
-
-
Eher wenig Fell, schon gar nicht lang & zottlig und nicht zu bunt, da bin ich eigen drin. Freie Sicht auf Augen ziehe ich auch vor.
Ich stehe optisch auf sportlich, elegante -mit Blick auf mein Bauerntrampelchen hat Eleganz allerdings eine ganz besondere Note auf vier Beinen
- Hunde, straffes gut bemuskeltes Gebäude, wenig sichtbares Fett ohne dabei dürre sein gefällt mit total gut!
Allerdings sind Eigenschaften ausschlaggebender für mich.
Bärtig und mit dezent rauhem Brusthaar hat für mich nur ein Teckel zu sein
Meine persönlichen optischen Vorlieben haben nichts mit 'andere Hunde gefallen mir nicht' zu tun
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Border Collies so was:
Bei Altdeutschen Hütehunden so:
Und beim Spitz im Grunde synonym. Also schwarz.
Was gar nicht geht: Langes Fell im Gesicht. Was ich auch hässlich finde: Merle, Stehohren, sehr langes Fell.
Wenn ich mir einen Hund basteln könnte: Kurzhaarig, schwarz, Kippohren, groß und athletisch.
-
Sportliche, athletische Schäferhunde. Dabei ist eigentlich egal ob LZ DSH oder Malinois. Das ist so optisch meins.
Aber auch da bin ich eigen und mag nicht alles nur weil "Schäferhund" dran steht.
Schwarz-gelb gefällt mir meistens nicht, ich mag die stark gezeichneten Gesichter nicht. Der lange und schwere Typ gefällt mir beim DSH nicht, genauso wie ich die Hunde der Schäfer oft nicht mag (die paaren gerne mit HZ-Hunden an). Beim Mali mag ich es nicht zu zierlich oder bullig, sondern gerne größer und sportlich-schlank.
Ich mag eher keilförmige Gesichter und weniger Stop. Aber auch nicht zu wenig, Collie-Gesichter mag ich nicht leiden, genauso wenig wie "Bärengesichter" oder den Trend zum Schlachtschiff und viel Rahmen.
Dann bitte Stockhaar und kein Langstockhaar. Gerne auch eher kürzeres bis sehr kurzes Stockhaar. Stehohren, aber schöne Stehohren, bitte. Nicht so verbogene, zu eng stehende.
Eine moderate/funktionelle Winkelung finde ich gut. Gerne kurz und wendig gebaut mit sportlichen Linien.
Nicht zu massig, aber auch nicht zu zierlich. Keine Riesenschädel, aber auch keine Hungerharken.
Dunkles grau-gewolkt (mit möglichst wenig braun) und schwarz mag ich genauso wie falbfarben-schwarzgewolkt. Nur schwarz-braun ist eher nicht so meines. Mit anderen Grautönen kann ich mich aber auch gut anfreunden. Grau ist generell eine meiner Lieblings-Hundefarben, weil es so wunderbar individuell ist. Das liebe ich.
Was da für ne Rassebeschreibung dran steht ist mir eigentlich egal. Ich hab eher ein Idealbild vor Augen.
Begeistern kann ich mich aber in der Realität für vieles was dem Idealbild abweicht. Gebrauchshunde generell, Jagdgebrauchshunde, Herdenschutzhunde, Koppelgebrauchshunde..
Optische No-Gos sind für mich eigentlich Bart und Wuscheloptik. Ich finde das durchaus niedlich, aber "niedlich" ist halt nicht das was ich bei einem Hund suche oder schön finde. Charakterlich lasse ich mich von solchen Rasse gerne trotzdem begeistern und überzeugen.
-
Rein optisch: Wolfshunde, viele Nordische Rassen, Schäferhunde in Stockhaar. Also groß, Stehohren, athletischer, funktionaler Körperbau, keine übertriebenen Merkmale. Nicht zu viel Fell. Alles was irgendwie Richtung Wolf geht mag ich optisch sehr.
Für mein Leben suche ich null nach Optik aus. Bei meinen Rassen habe ich auch keine Vorlieben, da mag ich eigentlich alle zugelassenen Farben.
Hauptsache nicht zu viel Fell (ich mag es, wenn man einen muskulösen, funktionalen Körper auch sieht) und einen starken, sportlichen Körper (dazu gehören für mich eine "normale" Nase, "normale" - also nicht zu krumme oder kurze - Beine und alles, was man eben so braucht als Beutegreifer).
-
Ich mag am liebsten Rauhhaar mit Bart. An erster Stelle Schnauzer, egal welche Größe, wobei ich mir, wegen meines körperlichen Handycaps, keinen Riesen antuen würde. Farbe am liebsten ps, dicht gefolgt von schwarz, ss und weiß finde ich nicht ganz so schön.
Also gingen bei mir, rein von der Optik auch
DD
Russischer Terrier
Jagdterrier
PRT in Rauhhaar
Dackel
und alles was es da sonst noch so gibt.
Was ich an Farbe noch schön finde ist dunkel gestromt. Ansonsten kommt es sehr auf die Ausstrahlung des Individuums an, bei besonders charmanten Modellen ist mir die Optik nicht so wichtig.
Ein absolutes No Go sind alle brachycephalen Rassen, da ginge auch nix aus dem Tierschutz. Die Nerven hätte ich nicht, einem Tier jahrelang dabei zuzusehen wie es sich quält. Auch alles mit zu Fell, Hängelidern, zulangen Lefzen und zuvielen Falten ist nichts für mich.
-
-
Ich wollte nie einen Chi und nun ist das einfach „meine“ Rasse. Ebenso nie einen weißen Hund ..
Ich finde den Papillon toll und Border Collies! Golden Retriever sind auch super. Aussies ebenso.
Prinzipiell mag ich alles gerne was eher langes Fell hat. :)
-
Danke euch allen für die Antworten! Hätte niemals gedacht, dass sich so viele melden würden, das finde ich spitze! Hoffe auf noch mehr Beiträge. Da es sooo viele unterschiedliche Vorlieben gibt, würde ich es gerne besser veranschaulichen. Angefangen mit Felllänge. Gefühlt ist das hier so 50/50 wer was mag.
-
Alle die Langhaar bevorzugen, hier bitte einmal "Herzchen" vergeben.
-
Alle die Kurzhaar bevorzugen, bitte hier einmal Herzchen vergeben.
-
Was genau vergehst Du unter langhaar. So ein Ding wie die Swiffer oder so was wie ich es habe? Das ist nämlich für mich schon ein ziemlich krasser Unterschied.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!