssen irgendwohin fahren.

    Angeschlagen scheint er nicht mehr zu sein, das war er nach der Klinik deutlich.

    Ansonsten ist er wieder mein kleiner Schelm und die Augen blitzen wieder

  • B ekommt er parallel zum Antibiotikum einen Magenschoner? Ich empfehle hier sonst mal wieder FortiFlora oder ähnliches. Das hilft dem Magen/Darm Trakt enorm

    Er bekommt derzeit nur sivomixx dazu. Beim ersten Mal Metranizadol hat er noch Pantoprazol gekriegt, diesmal aber nicht.

    Er ist aber auch gerade auf einer Diät mit anallergenem Futter, daher bekommt er momentan auch nichts anderes noch für den Darm, weil alles noch irgendwelche Proteine hat.

    Das fortiflora schaue ich mir mal an, danke!

  • Wieso hat er gleich noch mal diesen Loop um? Könnte das nicht total stören.

    Und im zweiten Video hechelt er ja dann auch bevor er sich absetzt. Ich kenne das nur von Hunden die Schmerzen haben und von "speziellen" Hunden wie meinem eigenen. Der ist aber quasi Autist (mit Deprivationssyndrom) und jetzt noch Neuropatient. Der hat das schon auch immer gemacht, ich habe aber nie rausgefunden wieso. Ist einfach so.

    Wenn sowas plötzlich nach längerer Krankheit kommt, würde ich als erstes immer auf Schmerz/Unwohlsein tippe. Warte mal den Physio-Termin ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!