Hund aus dem Tierschutz hat vorne O-Beine
-
-
Guten Morgen zusammen.
Da auf der Seite seiner Beschreibung nichts von Krankheiten steht und sie am Telefon nichts gesagt hat, werden sie ihn wohl als gesund verkaufen.
Sie sagte das der Kleine vermutlich früher mal Besitzer gehabt haben muss.
Vom Menschen lässt er sich alles gefallen und ist eher Einzelgänger. Die genauen Umstände sind wie meistens leider nicht bekannt.
Ein Probetag wird sicher nicht gehen. Wir gehen zusammen spazieren Und über die Entscheidung kann ich eine Nacht schlafen. Er hat wohl einige Interessenten/Anfragen, so dass ich überlege den Termin vielleicht abzusagen.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist den passenden Hund aus dem Tierschutz zu finden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund aus dem Tierschutz hat vorne O-Beine* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und wenn du dir selbst ein Bild vor Ort machst? Ich denke dann lässt sich einiges besser beurteilen, als über Fotos und Aussagen am Telefon.
-
Guten Morgen zusammen.
Da auf der Seite seiner Beschreibung nichts von Krankheiten steht und sie am Telefon nichts gesagt hat, werden sie ihn wohl als gesund verkaufen.
Sie sagte das der Kleine vermutlich früher mal Besitzer gehabt haben muss.
Vom Menschen lässt er sich alles gefallen und ist eher Einzelgänger. Die genauen Umstände sind wie meistens leider nicht bekannt.
Ein Probetag wird sicher nicht gehen. Wir gehen zusammen spazieren Und über die Entscheidung kann ich eine Nacht schlafen. Er hat wohl einige Interessenten/Anfragen, so dass ich überlege den Termin vielleicht abzusagen.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist den passenden Hund aus dem Tierschutz zu finden.
Mein Tipp: schau dich in örtlichen Tierheimen um. Die sind mMn oft zuverlässiger als irgendwelche neuen Auslands-Tierschutzvereine und vor allem ist zu den Tierheimhunden wenigstens ein bisschen Vorgeschichte bekannt.
Das Tierheim Berlin zB bietet auch den Service, dass deren Hunde mit Handicaps ein Leben lang kostenlos in der tierheimeigenen Praxis behandelt werden - gilt allerdings nur für die Erkrankungen, die schon bei Abgabe bestanden. Würde ich mir wieder bewusst einen kranken Hund holen wollen, würde ich wohl am ehesten da gucken, auch wenn das Tierheim Berlin mit ~70 km einfacher Strecke nicht ums Eck liegt für mich.
Vielleicht gibt es ein Tierheim mit ähnlichem Service auch in deiner Region? Ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich...
Oh, oder du schaust mal bei dem Verein, von dem ich Masha habe. Die machen das seit Jahren, helfen auch regelmäßig vor Ort und kennen viele ihrer Schützlinge recht gut. Die deutschen Pflegestellen sind mMn auch recht hundekundig. Schau dir mal die Hundehilfe Mariechen an.
-
Dem Knaben wünsche ich, dass er zu jemandem kommt, der sich um seine gesundheitlichen Probleme kümmert. Wenn Du Dir das finanziell und mental zutraust, dann schau ihn an! Ich habe vor einigen Jahren mal eine ausrangierte Border Collie-Hündin vermittelt. Sie hatte ihr ganzes Leben in Schäfereien geackert. War ein lieber Hund mit Menschen und anderen Hunden. Hatte blöderweise einen Unfall, der dazu führte, dass sie den Rest des Lebens Behandlungen und Physio brauchte. Der Schäfer hat sie vor der Abgabe sogar noch operieren lassen, was recht kostenintensiv gewesen sein dürfte. Trotzdem war klar, dass danach die Kosten und der Aufwand weitergehen. Ich habe ein Zuhause gefunden, in dem Geld und Zeit nicht das Problem waren. Die Familie wusste worauf sie sich eingelassen haben und war superglücklich mit der total lieben Hündin. Durch die gute Pflege lebte sie noch viele Jahre und konnte auch bis zum Schluss mit spazieren gehen. Für den Hund war dieser Wechsel in ein neues Zuhause ein Segen!
-
Danke dir für diese Worte! Habe etwas schlucken müssen, wie einige User Schmerzen beim Kleinhund bagatellisieren - weil er halt agiler humpelt als in grosser schwerer Hund, tut es ihm weniger weh?
Ich fände es schlimm, wenn jemand nach solchem Zuspruch den Hund gutgläubig nimmt, und der hat lebenslang Schmerzen, die als "gut kompensiert" verniedlicht werden und daher unbehandelt bleiben.
ihr dreht einem aber wieder die Worte im Mund um. Natürlich soll der auch Schmerztherapie bekommen wenn er Schmerzen hat. Da er aber so klein ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er erst viel später Arthrose bekommt und/oder weniger Schmerzen hat als Vertreter größerer Rassen mit mehr Gewicht
-
-
Ein Probetag wird sicher nicht gehen. Wir gehen zusammen spazieren Und über die Entscheidung kann ich eine Nacht schlafen. Er hat wohl einige Interessenten/Anfragen, so dass ich überlege den Termin vielleicht abzusagen.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist den passenden Hund aus dem Tierschutz zu finden.
Hallo, wir scheinen ja aus dem gleichen Landkreis zu stammen.
Das markierte geht für mich gar nicht.
Wenn Interesse, kannst Du mir gerne eine PN senden ich kenne noch eine tolle Orga, die auch mit einem TH hier kooperieren.
Viele Grüße
-
... 6kg und 25cm passen zwar nicht wirklich, Entweder ist er höher oder leichter ...
Nur ganz kurz dazu: Meine Hündin hat auch eine Schulterhöhe von 25cm und wiegt 6-7 kg.
-
Soviel ich auf den Bildern sehe, ist das ein Hund mit Achondroplasie, eine häufige Mutation, in gewissen Hunderassen (Dackel, Basset, etc.) sogar im Standard erwünscht.
Meine Smilla ist auch davon betroffen.
Mehr darüber kannst Du hier nachlesen.
Ich bin auch der Meinung, dass ein kleiner, leichter Hund weniger Beschwerden von dieser Besonderheit hat als ein grosser, schwerer Hund. Ich würde Dir deshalb nicht generell von diesem süssen Kerlchen abraten.
Meiner Smilla muss ich regelmässig die Schultermuskulatur massieren (sie fordert das nachdrücklich ein), weil sie dort Verspannungen hat durch ihre krummen Beinchen. Auch sie mag keine langen Spaziergänge mehr, sie ist allerdings auch bereits geschätzte 13 - 14 Jahre alt.
-
Ein Probetag wird sicher nicht gehen. Wir gehen zusammen spazieren Und über die Entscheidung kann ich eine Nacht schlafen. Er hat wohl einige Interessenten/Anfragen, so dass ich überlege den Termin vielleicht abzusagen.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist den passenden Hund aus dem Tierschutz zu finden.
Hallo, wir scheinen ja aus dem gleichen Landkreis zu stammen.
Das markierte geht für mich gar nicht.
Wenn Interesse, kannst Du mir gerne eine PN senden ich kenne noch eine tolle Orga, die auch mit einem TH hier kooperieren.
Viele Grüße
PN ist raus
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!