
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Swifferlook.
Halt so Boomer - Wuschel. Egal ob groß (Briard) oder Klein (Havi und co)
Farbe egal.
jaaa, hier auch Boomer Wuschel! 🥰 Also auch Swiffer geschädigt!
Hatte hier ja auch lange Zeit eine Gossie Hündin und einen Tierschutz Gossie Mix.
Aktuell lebt hier Rudy aus Korfu. Ein schwarzer, wuscheliger Mix mit wahrscheinlich viel Wasserhund Anteil. Langhaarig ohne Unterwolle (die fand ich bei den Gossies doch manchmal arg pflegeaufwendig), optisch und charakterlich mein absoluter Traumhund. Ich könnte mir vorstellen vielleicht in so etwa 2 Jahren mal nach einem Barbet als Zweithund Ausschau zu halten.
Nicht so mein Fall sind Molosser und so alle eher bulligen Rassen. So auch alles mit extrem kurzen Fell.
Auch so ganz kleine Hunde mag ich nicht.
Ein Hund beginnt für mich erst bei mindestens Kniehoch.
-
Unverkennbar - Ich liiiiebe bärtige Hunde, und Rauhaar
Voraussetzung ist nur, dass es gepflegt ist. Für mich gibt's nix Grausigeres, als ein Bart der eigentlich nurnoch ein fetter Siffklumpen ist ( das hat man grad beim Schnauzer, besonders Riesen leider sehr oft).
Also so toll ich Bärte auch finde - habe ich einen Hund der sich den Bart nicht pflegen lässt, filzt der vom zu gucken oder sieht einfach nicht ansehnlich aus ( einige Schwarze Schnauzer bekommen braune Bärte, das finde ich richtig, richtig unschön 😶 bei den Pfeffies geht's noch irgendwie xD), dann wird er gekürzt oder kommt ganz ab, weil so wichtig is mir der Bart dann auch nicht dass ums Verrecken jeder mm dran bleiben muss.
... Hab ich ja schließlich ne Rasse die nach dem Bart benannt ist, und wahrscheinlich mit den längsten Bart aller Forenhunde hier hat
By the Way - Ich verstehe jeden der es nicht mag. Es ist halt einfach Geschmackssache ;D
Was ich beim Schnauzer mag?
Gutes Rauhaar, kräftige Farben ( lackschwarz oder Dunkles bis bunteres Pfeffer-Salz - da find ich Lilo ganz gut gelungen), moderater Plüsch, Athletischer Körperbau ohne Extreme ( Lilo finde ich von der Figur her ehrlich gesagt nicht ganz so toll, die hat mehr Körper als Alles Andere, könnt find ich ausgewogener sein - ich hab vor kurzem mal die Beinbehaarung entfernt, nie wieder, ohne Beinplüsch sehen die Beine aus wie Chicken Wings
).
Was mir bei einigen Schnauzern nicht gefällt :
Zu weiches Fell
Zu kurzer Rücken ( das nimmt bei manchen Mittelschnauzern irgendwie seltsame Auswüchse)
Zu wenig oder zu viel Substanz
Verblasste Farben ( ganz schrecklich finde ich ungetrimmte Pfeffie die dann nurnoch verwaschen grau sind)
Stark verfärbte Bärte ( ganz besonders am schwarzen Hund)
Vernachlässigte Pflege
Ziegenbärte ( also wenn es keine schöne Form mehr hat, sondern einfach so n Zipfel nach unten hängt)
Extrem Plüschige Beine
Schrägheck ( sieht man bei manchen auch ganz vereinzelt mal)
Wenn es aussieht als hätte der Hund keinen Hals
Stehohren bei Mittel und Riese ( beim Zwerg find ichs süß)
Westies sind optisch eigentlich nicht so meins. Ich bin ebenfalls kein großer Fan von weißen Hunden. Optisch gefallen mir Gestromte oder dunkle Cairn oder Scottish Terrier deutlich besser.
Ansonsten mag ich beim Westie eine moderate Frisur, einen halbwegs harmonischen Körper, weiße Farbe ohne Verfärbungen und vernünftiges Rauhaar ( was bei der Rasse mittlerweile schwer zu finden ist).
Farblich mag ich ganz besonders Pfeffer-Salz, ganz ganz dunkles Grau das beinahe schon in schwarz übergeht ( wie man es bei DSH findet), Black and Tan, Schwarz-Silber und Schwarz.
