
-
-
Ich liebe langnasige, schwarze Hunde mit viel Hütehundanteil, möglichst mit braunen Augen und mittelangem Fell - und ich mag Kippohren. Pudellocken mag ich auch , aber nur wenn sie sportlich und gleich lang geschoren sind und ohne ausrasierte Schnauze. Mittelgroße Hunde bis zum Knie sind mir am Liebsten, wenn Pudel, dann Kleinpudel.
Kurzhaarige Hunde sind einfach nicht so meins, ebensowenig blaue Augen. Am allerwenigsten Bezug hab ich zu Jagdhunden, Malis oder Schutzhunden, vor Bullterriern oder Staffs habe ich etwas Angst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beim Beagle würde ich jede Farbe nehmen. Mir gefallen allerdings Hunde mit ganz weißem Kopf oder ganz ohne Blesse nicht so gut.
Alle Brackenartigen und generell die meisten Jagdhunde gefallen mir optisch gut, am liebsten mit Schlappohren.
Mehrfarbige Hunde sprechen mich meist eher an als einfarbige Hunde.
Wuschel und sehr viel Fell gefallen mir so gar nicht. Langhaar-Collies und Shelties mit (sehr) gemäßigtem Fell finde ich auch unfassbar schön, aber es dürfen halt einfach keine aufgeplatzten Sofakissen sein.
-
@Alana3010 ich erinnere mich noch daran wie meine Schwester mir gesagt hat, dass sie einen Mops gekauft hat und meine Reaktion war:"Bitte sag mir, dass er beige ist."
10 Jahre später bevorzuge ich die farblich immernoch.
Und was ich noch fragen wollte: zieht bei dir nicht nächstes Jahr ein Ire ein? Oder wird es doch vielleicht ein Russkiy Toy? Ich dachte das mit dem Iren steht schon fest.
Sagen wir so, schwarze Möpse gefallen mir Farblich auch ned sooo wie helle aber es wäre kein Ausschlusskriterium! An 2. Stelle statt Alana wäre ein schwarzer Rüde eingezogen aus diesem Wurf - wir haben da null auf Farbe geschaut sondern einfach aufs Bauchgefühl
Den irischen Wolfshund haben wir aufgeschoben, da wir ja lieber für Alana einen gleich großen Hund wollten, damit beide ohne Aufsicht oder Probleme miteinander spielen und rennen können. Deswegen ist Dakota eingezogen.
ich liebe irische Wolfshunde Charakterlich sehr aber ich weiss noch nicht ob ich so einen Hund haben kann. Ich habe Angst und Respekt vor der kurzen Lebenserwartung
Es ist eh immer zu kurz aber 8 bis 10 Jahre ist halt sehr schmerzhaft.
Russkiys find ich klasse aber da ist nix geplant.
ein eventueller Dritthund sollte nicht viel größer sein als unsere beiden, momentan hätte ich zu viel Respekt vorm Management zwischen großwüchsigem Welpen und 2 x 8 kg Hunden.
-
Optisch liebe ich Leonberger und Rauhaardackel. Beides Rassen, die so gar nicht zu uns passen.
Schäferhunde gefallen mir auch alle sehr. Die passen dann wieder
wobei nach den Zwei wahrscheinlich doch erstmal keiner mehr einziehen wird
-
@Alana3010 das verstehe ich. Ihr habt bestimmt die richtige Entscheidung für euch und die Hunde getroffen. Ich finde das aber echt schade. Hatte mich schon auf tägliche Updates zu dieser tollen Rasse gefreut. In unserer Nachbarschaft gibt es eine Irin. Auch wenn sie optisch nicht das höchste meiner Gefühle ist, ist sie sooo ein klasse Hund. Hat ruhig und besonnen mit dem Basset gespielt. Ich war so positiv überrascht. Die Iren stehen auf meiner potentiellen Rasseliste für ganz später wenn wir ein Haus haben. Ich habe auf einer Messe zwei kennengelernt die mich so abgeschlabbert haben, dass ich mich verliebt habe.
