ACD als Ersthund
-
-
Hab es schon in dem anderen Thread geschrieben - unser Welpe ist leider wahrscheinlich taub, aber wir nehmen ihn trotzdem zu uns. Der Hörtest ist am Mittwoch, vielleicht ist es doch nur einseitig..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich drücke die Daumen dass er noch einen Rest Hörvermögen hat - und finde es toll das ihr euch entscheiden habt das es "euer Welpe" bleibt!
-
Ich drücke die Daumen dass er noch einen Rest Hörvermögen hat - und finde es toll das ihr euch entscheiden habt das es "euer Welpe" bleibt!
Danke, das ist sehr lieb! Halte euch auf dem Laufenden
übermorgen ist schon der Hörtest
-
Ich drück auch die Daumen das es nur einseitig ist.
-
Er ist leider vollständig taub, nun ist es offiziell. Bei uns wird er trotzdem einziehen und auch wenn es eine Herausforderung ist sind wir sicher, dass es ihm bei uns gut gehen wird.
-
-
Das ist wohl beim ACD ein bekanntes Problem? Also habe ich gerade beim Querlesen festgestellt, kennt sich damit jemand besser aus?
-
Das ist wohl beim ACD ein bekanntes Problem? Also habe ich gerade beim Querlesen festgestellt, kennt sich damit jemand besser aus?
Ja leider, bei allen Welpen, die weiß geboren werden (also auch Dalmatiner zB). Man hat das Gen noch nicht entschlüsseln können und es wird wohl komplex vererbt, mehr weiß ich aber leider auch nicht.
-
Ohne euch zu Nahe treten zu wollen. Seit ihr euch der Herausforderung auch wirklich bewusst? Ein Cattle ist jetzt kein Krokodil
Aber gerne auch mal nicht gerade die einfachste Rasse die da draußen herum läuft.
Und taub kommt da NOCH ein Päckchen oben drauf. Da ist es durchaus möglich, dass ihr eine echte heftige Herausforderung am der Leine habt die euch zusätzlich nicht hören kann.
Ich meine das nicht böse. Aber habt ihr euch das gut überlegt? Guter Wille und "hat es ja gut bei uns" sind lieb gemeinte Floskeln aber bringen nichts. Das ist selbst hier im Forum die letzten Monate schon zig mal gescheitert (ich sag nur Maliwelpe). Gut gemeint war da nicht gut gemacht wenn die ersten Probleme kamen
-
Könnt ihr denn alle eure Wunschaktivitäten mit einem tauben Hund auch so machen?
Ich weiß schon, ihr habt euch auf den Welpen und die Rasse quasi eingeschossen und besonders wenn es schon konkret ein Hund sein soll, den man kennengelernt hat und eigentlich bald übernehmen kann und man sowieso schon ungeduldig ist. Ich bewundere ja schon euren Optimismus und finde trotzdem, man muss es sich nicht unnötig schwer machen.
-
Hey gönnt dem Hund denn hier keiner ein liebevolles zu Hause? Ja, das wird sicher nicht einfach werden aber wir haben denke ich alle die TE als sehr reflektiert kennengelernt und schließlich - irgendwo muss der Welpe ja bleiben! Oder soll der Züchter den "zur Strafe" behalten weil er damit zu einem gewissen Prozent (oder Promille?) Satz hätte rechnen müssen?
Ich hoffe es findet sich noch jemand der Mut zuspricht und vielleicht sogar Tipps und Erfahrungen mit tauben Hunden hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!