Was ich auch mag, ist brindle, schönes kräftiges Rot ( wie man es beim Irish Terrier oder einem Airedale/Welsh Terrier mit vernünftigen Fell findet), Braun in bestimmten Varianten ( zB dieses Schoko vom English Springer Spaniel, oder dieses glänzende rotbraun vom Irish Setter) und vereinzelt blau bis grau ( zB mittlerweile dunkles oder Schattierungsreiches Blau beim Kerry Blue Terrier, oder Silber Pudel).
Was ich farblich nicht so mag, ist blond, Creme, Weiß oder schwarz-weiß gefleckt.
Und seltsamerweise mag ich auch Trico und dieses Vizsla- und Pinscher-Rot nicht.
Vom Fell her bevorzuge ich ganz klar Rauhaar. Für mich gibt es kein praktischeres Fell, und ich hab was zum rum zuppeln ( Macke von mir
).
Kurzhaar, Stockhaar, gemäßigtes Langhaar und Locken find ich auch in Ordnung, ist aber eher so im Mittelfeld ( weil zu unpraktisch oder zu wenig dran).
Mein Horror ist Plüsch, extremes Langhaar und stark haarendes Fell. ( Eurasierfell bürsten zB, ich hasse es
)
Vom Rest her mag ich es, wenn es noch funktional bleibt. Also keine zu kurzen Beine ( grundsätzlich bevorzuge ich Hochläufer, Niederläufer geht bis Cairn noch klar, Scotties sind mir leider schon zu kurz *sneef*) , keine zu kurze Nase (gemäßigte Boxer Schnauze find ich noch in Ordnung) , keine überlangen Ohren ( bis Setter find ich noch okay) , vorhandene Rute ( wobei ich kein Fan von Ringelruten bin, oder wenn die Rute überm Rücken klebt) , grader Rücken, keine extremen Winkelungen,...
Bei den Ohren stehe ich besonders auf Kippohren a la Terrier. Ich finds mega putzig wenn die beim laufen so vor "whippen"
Im Großen und Ganzen isses mir aber echt egal wie die Ohren aussehen, solange es zum Hund passt. Ich würde also bspw keinen Airedale mit Stehohren wollen, während ich Ohren Kirmes beim Staffi ganz nice finde
Bei der Schnauze bevorzuge ich eher die goldene Mitte bis Langnase.
Rassen technisch siehts bei mir so aus :
Optischer Traum :
- Deutsch Drahthaar
- Schnauzer in allen Größen ( vor allem Riese)
- Airedale mit schönem farbkräftigem, eher glatt anliegendem Rauhaar
- athletisch gebauter Cane Corso ( leider kaum noch auffindbar)
- Scottish Terrier mit längeren Beinen in schwarz oder brindle ( ich find die Zucker)
- Alles Mögliche vom Pinschertyp ( also Dobi, Deutscher und Zwergpinscher, ETT, Manchester Terrier)
- AL Groenendael mit gemäßigtem Fell
- Großpudel in Silber oder Schwarz im Miami Clip
- Irish Wolfhound
- gemäßigte Bullterrier
- Irish Soft Coated Wheaten Terrier ( aber ich kann mich mit dem Blond nicht anfreunden)
Was mir mittlerweile auch gut gefällt :
- Kerry Blue Terrier mit dunklerer Maske und gemäßigter Frisur
- Kurzhaar Foxterrier
- Silken Windsprites und Whippets
- Laekenois
Optisch garnicht mein Fall :
- Bulldoggen aller Art ( zu verbaut) *
- Retriever ( sprechen mich einfach allgemein nicht an, wobei es vereinzelt auch welche gibt die mir ganz gut gefallen, aber es geht ja um die breite Masse ^^)
- Alles Plüschbombige ( zu viel Fell
)
- blonde Hovawarte ( weil blond)
- Bouvier des Flandres ( vor allem in der typischen Frise find ich die echt nicht schön
)
- Extrem Brachys ( allen voran bärtige Zwerggriffons)
- Affenpinscher ( ich kann verstehen warum sie aussterben
)
- Bordeaux Doggen
- Puli und Kommondor ( ich mag grundsätzlich keine Dreads)
- die meisten FCI 9-er
* = mit Ausnahme gemäßigter Amis
Ich hoffe mal ich hab alles
-
Ich mag alle Farben am Hund, Fell sollte Max. etwas unterwolle haben.
Mein absoluter Traum wäre eine Rote oder Schwarz/Weiße Staffordshire Terrier Hündin. Ich liebe die Muskeln, Größe ist perfekt für mich, leider sind sie in Bayern nur mit Sondergenehmigung zu halten.
