![](https://www.dogforum.de//images/avatars/sc-avatar-default.webp?v=1619305492)
-
-
Herr je, wieso kauft man sich denn zwei Huskys wenn man solche Arbeitszeiten hat…?! Muss man das verstehen?
Wenn du die Hunde behalten willst, würde ich schnellstmöglich schauen, dass ich mein Berufsleben hundekompatibel einrichte und den Hunden das Alleinebleibem beibringen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Woher kommst du?
Ich wohne in Niederösterreich. Ca. 45 Minuten von Wien entfernt.
Ich wohne auch in NÖ, Bezirk Mödling
Betreuungskapazitäten hab ich leider keine, zumal mir das eh n paar Nummern zu groß wäre. Welches Eck in NÖ denn? Vllt fällt mir noch wer ein in zB punkto Betreuung.
-
Ich wohne in Niederösterreich. Ca. 45 Minuten von Wien entfernt.
Ich wohne auch in NÖ, Bezirk Mödling
Betreuungskapazitäten hab ich leider keine, zumal mir das eh n paar Nummern zu groß wäre. Welches Eck in NÖ denn? Vllt fällt mir noch wer ein in zB punkto Betreuung.
Ich wohne im Bezirk Neunkirchen. Aber falls du in deiner Ecke etwas weißt wäre das auch toll, weil ich eh nach Wien in die Arbeit fahre.
Blue ist verträglich mit anderen Hunden und hat sich außerhalb von Büro/Zuhause noch nie auffällig gezeigt, aber den Hundepensionen bei denen ich angefragt habe ist das zu unsicher und den Beißvorfall erwähne ich natürlich.
Wie lange dauern die Kundentermine? Wäre es möglich sie so lange in einem leeren Büro, oder im Kofferraum unter zu bringen, sofern du ein Auto hast?
Unterschiedlich, aber gewöhnlich nicht länger als eine Stunde. Das mit dem Auto wäre theoretisch eine Möglichkeit. Müsste ich mal mit dem Chef besprechen, weil ich ja jedes Mal dafür das Gebäude verlassen müsste. Leeres Büro ist schwierig. Möglich ja, aber ich müsste irgendwie dafür sorgen, dass da definitiv keiner reingeht und ich denke das wäre dem Chef wieder zu heikel.
Die neue Hündin auch schon? Bzw in welchem Ausmaß?
Die neue Hündin macht kein Mantrailing, weil ihr das nicht so richtig liegt. Wir probieren uns durch und schauen welcher Sport zu ihr passen würde. Sie zieht aber viel beim laufen und Radfahren. Das kennt sie von früher.
-
Herr je, wieso kauft man sich denn zwei Huskys wenn man solche Arbeitszeiten hat…?! Muss man das verstehen?
Weil es mit dem ersten Hund gut funktioniert hat?
Weil der zweite Hund als menschenfreundlich beschrieben wurde?
Weil man die Freizeit nach den Hunden richtet?
Es muss ja nicht immer jeder mit der eigenen Ansicht/Meinung konform gehen, oder RafiLe1985 ?
-
Weil es mit dem ersten Hund gut funktioniert hat?
Weil der zweite Hund als menschenfreundlich beschrieben wurde?
Weil man die Freizeit nach den Hunden richtet?
Genau. Es hat mit Ariana jahrelang super funktioniert. Sie war und ist immer ein unauffälliger Hund.
Und Blue wurde ausgesucht, weil es so klang als würde sie perfekt zu uns passen. Aufgewachsen mit vielen Menschen und Trubel, auch da nie Auffälligkeiten gezeigt (laut Angaben und nach denen muss das Tierheim ja gehen, weil hellsehen können sie ja auch nicht). Sie hat sich auch im Tierheim menschenfreundlich gezeigt. Sie war 2 Monate dort, was vielleicht zu kurz war um auszupacken, aber niemand hatte Grund dafür zu denken, dass sie aggressiv sein könnte.
Und ja, meine Freizeit gehört den Hunden und zusätzlich haben sie mich auch während der Arbeitszeit um sich. Und ob wir jetzt zuhause am Sofa hocken oder gemeinsam im Büro, macht keinen Unterschied.
-
-
Macht es für Blue einen Unterschied beim alleine bleiben, ob Ariana dabei ist? Vielleicht kann man ja darauf aufbauen, dass die beiden zusammen zuhause bleiben. Ist zwar 10h immer noch unschön, aber vielleicht gibts ja jemanden, der nach 5-6 Stunden mal hinfährt und ne Runde gassi geht?
-
Gibt es irgendeine Einrichtungsmöglichkeit, mit der man der angeleinten Hündin den Blick auf Besucher versperren kann? Kann man ihr statt Box eine Ecke aus Bücherrregalen bauen oder so? Vielleicht fühlt sie sich dann weniger "zuständig"? Ansonsten würde ich bezüglich des Boxentrainings mal eine gute Trainerin kontaktieren!
-
Puh, blöde Situation.
Ich drücke dir die Daumen, dass du die Situation schnell und gut lösen kannst.
-
Gibt es irgendeine Einrichtungsmöglichkeit, mit der man der angeleinten Hündin den Blick auf Besucher versperren kann? Kann man ihr statt Box eine Ecke aus Bücherrregalen bauen oder so? Vielleicht fühlt sie sich dann weniger "zuständig"? Ansonsten würde ich bezüglich des Boxentrainings mal eine gute Trainerin kontaktieren!
Oder so ein Welpenauslaufzaun? Oder gibt es vllt. die Möglichkeit (ich konnte die räumliche Situation nicht genau herauslesen), ein Babygitter in den Türrahmen zu setzen? Hat hier eine Kollegin gemacht, weil ihr Hund regelmäßig auf Patrouille geht.
-
Hallo,
hast du den Vorfall dem TH geschildert? Bleibt sie denn zu Hause in der Box wenn diese geschlossen ist? Akzeptiert sie es generell wenn sie durch Barrieren begrenzt wird und Mal irgendetwas nicht sofort kann?
Hast du Mal in den umliegenden Tierheimen nach Pensionsmöglichkeiten gefragt? Einige bieten das an.Ein ausrasten der Hund am Arbeitsplatz ist ja schon ziemlich Worst Case.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!