ACD als Ersthund
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich wollte kurz ein Update geben - habe gestern der Züchterin absagen müssen. Wir haben so viel Gegenwind erfahren in den letzten Wochen und mein Freund fühlt sich jetzt völlig überfordert. Für uns beide stehen bald noch Prüfungen an und er hat Angst, dem Hund nicht gerecht zu werden. Leider hat er auch weniger Hundeerfahrung als ich und ich möchte ihn nicht überreden müssen. Es ist wahnsinnig schwer für mich, das hier zu schreiben, vor allem weil jetzt vielleicht viele "hab ich's doch gewusst" denken, aber ich wollte mich wenigstens kurz verabschieden. Hatten schon einen Namen und zuhause eine Ecke eingerichtet, ich bin wirklich sehr traurig.
Viele Grüße an alle inkl. Hunde
Hallo,
es wird die richtige Zeit für euch kommen für ein Leben mit Hund. Vielleicht ein ACD, vielleicht eine andere Rasse. Eure derzeitige Entscheidung gegen einen Hund finde ich sehr vernünftig, denn es ist absolut richtig dass man gemeinsam an einen Strang ziehen, sich einig und sicher sein sollte. Ein Hund ist ein Familienmitglied, ein Freund - und sollte entsprechend wohlüberlegt sein.
Ihr geht das Ganze umsichtig an, ich bin sicher ihr werdet irgendwann mit Hund glücklich sein.
Alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich wollte kurz ein Update geben - habe gestern der Züchterin absagen müssen. Wir haben so viel Gegenwind erfahren in den letzten Wochen und mein Freund fühlt sich jetzt völlig überfordert. Für uns beide stehen bald noch Prüfungen an und er hat Angst, dem Hund nicht gerecht zu werden. Leider hat er auch weniger Hundeerfahrung als ich und ich möchte ihn nicht überreden müssen. Es ist wahnsinnig schwer für mich, das hier zu schreiben, vor allem weil jetzt vielleicht viele "hab ich's doch gewusst" denken, aber ich wollte mich wenigstens kurz verabschieden. Hatten schon einen Namen und zuhause eine Ecke eingerichtet, ich bin wirklich sehr traurig.
Viele Grüße an alle inkl. Hunde
Das tut mir wirklich Leid für dich/euch.
Mein Freund und ich sind auch in eurem Alter und wir holen im Dezember unseren ersten Welpen ab, daher kann ich das gerade sehr gut nachvollziehen.. aber ihr wirkt so engagiert, ich denke, dass es auf jeden Fall zu einem anderen, besseren Zeitpunkt dann klappen wird. Selbst, wenn es dann am Ende vielleicht doch kein ACD wird oder so, werdet ihr bestimmt das Richtige für euch tun. Liebe Grüße!
-
weil jetzt vielleicht viele "hab ich's doch gewusst" denken
Das glaube ich überhaupt nicht! Eher, dass es vielen für euch leid tut, weil jede die Hunde mag, das nachvollziehen kann.
Falls die Unsicherheit durch die Rassewahl kam: guckt euch doch mal die Suomenlapinkoira und Lapinporokoira an. Die könnten zu euren optischen Vorlieben passen, erfüllen all eure Anforderungen und sind definitiv gute "Anfängerhunde".
Falls die Unsicherheiten die Hundeanschaffung generell betreffen, kannst Du das natürlich ignorieren.
-
Ach schade ... Gegenwind gehört halt zum Leben dazu, doch logo, ihr müsst mit eurem Alltag klar kommen und dazu gehören eben auch solche Entscheidungen.
Für die Züchterin und den Welpen ist dieser schnelle, frühe Cut natürlich sehr fair.
Alles Gute für euch
und ey, irgendwann habt ihr bestimmt den Hund der absolut zu euch passt
-
Das tut mir leid für euch, aber ich kann es nachvollziehen und das muss ja kein "für immer" sein. Bei mir hat es auch seeeeehr lange gedauert bis der erste eigene Hund eingezogen ist - obwohl ich schon immer einen wollte war das erst kurz nach meinem vierzigsten Geburtstag
. Vorher hat es einfach nicht gepasst und wäre auch dem Hund gegenüber nicht fair gewesen.
