
-
-
Ein Hund "für so" - da wäre es mir völlig egal. Irgendeine arme Socke, die ein gutes Plätzchen sucht. Ich hab hier schon alles von klein bis gross gehabt, unterschiedliche Farben, Ohren, Fell. Junge und Senioren. Kranke und welche mit Verhaltensproblemen. Ich finde grössere Hunde handlicher, hab aber auch den kleinen Yorkie und meine Dackel-Mix-Jenni lieb gehabt. Mit Hütehunden komm ich nicht gut zurecht, der Hundetyp macht mich hibbelig.
Ein Hund für jetzt wäre wieder ein Kangal. Da gibts auch leichte Unterschiede, aber nicht so riesige, dass man sich gross nen Kopp machen müsste.
Hier ists einfach: ein Hund, der bei mir landet, ist mein Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde deine ausführlich aufgelisteten Gedanken sehr interessant!
keine überlangen Ohren
Die haben aber eine überlebenswichtige Funktion. Das sind auch eigentlich keine Ohren, sondern natürliche Augenmasken die einen erholsamen Schönheitsschlaf gewährleisten.
-
Mein Kelpie kommt meinen optischen Vorlieben schon sehr, sehr nahe: Stehohren, schwarz, kurzes bis mittellanges glattes Fell, sportlicher Körperbau, intelligenter Blick.
Was ich generell gar nicht mag, sind Bärte, Wuschelfell, Locken, Schlappohren (ich hab mein Püdeli aber trotzdem ganz arg lieb
). Farblich gefallen mir einfarbige Hunde meistens besser; gelbe bis rote Hunde gefallen mir in den seltensten Fällen. Merle finde ich auch sehr selten schön. Was gar nicht geht, sind Falten und hängende Haut/Hängelefzen.
Für mich optisch ansprechende Rassen sind:
Kelpie
viele kurzhaarige Border Collies
sportliche DSH insbesondere in schwarz
schwarze Spitze (mit gemäßigtem Fell)
Husky
Rassen, die mir optisch nicht gefallen:
die meisten Molosser, ganz schlimm finde ich sämtliche Bulldoggen
Bassets
alles, was Locken hat
sämtliche Bichon-Rassen
Briard und ähnliche
Schnauzer
Neufundländer, Bernhardiner etc.
Golden Retriever, Labrador
Sennenhunde
Im Allgemeinen bin ich aber absolut bereit, bei der Optik Abstriche zu machen. Viele Hunde, die mir optisch gefallen, wird es hier nie geben, aber ein Pudel darf jederzeit wieder einziehen.
-
Ich habe eine Vorliebe für Schlappohren und buntes Fell ( außer Merle), funktionaler Körperbau und Fell,
welches wenig Arbeit macht sind auch gern gesehen.
Beim Beagle mag ich die ganz klassischen Tricolor, gern aber etwas heller vom Braun her ( so wie Lupo war) oder auch Tricolor mottled.
Mir gefallen die zweifarbigen Beagle meist optisch nicht so gut.
Rauhhaar mag ich auch ganz gerne, Langhaar bräuchte ich nun nicht unbedingt.
-
Kurzhaar und Bart sind nicht meins.
Große Hunde sind ebenso absolut nicht meins. Alles bullige ist für mich generell ein No Go, ebenso listenhunde.
"meine" Rasse hat super viele Farben, gefallen tun mir davon aber nur eine Hand voll und bei den Farbschlägen die mir gefallen, habe ich auch nochmal spezielle Vorlieben und "No-Gos"
Ich liebe Tan Markings. Die Augenbrauen sind einfach immer so niedlich
-
-
So ganz rein nach Optik: Wolfshunde!!, Nordische Rassen (insb. Malamute), Leonberger/Kangal die Richtung... Groß, gerne bärig, oder so ursprüngliche Optik
Passt halt sonst Null
Bei den in Frage kommenden Rassen... : die Hütehunde sind es hier wirklich nach Wesen.
Ein TS-Mix nach "verliebt ins Bild" + etwas Vernunft ausgesucht: wäre klein bis mittelgroß, funktionales Fell, keine platte Schnauze (mag ich wirklich auch optisch nicht)... hm, mir fällt da mehr Wesen ein als Optik.
-
Mir gefallen farblich eigentlich alle Hunde ausser Merle. Damit kann ich mich nicht so anfreunden. Besonders gut gefällt mir das Rot vom Cocker Spaniel, Bordeaux Dogge und Magyar.
Blaue Augen ausser beim Husky find ich auch befremdlich.
Betreffend Körpergröße gibts bei mir keine Einschränkungen. Ich kann mir sowohl einen Russkiy Toy als auch einen Irischen Wolfshund vorstellen.
Betreffend Haartyp gefallen mir vor allem ganz kurzhaarige Hunde oder Flusenhunde (Setter, Spaniel, Yorkie etc). Stockhaar geht. Unter keinen Umständen gefallen mir für mich Fellexplosionen oder Wuschel ala Briard Oder Nackthunde.
Vom Körpertyp her gefällt mir viel. Normal schlanke Hunde wie RR oder Dobermann genauso wie Schäferhunde, diverse Molosser etc. Gar nicht mag ich so Hungerhaken wie die meisten der Windhunde es sind.
Ohren mag ich alles. Da hab ich keine Favoriten
-
Da frühkindliche Prägung Trumpf ist, gilt hier:
Ein Hund muss möglichst groß, möglichst schwarz, möglichst dichtes aber nicht zu langes Fell.
Da mach ich keine Kompromisse. KEINE Kompromisse!
Wer das Wesen in meinem Avatar ist? Keine Ahnung.
-
@Alana3010 ich erinnere mich noch daran wie meine Schwester mir gesagt hat, dass sie einen Mops gekauft hat und meine Reaktion war:"Bitte sag mir, dass er beige ist."
10 Jahre später bevorzuge ich die farblich immernoch.
Und was ich noch fragen wollte: zieht bei dir nicht nächstes Jahr ein Ire ein? Oder wird es doch vielleicht ein Russkiy Toy? Ich dachte das mit dem Iren steht schon fest.
-
Ich liiiebe dunkle Hunde mit etwas längerem Fell und Stehohren
Sprich: Mein absoluter Traumhund wäre ja Tarek von whyona ...Allerdings würde ich mir momentan keinen Tervuren aus Leistungslinie zutrauen und die SL hingegen gefallen mir nicht. Die haben mir wiederum zu spitzige Schnauzen
Juro der Lappi von fliegevogel wäre auch total meins
Bei "meinen" Rassen siehts so aus:
Golden Retriever: Irgendwie nicht mein Beuteschema, aber irgendwie halt doch
Für mich sind die SL mit viel Fell und wenig will to work ein grosses NoGo!
Labrador Retriever: farblich ist mein schwarzer Bubi (mit seinen braunen Flecken
) ein total süsser Bubi! Er dürfte etwas längeres Fell haben aber ist so ganz ok
Ein NoGo sind für mich helle Labis oder gar SL...Die gefallen mir optisch meist gaar nicht! SL haben dazu oft so nen dicken Kopf
Australian Shepherd: Black tri/bi
Ein nogo wäre für mich red merle. Alle anderen farben find ich ganz ok
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!