
-
-
völlig verquere Vorstellungen von Hundehaltung und Hundesport.
Wieso wird sie jetzt dafür angegriffen, dass sie Hundesport macht/gemacht hat um ihren Gebrauchshund zu beschäftigen?
Sie wird "angegriffen" WIE und WO sie sich über den Hundesport informiert hat, nicht , dass sie Hundesport gemacht hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie wird "angegriffen" WIE und WO sie sich über den Hundesport inf
Achso. Aber bei YouTube gibt es doch normale Videos die Hundesport zeigen? Schutzhundeausbildung und agility habe ich bei YouTube geschaut und da war doch alles ok.
-
Sie wird "angegriffen" WIE und WO sie sich über den Hundesport inf
Achso. Aber bei YouTube gibt es doch normale Videos die Hundesport zeigen? Schutzhundeausbildung und agility habe ich bei YouTube geschaut und da war doch alles ok.
Aber ein Anfänger kann nicht beurteilen, ob das Video vernünftig oder völliger Schwachsinn ist.
Daher ist Youtube in der Regel nicht gut als alleinige Informationsquelle.
-
-
Sie ist viel im Garten, besonders jetzt wo es kalt ist und mein Mann nicht mehr viel draußen ist. Den kann sie nämlich auch nicht leiden, deshalb musste sie in der warmen Jahreszeit öfter weg.
Einfach schrecklich.
Schon allein die Ausdrucksweise "musste öfter weg" zeigt die Einstellung zum Hund.
-
-
Achso. Aber bei YouTube gibt es doch normale Videos die Hundesport zeigen? Schutzhundeausbildung und agility habe ich bei YouTube geschaut und da war doch alles ok.
Das Problem bei allen Sportarten - aber vor allem beim IGP mit den drei unterschiedlichen Sparten - ist, dass man die Komplexität einer seriösen Ausbildung in solchen Videos gar nicht zeigen kann.
Oftmals wird nur das Ergebnis gezeigt und nicht, wie diffizil der Weg dorthin sein kann und vor allem, wo die Fallstricke liegen. Mir wäre jetzt kein Video bekannt, das die Folgen von selbstherrlichen Helfern und inkompetenten Ausbildern zeigt und wo die Alarmglocken angehen müssen. Das wär aber wesentlich wichtiger für Einsteiger in den Sport, als coole Videos von Welpen, die schon 5 Kommandos sicher ausführen und freudigen Arbeiten von Weltmeistern und ihren Nachwuchshunden.
Solche Videos sind hübsch anzusehen und wirken auf viele "cool", helfen aber absolut Null, um sich auf Ausbildung und Hund vorzubereiten. Da gehört andere Arbeit und mehr Aufwand dazu.
-
Kona ist mein erster eigener Hund und der erste den ich im Sport ausgebildet habe. Aber jeder fängt mal an, auch die ganzen Profis hier hatten mal ihren ersten Hund und ihre erste sportliche Ausbildung
und ich habe mir schon richtige IGP Videos angeschaut nicht diese sensationsgeilen über Videos. Das Problem ist, dass ich mich zu wenig über den Rest informiert habe. Wir hatten in der Familie nie Hunde vom Züchter, deshalb war das nicht auf meiner Prioritätenliste
Kona stammt vom Bauernhof, wurde sicher nicht groß sozialisiert und durfte nicht viel kennenlernen. Sie war unsicher und manche Defizite kann man nicht mehr aufholen. Sie hat immer schon unsicheres Verhalten gezeigt und hatte nie die besten Nerven, aber aggressiv hat Sie bis zu dem Vorfall nie reagiert.
-
Ich mache jetzt seit 2002 mit meinen Hunden Hundesport und wenn ich eins gelernt habe, dann dass man auf Videos kaum was geben kann. Denn a) sind die wenigsten gut b) wird in der Regel nur das Ergebnis und nicht der Weg gefilmt und c) nützt mir ein Video von Fremden bei mir und meinem Hund wenig weil wir sind Individuen
Ich gucke gerne Videos. Aber nur aus Jux ubd maximal Inspiration um mich weiter zu informieren
-
Auch ein nervlich schwach aufgesteller Hund wird nicht über Nacht aggressiv, wenn man das nicht in der Ausbildung oder weiteren Haltung versaut und die Warnzeichen ignoriert/nicht erkennt, Punkt.
Das traurige ist, ich kann mir bildlich vorstellen, wie die Ausbildung abgelaufen ist, weil ich es zu oft erlebt habe. Ach, die kriegen wir schon, die machen wir in der Wehr stark...
Und doch, würde man einen 8 Wochen alten Welpen nicht einfach allein in den Zwinger sperren und ihn nächtelang heulen lassen, kann man da sehr viel aufholen und ausgleichen.
Und ja, wir haben alle mal angefangen und haben - nicht nur beim ersten Hund - Fehler gemacht. Nur sind wir uns dessen bewusst, dass diese Fehler auch dazu beigetragen haben, den Hund zu dem zu formen, was er jetzt ist. Wir haben und unsere Fehler eingestanden und daraus gelernt, uns weiterentwickelt und stellen uns nicht hin und geben die Schuld am Ist-Zustand dem Verkäufer des Hundes. Das ist der Unterschied...
-
Kona ist mein erster eigener Hund und der erste den ich im Sport ausgebildet habe. Aber jeder fängt mal an, auch die ganzen Profis hier hatten mal ihren ersten Hund und ihre erste sportliche Ausbildung
Da ging es aber um deine Aussage, dass du Ahnung von Hunden hast.
Es ist nicht schlimm keine Ahnung zu haben, jeder fängt mal an. Da hast du Recht. Wenn sich das aber nicht ändert und man sich vor allem dessen nicht bewusst ist und sich sogar für erfahren hält ist das ein großes Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!