
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nun, dann halte dich weiter an den unfehlbaren Rat deines unfehlbaren Tierarztes - aber dann frag doch nicht blöd in einem Hundeforum um Rat, wenn du ihn eh nicht hören willst!
Hoffentlich sind unsere Beiträge wenigstens Anregungen für andere Interessierte in einer ähnlichen Lage...
-
Anstatt immer wieder User anzupampen (und dann als letztes Posting im Thread 'ich werde gehen' zu posten) waeren Infos im ersten Posting sinnvoller.
Also z.B. Hund soll nur x Minuten raus, weil er abc hat und der TA daher von mehr Belastung abraet.
Du hast gefragt und auf diese Frage Antworten bekommen.
-
Was hattest du denn an Antworten erhofft?
Also was wäre nicht total schädlich in deinen Augen für deinen Hund?
Was für eine Krankheit hat dein Hund?
-
Lucy_Lou
Mein Hund hat überhaupt keine Krankheit
er ist gesund er soll nur für eine übermäßige Körperliche Belastung geschützt werden um daraus entstehende
Volgeschäden zu vermeiden
-
-
Ich habe meine 5 Monate alten junghunde nicht extra beschäftigt. Die sind im Freilauf durch die Gegend getobt, haben mit anderen Hunden gespielt, haben den Alltag miterlebt, neue Orte, Situationen kennengelernt usw.
Ein bisschen alltagsgehorsam mit viel Lob und noch mehr freiem getobe und viel schlafen war so angesagt in dem Alter.
Gelenkschäden hat übrigens keiner meiner Hunde, obwohl die im Freilauf rumgedüst sind und im Hundeverein in der junghundestunde waren.
meine Tierärztin sagt z.b. dass ein Hund Muskeln, Sehnen und Bänder stärken und kräftigen muss, damit die Gelenke geschützt und gestützt werden und damit das optimal passieren bzw. sich ausbilden kann, muss ein junghund freilaufen dürfen.
Lg
-
Und was ist eine "übermäßige" Belastung für einen gesunden, jungen Hund?
Überleg doch mal, wie viel Welpen miteinander toben. Da guckt keiner auf die Uhr und schickt sie ins Bett, wenn 5min um sind. Ein bisschen Bauchgefühl und gesunder Menschenverstand darf man schon nutzen. Ich bezweifle, dass dein TA gemeint hat, dass man sich sekundengenau an diese 25min halten muss....gerade bei freier Bewegung...
LG Anna
-
Ja also. Dann ist doch alles fein. Wenn der TA das so bei einem gesunden Hund meint und du meinst, er hat Recht, dann hat sich deine Frage doch erledigt. Die sind dann ja eh alle falsch.
Zeitlich kann ich z.B. gar nicht sagen, wie lange wir unterwegs sind. Die 2 Hundekinder schauen sich alles an (gerade die eine), untersuchen Sachen, duesen eben auch rum, usw. Daher dauert das bei und u.U. seine Zeit. Ohne das wir viel Strecke machen
Waere Alltagstraining so unwichtig (denn dazu gehoert eben auch raus gehen und sich Dinge anschauen und sie verstehen und das mAn ohne Zeitdruck, sondern so wie der Hund es packt) muesst ich mir hier gerade nicht den A*** aufreissen um die eine Huendin wieder alltagssicher zu machen..
-
Dein Hund ist in einem Alter, in dem 2 Dinge im Vordergrund stehen: Das Kennenlernen der Welt und das Kennenlernen und Einüben der eigenen körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Beides erreichst du aber nicht, wenn du den Hund bis auf Mini-Ausgänge quasi nur in Wohnung und Garten hältst.
Geschicklichkeit, Wendigkeit und kräftige Muskeln entstehen nicht von alleine, sondern durch Übung, möglichst vielfältige Bewegung in verschiedenem Gelände. Das gilt für gesunde Hunde und ist eher noch wichtiger für solche mit Einschränkungen im Körperbau.
Gut entwickelte Muskeln sind das allerwichtigste, was einen suboptimalen Körperbau stützen kann.
Stell deinen Hund doch einmal einer Hunde-Physiotherapeutin vor und laß dir eine Einschätzung geben, was du ihm zumuten kannst und wo du ihn besser schonst. Es gibt nicht nur absolute Schonung oder Überlastung, sondern auch viele Wege dazwischen. Da können Physio's meist besser und konkreter beraten als Tierärzte, weil das ihr spezielles Fachgebiet ist.
Umweltgewöhnung braucht ebenso vielfältige Erfahrungen draußen, mit allem, was die Welt so zu bieten hat. Natur, Stadtleben, Menschen, Hunde usw.
Dagmar & Cara
-
Das forum werde ich verlassen, ich lass ich nicht beleidigen
Eine Beleidigung war zwar nicht zu finden, aber das Forum zu verlassen ist sicher eine gute Wahl, wenn man einfach nicht zu den Usern passt, die hier so sind.
Damit haben alle mehr Seelenfrieden und darum geht es doch: Spaß haben mit unseren Hunden und sich gut austauschen können. Wenn alle anderen hier nun nicht so schreiben, wie es dir gut gefällt, dann ist es sehr weise, einfach zu gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!