Warum verkaufen Züchter nicht an Außenhaltung?

  • Was das selbst beschäftigen angeht haben wir da die Erfahrung gemacht, dass Spielzeug egal welcher Art für den Hund einfach langweilig ist, wenns einfach nur bereit liegt. Ist wie gesagt UNSERE Erfahrung ;)


    Unser Jimmy hat mehr Spielzeug als jedes Kleinkind, zum kauen, zum zerren etc.

    Aber alleine beschäftigt er sich kaum damit / interessiert sich kaum dafür. Wenn, dann sucht er sich was raus und bringts entweder Mutti oder mir, damit wir es für ihn werfen, Zerrspiele machen oder sonstwie mit ihm spielen.

  • Mein Hund kam mit einem Jahr aus sehr schlechter Haltung und hatte seine Defizite. Der hat sich mittlerweile zu einem tollen Hund entwickelt. So sollte es laufen.


    Dein Hund war ein "fröhlicher und aufgeweckter Welpe", der zu einem Hund mit schwachen Nerven und aggressivem Verhalten geworden ist. Und jetzt denk mal ganz scharf nach, ob das vielleicht doch was mit dir und der Haltung zu tun hat.

  • Und wie immer ist nur jeder Andere Schuld. Wahlweise Produzent oder das blöde undankbare Tier. Hauptsache man selbst nicht.


    Wenn 3 Jahre lang alles so perfekt war warum ist der Hund dann urplötzlich von jetzt auf gleich durchgeknallt? Batterie leer?

  • Welpen sind halt verschieden. Ich kenne einige Leute die geklagt haben, dass der Welpe im Wohnzimmer geheult hat, manche mussten sogar vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer auswandern und ein paar Nächte dort schlafen, damit er sich gewöhnt.


    Außer natürlich hier halten alle ihre Welpen im Schlafzimmer oder im Bett, dann ist es vielleicht anders.

    Jo, weg von den Geschwistern und der Mutter und ab in den Zwinger….und das mit einem 8 Wochen alten Welpen…….kein Wunder das die Hündin geheult hat…..und ja, hier hat der Welpe im Schlafzimmer geschlafen…..mittlerweile schläft er, wo er Lust hat. Ich werde langsam echt richtig wütend und deshalb setze ich mich auf meine Finger und deabonniere den Thread….du bist sowas von empathielos….da fehlen fast die Worte

  • Weist du noch wann dein Hund das letzte mal bei dir Kontakt gelegen hat?

    Vielleicht solltest dir wirklich schauen das du mehr Raum schaffst in dem du einfach nur mit deiner Hündin zusammensein kannst.

    Ob das nun in Form von einem Anbau der für euch beide ist einem Zimmer in das sie darf, einem beheizten Gartenhaus welches wohnlich für euch beide eingerichtet ist, oder Einem Wohnwagen/Schäfetwagen/Tinyhaus im Garten ist.

    Einfach ein Ort an dem du lesen oder im Internet surfen und was auch immer kannst wehrend sie sich kontacktliegend bei dir ankuschelt.

    Da könntest du dann auch die ersten Monate übernachten wenn du doch mal wieder einen Welpen bekommen solltest, dann muss der auch nicht in der Nacht aus Einsamkeit jaulen.

    Sicher lässt sich irgendein Kompromiss zwischen dir und deinem Mann finden der das Leben deiner Hündin besser macht und von deinem Mann noch mitgetragen werden kann.

  • @aDogsLife

    Mich würde interessieren wie Du zu Deinem ersten Hund gekommen bist.

    Kanntest Du den Hundesport (z.B. durch Bekannte) und wolltest ihn unbedingt ausüben und hast Dir deshalb einen Hund gekauft oder wolltest Du schon immer einen Hund und bist erst durch den Hund (um ihn auszulasten) auf den Hundesport gekommen. Falls es das letztere war versuche Dich bitte daran zu erinnern wieso Du damals einen Hund haben wolltest....einen echten Gefährten, einen Freund, der immer an Deiner Seite ist (bzw sein will). Vielleicht kannst Du Dir dieses Gefühl wieder zurück holen.

    Deine Schilderungen der ersten Hündin hören sich leider arg abgeklärt und kalt an....ohne Emotion.