-
-
@Alana3010 das verstehe ich. Ihr habt bestimmt die richtige Entscheidung für euch und die Hunde getroffen. Ich finde das aber echt schade. Hatte mich schon auf tägliche Updates zu dieser tollen Rasse gefreut. In unserer Nachbarschaft gibt es eine Irin. Auch wenn sie optisch nicht das höchste meiner Gefühle ist, ist sie sooo ein klasse Hund. Hat ruhig und besonnen mit dem Basset gespielt. Ich war so positiv überrascht. Die Iren stehen auf meiner potentiellen Rasseliste für ganz später wenn wir ein Haus haben. Ich habe auf einer Messe zwei kennengelernt die mich so abgeschlabbert haben, dass ich mich verliebt habe.
Charakterlich finde ich sie auch soooo super. Mal sehen ob ich mich traue irgendwann. Ich hab aber Angst vor dem frühen Verlust
-
Ich hab Respekt vor denen die sich so riesige Hunde tatsächlich holen ( vorausgesetzt natürlich durchdacht und mit Augenmerk auf vernünftige Erziehung, sonst isses ein Graus) .
Mir ist sowas echt viel zu viel Hund.
Ich hab festgestellt dass ich so in etwa 40 bis 60 cm und maximal 25 Kilo, besser unter 20 Kilo sehr angenehm finde.
Pony Größe ist echt verdammt viel Hund.
Allerdings, bin ich selber auch n Zwerg. Vielleicht würde das anders aussehen, wäre ich 1,80 m oder so
-
Ich hab Respekt vor denen die sich so riesige Hunde tatsächlich holen ( vorausgesetzt natürlich durchdacht und mit Augenmerk auf vernünftige Erziehung, sonst isses ein Graus) .
Mir ist sowas echt viel zu viel Hund.
Ich hab festgestellt dass ich so in etwa 40 bis 60 cm und maximal 25 Kilo, besser unter 20 Kilo sehr angenehm finde.
Pony Größe ist echt verdammt viel Hund.
Allerdings, bin ich selber auch n Zwerg. Vielleicht würde das anders aussehen, wäre ich 1,80 m oder so
Hihi ich find sie ja handlich weil man sich nicht bücken muss
-
Würde ich einen Hund rein vom äußerlichen aussuchen, wäre er kurzhaarig und sportlich/athletisch. Typ Alter sportlicher Dobermannschlag mit (echten) Stehohren in braun.
Oder tatsächlich sprechen mich auch AmStaffs/StaffBulls optisch an, wenn sie mehr in die sportliche Terrieroptik gehen, also nicht der Bulldogtyp.
Wobei ich auch total auf Brackenohren stehe...Die sind soooo weich und flauschig. Beagle und Dachsbracken haben tolle Ohren....
Viszla/Weimaraner gefallen mir da aber auch sehr.
Rein von praktischen dürfte mein nächster Hund nicht haaren. Also ohne Fellmäuse in den Ecken oder klitschnassen Hund nach dem Regen-Gassi....ein Langhaar wäre da mein Horror. Ein Kurzhaar ein Kompromiss.
Bei den nichthaarenden Rassen wäre es maximal ein Pudel, der immer schön raspelkurz geschoren ist.
Das Dumme ist, dass mir bei den meisten Rassen das Interieur in die Quere kommt....Der perfekte Hund muss irgendwie noch gebacken werden....
-
Braune, Braun-Weiße Hunde(kurzhaar und Glatt) oder Blond/Weiße Labradore sind einfach wunderschön. Mit dunklen Hunden habe ich es nicht so. Ich wähle Hunde nach dem Optischen aus und schaue dann ob es charakterlich passt bevor ich mir einen mit nachhause nehme. Habe 2 Jahre nach dem Tod meiner Hunde gesucht und endlich vor 4 Wochen den passenden Hund gefunden. Einen Braunen Pinscher Mischlings Welpen aus dem Tierheim. Ich muss mir ja keinen holen der mir optisch nicht zusagt nur weil es charakterlich passt. Ich finde es muss beides passen damit man zufrieden ist. Dauert dann zwar länger aber es lohnt sich(wobei ich in dieser zeit richtig ''depressiv'' wurde weil ich keinen hund gefunden habe der beides war, mein geschmack und charakterlich passend.)
Ich finde Mops und die anderen Qualzuchten echt bemitleidenswert und leider auch ziemlich hässlich. Selbst der runter gezüchtete Rücken des Schäferhundes ist zum davonlaufen.
Ich würde sowas niemals unterstützen. Diese Tiere leiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!