-
-
Vielen Dank für eure lieben Nachrichten! Es lag jetzt gar nicht unbedingt an der Rasse, er hat eher eine Art Torschusspanik bekommen und wir stehen gerade am Anfang von Zusammenziehen, Jobstart usw. Das war ihm zu unsicher. Ich bin natürlich wahnsinnig traurig, weil ich mich wirklich sehr gefreut habe und Trainerin usw organisiert hatte. Aber wir hätten das ja nur als Team gemacht, nicht allein. Ich hoffe, es gibt uns ein Züchterin nochmal eine Chance, wenn wir uns besser eingependelt haben. Ohne Hund kann ich es mir auch nicht vorstellen
-
Vielen Dank für eure lieben Nachrichten! Es lag jetzt gar nicht unbedingt an der Rasse, er hat eher eine Art Torschusspanik bekommen und wir stehen gerade am Anfang von Zusammenziehen, Jobstart usw. Das war ihm zu unsicher. Ich bin natürlich wahnsinnig traurig, weil ich mich wirklich sehr gefreut habe und Trainerin usw organisiert hatte. Aber wir hätten das ja nur als Team gemacht, nicht allein. Ich hoffe, es gibt uns ein Züchterin nochmal eine Chance, wenn wir uns besser eingependelt haben. Ohne Hund kann ich es mir auch nicht vorstellen
Ich finde ihn da wirklich sehr vernünftig.
Beim Zusammenziehen muss man erst mal seinen neuen, gemeinsamen Rythmus finden. Auch ein neuer Job kann sehr an die Nerven gehen, bis man sich integriert und sicher fühlt. Und ich finds auch super von dir, dass du seine Entscheidung mitträgst und es nicht einfach solo durchziehst. Besprecht das einfach in 6-12 Monaten noch einmal.
-
Ich finde es sehr vernünftig von deinem Freund offen zu sagen, dass es ihm derzeit zu viel ist. Ich denke nämlich, dass er damit nicht im Unrecht ist. Neu zusammen ziehen und neuer Job fordert einem schon so einiges ab und dabei dann ein Welpe, wäre wohl tatsächlich eine Hausnummer zu viel.
Das heißt aber für euch ja nicht, dass es nicht in einigen Monaten, wenn sich alles eingependelt hat, nicht doch passend für einen Welpen ist.
Ich muss auch tatsächlich sagen: Winter ist nicht gerade die Ideale Zeit für einen Welpen. Wesentlich angenehmer ist es in einer helleren und etwas wärmeren Jahreszeit, wenn man ständig mit so einem Zwerg raus muß ;-)
Der passende Zeitpunkt wird für euch bestimmt kommen.
-
Vielen Dank für eure lieben Nachrichten! Es lag jetzt gar nicht unbedingt an der Rasse, er hat eher eine Art Torschusspanik bekommen und wir stehen gerade am Anfang von Zusammenziehen, Jobstart usw. Das war ihm zu unsicher. Ich bin natürlich wahnsinnig traurig, weil ich mich wirklich sehr gefreut habe und Trainerin usw organisiert hatte. Aber wir hätten das ja nur als Team gemacht, nicht allein. Ich hoffe, es gibt uns ein Züchterin nochmal eine Chance, wenn wir uns besser eingependelt haben. Ohne Hund kann ich es mir auch nicht vorstellen
Hallo,
du musst ja nicht komplett ohne Hund leben. Hast du schon mal drüber nachgedacht im Tierheim oder einer Tierschutz Orga auszuhelfen? Meist sind diese immer sehr dankbar über ehrenamtliche Helfer, die mit den Hunden Gassi gehen, oder Zeit verbringen. Auch tageweise "Dogsharing" wäre eine Option.
-
Vielen Dank für eure lieben Nachrichten! Es lag jetzt gar nicht unbedingt an der Rasse, er hat eher eine Art Torschusspanik bekommen und wir stehen gerade am Anfang von Zusammenziehen, Jobstart usw. Das war ihm zu unsicher. Ich bin natürlich wahnsinnig traurig, weil ich mich wirklich sehr gefreut habe und Trainerin usw organisiert hatte. Aber wir hätten das ja nur als Team gemacht, nicht allein. Ich hoffe, es gibt uns ein Züchterin nochmal eine Chance, wenn wir uns besser eingependelt haben. Ohne Hund kann ich es mir auch nicht vorstellen
Hallo,
du musst ja nicht komplett ohne Hund leben. Hast du schon mal drüber nachgedacht im Tierheim oder einer Tierschutz Orga auszuhelfen? Meist sind diese immer sehr dankbar über ehrenamtliche Helfer, die mit den Hunden Gassi gehen, oder Zeit verbringen. Auch tageweise "Dogsharing" wäre eine Option.
Danke, das ist eine schöne Idee! Falls hier jemand im Raum München ein wenig Unterstützung gebrauchen kann, kann er / sie sich gern bei mir melden :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!