Warum verkaufen Züchter nicht an Außenhaltung?

  • Ich würd den Mann abgeben

    Wieso? Er hat das Recht keinen Hund zu wollen. Die ts wusste das von Anfang an und hat trotzdem gemacht was sie wollte. Er hat niemanden die Außenhaltung aufgezwungen. Er hat gesagt:"Außenhaltung oder kein Hund ", und die ts hat sich entschieden. Was genau macht jetzt den Mann zu einem schlechten Menschen? Nicht alle Leute müssen Bock auf Hunde haben...

  • Lasst uns dieses Thema mit dem Mann am besten nicht fortführen, das hat in der Diskussion wirklich nichts zu suchen & sollte auch nicht weiter gefüttert werden.

  • Ich hoffe, das geht nicht zu weit in die Beziehungsecke, aber ich finde, es sollte schon auch noch gesagt werden, dass es KEIN normales Verhalten ist, wenn der Hund den Mann zerfleischen will, nur weil er ihn „nicht mag“ und den Mann als Fremden betrachtet.

    (Was m.M.n. Blödsinn ist. Kona ist hundertpro vollkommen klar, dass der zu dir gehört und hier wohnt. Die ist ja nicht blöd.)

  • Ja, sie wurde im IGP ausgebildet, nicht nur im SD. Also auch UO und Fährte. Fährte machen wir immer noch und auch UO findet im Garten statt. Wir gehen auch täglich verteilt ca. 2 Stunden spazieren. Wie schon gesagt, ich lasse sie nicht im Garten versauern, sie bekommt ihr Training, ihre Spaziergänge, ihre Ansprache.


    Ja, die Situation mit meinem Mann ist einfach schwierig. Der Trainer drängt auch ständig dazu, dass wir ihn miteinbinden, damit eine Gewöhnung stattfinden kann. Mein Mann stellt sich da aber quer.


    Bis zu diesem Jahr konnte sie ja auch problemlos im Garten rumlaufen, wenn mein Mann draußen war oder wenn wir Besuch hatten. Die Situation, dass ich sie wegsperren muss trat ja erst dieses Jahr auf, davor war das kein Thema.


    Weil die Frage aufkam. Ich habe Kona damals tatsächlich mit dem Wunsch Hundesport zu machen geholt. Aber ich habe mich nur so halbgar informiert. Habe mir zwar viele Videos angeschaut, aber leider keinen Wert auf die Herkunft des Hundes gelegt. Das war definitiv mein Fehler, dazu stehe ich auch.


    Keine Ahnung ob sie ihn "zerfleischen" würde, ich gehe da null Risiko bei anderen Menschen ein, auch nicht bei meinem Mann, deshalb weiß ich nicht wie sie wirklich reagieren würde. Aber beim Training mit Freunden im Garten, zusammen mit dem Trainer, hat sie jedes Mal deutlich gezeigt, dass sie nicht freundlich gesinnt ist.


    Wenn sie ins Haus dürfte, dann nur in den Wintergarten, der in den Garten führt. Das wäre der einzige Raum, wo ich mir vielleicht irgendwie vorstellen könnte, dass mein Mann zustimmt. Aber dann ständig mit Maulkorb rumlaufen stelle ich mir persönlich schlimmer vor als freie Bewegung im Garten.

  • Ein gut sitzender Maulkorb ist nichts Schlimmes.


    Jeans sind auch nicht bequem und schränken die freie Entfaltung meines Körpers ein und trotzdem trage ich sie problemslos den ganzen Tag, ohne mich unwohl zu fühlen.

  • Besteht die Option, dass einer deiner Vereinskollegen Kona übernimmt oder jemand kennt, der sie übernehmen würde?


    Ein glückliches, zufriedenes Hundeleben hat sie bei dir leider nicht und es besteht auch keine Möglichkeit bei dir, ihr eines zu bieten.

  • Ich hatte nacheinander 4 Schäferhunde und alle wurden überwiegen in Außenhaltung (Garten mit Zugang zu einem geschützten Zwinger) gehalten.

    Im Sommer konnten sie meist rein und raus in die Wohnung wie sie wollten, wobei sie lieber draußen im Garten blieben. Im Winter war das leider nicht möglich. Dafür durften sie aber mittags für 1 Std. in die Wohnung und abends nochmal für 3-4 Std..

    Dann wollten aber alle wieder freiwillig nach draußen weil sie haltungsbedingt gutes Winterfell ausgebildet hatten und ihnen in der beheizten Wohnung schlichtweg viel zu warm wurde.


    Als Welpen haben sie die ersten 2-3 Wochen nachts in einem Karton im Schlafzimmer neben meinem Bett geschlafen bis sie sich nachts nicht mehr lösen mussten, ab dann kamen sie nachts in den Zwinger. Währenddessen wurden sie tagsüber schrittweise an den Zwinger gewöhnt, ansonsten waren sie abwechselnd drinnen oder draußen im Garten.

    Meine 4 Schäferhunde haben sich zu ganz normalen Hunden entwickelt, auch sie wurden im IGP-Sport geführt.


    Ich möchte mal behaupten, dass 99% aller DSH keinen Dachschaden haben, sondern vom Besitzer aus Unwissenheit zu dem gemacht wurden, was aus ihnen wurde.

    Wenn es zu einem Vorfall kommt, gibt es dafür vorher i.d.R. schon tage- bzw. wochenlang Anzeichen, nur bemerkten das die meisten Besitzer nicht und dann heißt es, dass der Hund "plötzlich" aggressiv wurde, wobei sich das schon lange vorher angebahnt hat.

  • Wenn der Maulkorb gut sitzt und der Hund an ihn gewöhnt ist, sollte das kein Problem sein. Unser Hund ist auch dran gewöhnt, hat nach kürzester Zeit schon mit MK ganz entspannt geschlafen.


    Edit, hier gibts viel zum Maulkorb[thread='148672'][/thread]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!