Ich weiß nicht mehr weiter ...

  • Was soll sich denn da noch steigern? Da verbeissen sich 2 Hosenscheisser. Das passiert nicht weil die sich so moegen, kein Ressourcenproblem vorhanden ist, usw.

    Das was sie jetzt zeigen ist noch sehr harmlos im Vergleich zu dem was mit steigender Kraft und dem erwachsen werden kommt.


    Ich hab hier 2 5 Monate alte Wurfschwestern. Ja, die kloppen sich auch mal. Aber das wird mittels 'hallo? Spinnt ihr?' gestoppt falls sie nicht von allein aufhoeren (ich lass es zum Teil laufen, weil das Gespraech in der Situation, in der es passiert, mAn sein muss). Die leben nicht direkt zusammen, also nicht so, das sie 24/7 Kontakt haben.

    Niemals waeren die allein zusammen, wenn sie sich verbeissen wuerden! Ich mag meine Hunde gerne unverletzt..



    EDIT: Weil man meinen Text falsch verstehen kann:

    Das was die jetzt schon an Aggression zeigen, ist mAn nur noch minimal steigerungsfaehig. Und das sie bisher nicht noch weiter gehen, ist mAn eben in ihrem Alter begruendet und nicht in dem ach-so-geringen Aggressionsverhalten

  • Trägt nichts zur Problemlösung bei, aber hadt du mal Fotos von den beiden? Ich bin neugierig, wie so ein Dogo Canario-TWH-Mix aussieht. Ist ja ne explosive Mischung

  • Das ist doch kurz, knapp und unmißverständlich: Du hast zwei Hündinnen (Wurfgeschwister oder nicht ist Hunden da scheißegal) ,die sich jetzt schon ganz ernsthaft angehen. So etwas gibt sich nicht, verfeindete Hündinnen werden mit zunehmendem Alter nur intensiver, ernster und bösartiger in ihrer Ablehnung: Sie wollen die Konkurrentin buchstäblich um jeden Preis aus dem Revier haben, und sie tun irgendwann wirklich alles dafür, sie zu erwischen.


    Lebenslanges Trennen ist da leider auch keine Option, sie hören, riechen (und hassen!) sich ja weiter, leben also immer im Dauerstreß, und wenn dann mal was schiefgeht, wird die Auseinandersetzung um so mörderischer.


    Du hast also nur zwei Möglichkeiten: Entweder du suchst einen guten Platz für eine der beiden, oder eine wird die andere am Ende töten.

  • Sobald eine der beiden Hündinnen (oder beide) läufig werden, steigert sich das Aggressions-Potential gleich nochmals um einen weiteren Faktor. Hündinnen kämpfen viel erbitterter und ernsthafter als Rüden.

    Wenn Du nicht eine von beiden abgibst, dann wird die schwächere davon mit ihrem Leben bezahlen müssen.


    Zitat

    Eine eskalierende Auseinandersetzung von Hündinnen wird regelmäßig viel gefährlicher als Kämpfe von Rüden. Denn die weiblichen Vierbeiner beenden einen Hundestreit häufig ungerne freiwillig.

    Quelle: Verhalten bei einem Hundekampf


    Schon in "normalen" Haushalten stellt es sich manchmal als schwierig heraus, Hündinnen miteinander zu halten, da diese zu Unverträglichkeit gegenüber Geschlechtsgenossinnen neigen, je nach Rasse und Charaktereigenschaften. Wie viel schlimmer kommt das heraus, wenn sogar drei Hündinnen gezwungenermassen unbeaufsichtigt miteinander leben müssen.

    Ich befürchte nämlich ernsthaft, dass auch die alte Hündin in Lebensgefahr schwebt, weil Du geschrieben hast, dass sie ab und zu mal versucht zu schlichten. Wenn die Hündinnen noch etwas älter sind als jetzt, werden sie diese "Einmischung" der alten Hündin hart bestrafen wollen.

  • Also die Hunde sind keine Zwingerhunde sondern haben ein großes Grundstück auf dem sie sich frei bewegen können. Für mich kommt es nicht in Frage einen abzugeben.

    Ob Zwingerhaltung oder großes Grundstück. Tatsache ist, dass beide nicht miteinander können und da finde ich es sehr egoistisch von Dir den beiden Hunden so ein Leben die nächsten Jahre zu bieten.