-
Um den Thread ein bisschen anzuregen:
Ein (nicht Labrador) Züchter meinte Mal zu mir:"Wenn man in einem Wurf lauter schwarzer Labradore einen Welpen zugeteilt kriegt, und man den zum Abgabezeitpunkt vertauschen würde, würde der neue Besitzer das nicht merken." Stimmt das?
Wenn die Fellfarbe und Fellbeschaffenheit gleich ist, nach was würdet ihr dann optisch gehen? Größe, Statur?
-
-
Da mein Hund eh der schönste Podenco der Erde mit den niedlichsten Kippohren ist, gibt's kaum mehr Luft nach oben
Aber wenn sie nicht mehr ist, werde ich wohl bei allen Windhunden zwischen 50 und 60cm Rückenhöhe schwach werden. Wenn sie dann noch schwarz sind ist eh alles vorbei.
Ich mag die Haptik des Fells von Kurzhaar-Windhunden und Windsprites, schmale Nasen und Rosenöhrchen.
Was für mich wirklich nicht geht sind Fellbomben, kurze Nasen, sabbern, Glubschaugen, Rauhaar (mag ich einfach beim Anfassen nicht).
Bin also bei Windhunden ganz gut gelandet
schade dass es kaum welche mit Schlappohren gibt, die finde ich nämlich auch super niedlich
-
Um den Thread ein bisschen anzuregen:
Ein (nicht Labrador) Züchter meinte Mal zu mir:"Wenn man in einem Wurf lauter schwarzer Labradore einen Welpen zugeteilt kriegt, und man den zum Abgabezeitpunkt vertauschen würde, würde der neue Besitzer das nicht merken." Stimmt das?
Wenn die Fellfarbe und Fellbeschaffenheit gleich ist, nach was würdet ihr dann optisch gehen? Größe, Statur?
Wenn alle gleich aussehen geht's hoffentlich nach Charakter.
Bei den Wolfsspitzen sehen die Welpen im Prinzip alle gleich aus. Manchmal sind sie etwas heller/dunkler, aber ob das so bleibt steht auch ein wenig in den Sternen.
Am Ende kommt ein graugewolkter Wolfsspitz raus.
Da ist für mich eigentlich wirklich nur der Charakter wichtig. Würde ich züchterische Absichten hegen vermutlich auch noch ein bisschen das drumrum.
Beim Collie würde ich auch den nehmen, der mir von der Zeichnung weniger gefällt. Am Ende ist mir der Charakter wichtiger.
Die einzige Ausnahme ist ein Colour-headed White (weißer Collie mit farbigem Kopf und meistens Kuhflecken). Wenn das der einzige aus einem Wurf wäre der vom Charakter passt würde ich eher auf den nächsten Wurf warten.
Generell will ich aber eigentlich keinen Hund mehr, den ich mir selbst ausgesucht habe. Mindestens muss der Züchter da mit dran beteiligt sein, ich lass aber auch gern für mich aussuchen.
Ich hab ja schon die Rassen im Blick, die mir grundsätzlich gefallen.
-
Was auch nicht mein Fall ist sind kleinere Hunde, mindestens 50cm sollten es dann doch sein. Ich liebe ja auch riesige Hunde, z.b Deutsche Doggen, aber leider sind die dann wieder so extrem groß gezüchtet dass sie gesundheitliche Probleme dadurch bekommen.
Manche OEB finde ich auch schön, auch hier wieder sportlichere mit genug Schnauze. Sind auch immer mal wieder in Tierheimen, von daher gut möglich dass der zukünftige potenzielle Zweithund einer sein könnte.
Hunde ohne Rute mag ich nicht.
Locken oder Rauhaar gefallen mir garnicht. Rauhaar könnte aber theoretisch mal trotzdem einziehen.
Und ich geb zu optisch gefallen mir silberne/blaue/graue Hunde total. Aber die Konsequenzen daraus (für Hunde bei denen die Farbe so nicht vorkommen sollte) sind furchtbar. Da siegt die Vernunft, würde CDA ausbrechen könnte ich dass Leid kaum mitansehen
-
Optisch sagen mir Hunde mit einer funktionalen und gesunden Anatomie zu, sprich, nix mit viel Masse (Molosser), langem Rücken und kurzen Beinen (Corgi, Dackel), Kurzköpfigkeit, Glubschaugen usw. Ich liebe den windschnittigen, grazilen Typ, schlank, mit aufgezogener Bauchlinie, langen Beinen und langem Fang.