  • wenn auch leider etwas unsicher, was aber nicht meine Schuld war, sondern ihrer Aufzucht verschuldet.

    Ja ne, is schon klar! Mich macht das hier traurig und wütend zugleich….

    Hast du vielleicht mal daran gedacht, dass es nicht die böse, böse Aufzucht war, sondern die Unterbringung bzw. das Leben bei euch? Woher soll der Hund denn seine Sicherheit beziehen, wenn nicht von seinen Menschen der ihn schützt und bestärkt?! Hast du schon einmal versucht dich in den Hund zu versetzten? Gerade wenn er frisch eingezogen ist (und generell)?

    Du redest dir das schön und das Schlimme ist, du scheinst das auch noch selbst zu glauben.

    Armer Hund, ernsthaft. Und nein, dir gehört kein Zweiter, definitiv nicht.

  • Hier haben alle Welpen und alle Tierschutzpflegehunde (übrigens mit grottenschlechter Vorgeschichte) nicht alleine schlafen müssen. Konnten sie, wenn sie wollten, aber ich ziehe die erste Zeit immer ins Wohnzimmer. Je nach Hund zwischen 2 Nächte und über 14 Tage. Sie sind halt alle verschieden und brauchen keinerlei Verlustängste auszuhalten.

  • Ehrlich, kein einziger meiner Welpen hat gejammert, als er hier bei mir ankam. Im Gegenteil die haben alle mutig, vorwitzig und größenwahnsinnig ihr neues reich erobert. Die sind mit der geklauten klobürste durch den Garten gebrettert, die haben unter dem Baum gepennt, die haben es mit klopapier schneien lassen, die sind an mich gekuschelt eingeschlafen, haben in Hände und Füße gebissen und mit Zähnen und Krallen ihr reich erkundet. Keiner von diesen Welpen hat den Züchtern auch nur eine Träne nachgeweint, obwohl sie alle liebevoll und gut aufgewachsen sind. Aber die waren bereit für die große, weite Welt und bereit in ein liebevolles Zuhause zu kommen.

    Sie mussten nie alleine isoliert jammern, weil sie nie isoliert waren, vor allem nachts nicht. Ein Baby lässt man nachts nicht ganz alleine, dass ist einfach grausam.


    Ich bin nicht perfekt und meine Haltung sicher auch nicht, meine Hunde verbringen wahnsinnig viel Zeit auf dem Grundstück/im Garten. Aber sie dürfen immer rein und sie sind nie ganz alleine/isoliert. Und nachts wollen sie fast alle im Haus nah bei mir sein. Und das dürfen sie natürlich.

    Man muss Hunde nicht zum Nabel der Welt machen, oder ihnen den hintern pudern, man muss auch kein rosa plüschbettchen aufstellen, oder Hunde mit ins Bett oder aufs Sofa nehmen, aber Hunde sind hochsoziale Lebewesen, die bei Isolation schwerwiegende mentale und körperliche Macken entwickeln können. Hunde sind uns Menschen in diesem Punkt sehr ähnlich. Menschen dauerhaft in Einzelhaft ist in Deutschland verboten und gilt, wenn dauerhaft ausgeführt als foltermethode.


    Ich halte meine Hunde sicher robuster als manch anderer, aber ihr Bedürfnis nach sozialen Kontakten, dem komme ich ohne wenn und aber nach.


    Lg

  • Hier haben alle Welpen und alle Tierschutzpflegehunde (übrigens mit grottenschlechter Vorgeschichte) nicht alleine schlafen müssen. Konnten sie, wenn sie wollten, aber ich ziehe die erste Zeit immer ins Wohnzimmer. Je nach Hund zwischen 2 Nächte und über 14 Tage. Sie sind halt alle verschieden und brauchen keinerlei Verlustängste auszuhalten.

    Ich auch, jetzt sogar schon 2 Monate schlafe ich im Wohnzimmer auf dem Sofa, da der Hund noch ab und zu nachts mal muss und zusätzlich möglichst noch keine Treppen laufen soll.

    Er kommt dann immer wenn ich schlafe zu mir aufs Sofa, richtig rankuscheln, das darf er aber auch :tropf:

    Man sieht daran halt richtig, wie wichtig gerade einem Welpen die Nähe zu seiner Bezugsperson ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!