    Wenn beide Hunde geschlechtsreif sind, wird es bei den beiden richtig rund gehen und zu ernsthaften Bissverletzungen kommen. Vielleicht stirbt sogar einer dabei. Auf jedem Fall haben diese beiden Hund richtig Stress und leben ständig in einer Angst. Möchtest Du so leben?

    Da das Zusammenleben bei den vorherigen Geschwisterpärchen nie ein Problem war Frage ich mich woher die Aggression unter den beiden kommt. Wenn die Beiden alleine sind kommt es eigentlich nie zu Auseinandersetzungen sondern meistens nur wenn ein Mensch dabei ist.

    Wenn es bisher mit den anderen Geschwisterpaaren problemlos geklappt hat (ich zweifele es an - da gab es sicherlich Probleme nur hat einer der Hunde eben rechtzeitig klein beigegeben); heißt das ja noch lange nicht, dass das auf Dauer immer so klappen muss.

    Vielleicht hast Du mit dem derzeitigen Geschwisterpaar einfach 2 gleiche Charaktere, wo sich keiner die Butter vom Brot nehmen lässt. Beide einen Machtanspruch haben wollen und eben keiner nachgiebt?

    Und ein Leben mit Maulkorb macht es für beide Hunde auch nicht besser! Das ist keine Lebensqualität!


    Bitte gebe einen der Hund ab. Zum späteren Zeitpunkt kannst Du gerne den charakterlich passenden Welpen dazu tun.

  • Zum Dogo Canario kann ich nicht viel sagen, da müssen andere Leute ihre Erfahrungen teilen. Zum TWH kann ich dir aber sagen dass Züchter nicht umsonst nie 2 Welpen auf einmal abgeben. Grad bei den TWHs kommt es nicht selten vor dass sich Geschwister bis zum Tod bekämpfen, das hab ich schon mehrfach durch (erfahrene!) Wolfhundhalter mitbekommen.



    Ich habe fast ausschließlich den Eingangspost gelesen.

  • Grad bei den TWHs kommt es nicht selten vor dass sich Geschwister bis zum Tod bekämpfen, das hab ich schon mehrfach durch (erfahrene!) Wolfhundhalter mitbekommen.

    Nicht nur bei den TWHs, sondern auch Dogo Canarios (war ja früher ihr Zuchtziel, sich gegenseitig umzubringen).


    Wie schon oft erwähnt, insgesamt eine äusserst brisante Mischung.


    Nur weil es "früher" gut lief (zufälligerweise) mit Geschwistern, kann der TE nicht davon ausgehen, dass es bei diesen beiden jetzt schon "irgendwie gut gehen" wird...

  • Nicht nur bei den TWHs, sondern auch Dogo Canarios (war ja früher ihr Zuchtziel, sich gegenseitig umzubringen).

    Ah, sehr interessant, danke! Ich hab echt kaum Ahnung von Dogo Canarios, deswegen hatte ich das extra erwähnt dass ich dazu nix sagen kann. Sehr spannend, danke dir.


    Macht die Mischung aus den Rassen und die Tatsache dass man zwei Welpen dieser Rassen hält natürlich dezent brisanter.

  • So wie sich das liest, wird gerade eher auf "bis dass der Tod euch scheidet" gesetzt, nur dass es hier wesentlich eher passieren könnte als wegen Altersgründen.


    Wie andere schon sagten, selbst mit Maulkorb können sich die beiden ja sehen und riechen - mag sein dass sie sich dann nicht beißen können, aber es ist eben übelster Dauerstress. Und das wird mit dem älter werden und Thema Läufigkeit ja eher schlimmer als es schon ist.


    Und wenn die alte Hündin sich einmischt, kann auch sie das mit dem Leben bezahlen.


    Keine abgeben wollen ist, sorry, einfach egoistisch in dem Fall und riskiert das Leben der Hündinnen.

  • Ich finde es gut einen Trainer kommen zu lassen. Jemand der sich die Hunde ansieht und einschätzen kann wie hoch das Aggressionspotential ist und ob das trainierbar ist.

    Solltet ihr euch für Abgabe entscheiden wird es sicher sehr schwer sein geeignete Menschen zu finden. Es ist immer leicht gesagt, gib einen Hund ab .... aber so einen Rassemix möchte ich nicht geschenkt.


    Ich drücke die Daumen das ihr eine Lösung findet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!