In punkto Fell habe ich eine Vorliebe für Locken, Rauhaar und den Wuschellook. Längeres Fell geht durchaus in Ordnung, ich mag es aber nicht, wenn das Fell so lang ist, dass es die Konturen des Hundes verschleiert und er viel dicker und kurzbeiniger wirkt als er eigentlich ist. Das ist z.B. bei vielen Nordischen, Collies und Spitzartigen (Wolfsspitz, Samojede, Pomeranian...) der Fall.
Ein nicht zu langer Bart geht, gerade in Verbindung mit Rauhaar, in Ordnung (siehe bspw. Airedale Terrier oder RH Dackel, bei den Schnauzern ist es mir dagegen wieder way too much) bei langhaarigen Hunden bevorzuge ich jedoch den „rasierten“ Look (sprich, kurzes Haar im Gesicht, wie es z.B. bei den üblichen Pudelschuren der Fall ist).
Bei der Körpergröße bin ich flexibel, solange es keine Extreme sind. Ich kann einem 35 cm Hund in der Theorie ebenso viel abgewinnen wie einem mit 65 cm. Sehr viel mehr oder weniger sollte es aber nicht sein. Gleiches gilt für die Ohren (Steh-, Kipp-, Schlappohren, alles ok, mir gefallen auch durchaus längere Schlappohren wie beim Segugio Italiano) und die Farbe, da bin ich ziemlich offen. Bzw. hängt das bei mir komischerweise auch so ein bisschen an der Rasse. Beim Pudel etwa finde ich eine rötliche Färbung wunderschön, beim NSDTR z.B. wiederum nicht. Ich kann sowohl Ein- als auch Mehrfarbigkeit etwas abgewinnen und ich LIEBE gestromtes Fell. Was mich höchstens nicht ganz so anspricht, ist weiß mit hellbraunen und/oder schwarzen Flecken in Kombination mit Kurzhaar (also z.B. wie beim Beagle oder JR üblich). Bei einem Drahthaar Foxl finde ich diese Optik wiederum total schick.
Was ich nicht mag:
- Stummelruten
- blaue oder sehr helle Augen
- helle oder gefleckte Nasenpigmentierung
- Brachycephalie
- hängende bzw. lange Lefzen
- Tendenz zu hängenden Lidern (z.B. Dogge, diverse Spaniel)
- ausgeprägter Fellkragen
- Gardine vor den Augen
- „bärige“ Optik
Von Ruten, die über dem Rücken getragen werden sowie breiten Blessen (am liebsten sogar ganz ohne) bin ich auch nicht unbedingt ein Fan.
-
Um den Thread ein bisschen anzuregen:
Ein (nicht Labrador) Züchter meinte Mal zu mir:"Wenn man in einem Wurf lauter schwarzer Labradore einen Welpen zugeteilt kriegt, und man den zum Abgabezeitpunkt vertauschen würde, würde der neue Besitzer das nicht merken." Stimmt das?
Wenn die Fellfarbe und Fellbeschaffenheit gleich ist, nach was würdet ihr dann optisch gehen? Größe, Statur?
Also bei mir isses ja von Vorteil, dass es sämtliche Hunderassen die ich mir vom Züchter holen würde, nur in einer Farbe gibt.
Airedales sind alle Black and Tan, Schnauzer werden farblich getrennt gezüchtet, Kerry's gibt's nur in blau, Irish Terrier nur in rot, und nen Pinscher würde ich eher aus ner Privatabgabe nehmen.
Ich finde das praktisch, weil man so - als Privatperson ( hätte ich züchterische Ambitionen würde das anders aussehen) rein nach Charakter und Geschlecht gehen kann.
Sprich - Mir wäre es egal wie der Hund dann aussieht, weil die sehen in meinen Augen eh alle mehr oder weniger gleich aus.
Wobei es schon so ist, dass ich meist zierlichere Hunde bevorzuge. Allerdings ist das bei einem Welpen auch nicht sehr aussagekräftig. Bringt ja nix wenn man sich den zierlichsten Rüden aussucht, und ausgerechnet dieser am Ende zum größten Brecher heran wächst.
Würde ich bspw je zu einem Pinscher Züchter gehen, hätte ich schon arge Bedenken ob ich einen roten Hund nehmen würde. Der müsste dann schon wirklich 1000 Prozentig passen.
Am Liebsten wäre es mir natürlich, die gäbe es noch in Pfeffer-Salz
Aber BlaTa is auch schön :3
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!