Lernt ein Hund mit clicker schneller??
-
-
Super deine Brenda lernt ja schneller als der Blitz....
Welche Lerckerlies nehmt ihr denn? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
zum clickern nehmen wir nur sachen die werner besonders gerne frißt. welche leckerchen das in deinem fall sein werden weißt du bestimmt besser
-
Dazu muss man sagen, dass Benda das Arbeiten mit dem Clicker gewohnt ist, sie konzentriert sich sehr schnell auf das Wesentliche. Ich hab mit ihr vor gut drei Jahren angefangen zu clickern und hab für mich feststellen können, dass das Lernen deutlich schneller geht und auch schwierigere Aufgaben keine großen Probleme mehr darstellen.
Für mich der sehr große Vorteil: Sie arbeitet sehr selbstständig. Sieht man auf dem Video sehr schön, ich sitze auf der Couch und sie erarbeitet es sich allein, das ermöglicht ein sehr nachhaltiges Lernen, weil sie es nicht gezeigt bekommt.
Leckerchen ist immer unterschiedlich, mal Käse, mal Geflügelwurst, mal Trockenfutter, kommt immer drauf an. Generelle empfehle ich kleine, weiche, leicht zu schluckende, schmackhafte Leckerchen....
Liebe Grüße
Ella
-
Hi zusammen,
maxxy
nein, man kann nicht automatisch sagen, dass ein Hund mit Clicker schneller lernt. Das ist abhängig vom Hund, vom Trainer rsp. HF, von der ganzen Situation usw.Wenn Du dich für Clickertraining interessierst, dann solltest Du dir die Seiten
und
durchlesen. Dort werden alle deine Fragen recht gut beantwortet.
Skunky
nein, mit Stimme ist man rein physiologisch gesehen nicht so schnell. Aus diesem Grund kann man mit Stimme eben nicht so exakt bestätigen wie mit Clicker.Und alle anderen Bestätigungsformen sind noch deutlich langsamer.
Viele Grüße
Cindy -
Naja, ich denke es kommt auf die uebung an.
Eins ist aber klar, wenn man free-shapen mcht lernt der Hund (vor allem Anfang) nicht unbedingt schneller (er muss ja erstmal kapieren, WIE es geht) aber auf jeden Fall besser. Skizzo ist jedenfalls mit Enthusiasmus und Ideenreichtum dabei, wenns darum geht, sich eine neue uebung zu erarbeiten.
Da kommen die grauen Zellen zo richtig in Schwung!!!
Wie schnell ein Hund mit CLicker lernt haengt aber auch stark von der Bravour des HF ab, der muss naemlich im richtigen Moment klicken, gar nicht so einfach manchmal
-
-
Ich würde sagen; es kommt darauf an!
Und zwar auf dich.
Wir clickern auch, aber die wichtigsten Sachen (Komm, Stopp, Sitz,...) haben wir ohne den Clicker gemacht. Stattdessen haben wir diese Sachen kommentiert. Sprich: Wenn Carlino sich eh grad zufällig setzte, haben wir "Sitz" gesagt. Irgendwann klappte das dann auf Signal, hat auch nicht lange gedauert.
Tricks usw erarbeiten wir mit dem Clicker. Die von yane genannten Links erklären in der Tat vieles und waren auch die ersten Infos, die ich übers Clickern gesammelt hab. Und kleinere Sachen haben auch geklappt. Ehrlicherweise muss ich aber gestehen, dass ich das Prinzip des Shapens erst verstanden hab, nachdem ich das Buch "So denkt Ihr Hund mit" gelesen hab. Durch dieses Buch sind mir auch viele Fehler, die ICH vorher beim Clickern gemacht hab, bewußt geworden. Denn auch das sollte man dazu sagen: Man kann beim Clickern durchaus Fehler (schlechtes Timing, zu hohe Anforderungen, usw) machen und dem Hund damit den Spaß am Clickern nehmen. Bei mir hat´s zum Glück noch rechtzeitig "Klick" gemacht, bevor Carlino versaut war. Deshalb kann ich besagtes Buch nur empfehlen!
Carlino gehört übrigens auch nicht zu den verfressenen Exemplaren. In dem Buch wird zwar gesagt, dass auch bei solchen Hunden irgendwann über die Freude an der Arbeit die Freude am Fressen entsteht, aber an dem Punkt sind wir (noch?) nicht angekommen. Derzeit muss ich noch durch Abrufen von "alten" Tricks testen, ob Carlino grad empfänglich für Leckerchen ist
-
Hallo,
Ob ein Hund mit dem Clicker schneller lernt, ist wahrscheinlich von Hund zu Hund unterschiedlich. Eine Freundin musste mit dem Clicker aufhören, weil es ihre Hündin zu sehr aufgeputscht hat, hat die Hündin noch nervöser gemacht als sie sonst schon ist.
In unserem Fall find ich schon, dass meine Fura mit dem Clicker schneller lernt, weil sie einfach motivierter ist.
Ich finde aber sowieso, es kommt nicht auf die Schnelligkeit an, ich habe einfach Spaß, wenn ich sehe, dass mein Hund gerne mit mir lernt und voller Enthusiasmus dabei ist, wenn Sie mich mit lachenden Augen voller Spannung anschaut und nur drauf wartet, dass es los geht!
Das war vor dem Clicker anders, und das lag natürlich auch an mir. Ich finde, durch den Clicker ist sie auch selbständiger geworden, probiert mehr Sachen aus und ich merke, dass sie wirklich lernen möchte.-doris
-
Stimme ist zwar zeitnah, aber nicht neutral. Der Clicker klingt immer gleich, eine Stimme klingt halt mal aufgeregt, nervös, ungeduldig. Kompliziert finde ich Clickern überhaupt nicht, ausserdem kann man die Übungen mit dem Clicker sehr schön perfektionieren ("shapen").
Gruss
Joe -
Ich kann nur sagen, dass mein Hund besser und schneller mit Clicker lernt und ich so auch die Chance habe, zeitgenau auf Distanz zu loben. Aber alles muss man mit dem Clicker nicht machen. Ich nehme ihn oft auch als Verstärker.
-
Ich finde, der Hund lernt schneller - gerade gerade im Gegensatz zum Verbalen loben: Hunde "sprechen" kein Deutsch und hören den ganzen Tag unser Gebrabbel - wovon das meiste nicht für sie bestimmt ist, und völlig konsequenzlos ist. Daher wird unser Gerede zum "White Noise". Der Clicker "brabbelt" aber nicht den ganzen Tag irgendwelches Zeug.
Und er hat IMMER nur zwei Bedeutungen:1. Das was Du beim Hören des Clickers gemacht hast, ist das was ich (Dein Mensch) sehen will. 2. Sofort bekommst Du dafür eine Belohnung!
Mit der Stimme ist man nicht so schnell, die genau gleich, immer versucht der Hund irgendwie zu interpretieren, und oftmals geht das Markerwort nicht deutlich genug aus dem Wortschwall hervor...
Ella, mußtu hiervorbei kommen, mir geben Private-Hupstunde - ist ja soooo süß! (Darfst dann Hadhi-Trike testen
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!