Unser Hund weckt uns morgens
-
-
Also ich glaube, ich sollte hier noch etwas mehr erklären, tut mir echt leid. Ich war grade etwas verwirrt über eure Reaktionen da mir nicht klar war, das es scheinbar soooo schlimm ist, einen Hund über Nacht anzubinden.
Unangebunden hatten wir ihn noch nie und ich habe ehrlich gesagt etwas schiss davor, da wir einmal nicht aufgepasst haben und das Ergebnis eine Xylitvergiftung war, die er nur knapp überlebt hat. Vermutlich sollten wir es aber einmal ausprobieren. Ich werde mit meinen Eltern darüber sprechen.
Im Schlafzimmer schläft er nicht, da bei mir nich Nagetiere Zuhause sind und ich das nicht unbeaufsichtigt lassen mag. Meine Mutter hat einen wahnsinnig leichten Schlaf und möchte ihn deshalb nicht bei sich haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es stört ihn nicht und er kennt seit Welpentagen nichts anderes.
Ooook….. Nur für mein Verständnis, er ist aber jetzt ein Jahr alt oder?
Wie darf ich mir denn sein Verhalten vorstellen, wenn er nicht ein einer Schlepp hängt? Weil du schreibst, er würde das Haus auseinander nehmen.
Davon abgesehen sind 6 Meter ja schon ein Radius, in diesem macht er aber nichts kaputt oder nagt die Leine durch, etc.? Und Angst das er sich in der Leine verfängt, weh tut, what ever habt ihr auch nicht? Warum schläft der Hund nicht bei jemand aus der Familie im Zimmer?
Sorry, wenn ich jetzt auf dich einprassel aber ich grad, ähm, nenn es irritiert…..
-
Also ich glaube, ich sollte hier noch etwas mehr erklären, tut mir echt leid.
ich glaube du solltest einen eigenen Thread eröffnen.
-
Er ist an der 6 Meter Schlepp und kann sich ganz bestimmt mehr bewegen als in einem Gitterauslauf.
Also mir persönlich wäre das glaube ich einfach zu gefährlich. Der Hund muss sich nur mal vor irgendwas erschrecken und wild umherlaufen und schon hat er die Schlepp um den Hals und ihr bekommt das nicht mit. Man sagt ja nicht umsonst, dass eine Hausleine nur unter Aufsicht an dem Hund sein sollte.
Ist die Schlepp denn am Geschirr oder am Halsband?
Und was meinst du mit ein Zimmer hundesicher machen? Würde der Hund dann nachts alleine schlafen und die Tür in dem Zimmer wäre zu? Oder würde ein Schlafzimmer hundesicher gemacht werden und Akito kann bei einem Menschen schlafen?
Wie ist denn die Schlafsituation aktuell? Also örtlich? Und habt ihr eine*n Trainer*in an Bord?
Ok, danke für die Einschätzung. Dann werden wir uns um eine bessere Möglichkeit kümmern.
Die Schlepp ist selbstverständlich am Geschirr.
Wir hätten ehrlich gesagt gedacht, im Esszimmer einfach alles wegzuräumen damit er da nichts mehr kaputt machen kann. Aber wenn ich so überlege ist dass auch wieder zu weit weg von uns.
Was meinst du mit der Schlafsituation aktuell? Er ist halt angebunden und schläft meistens auf seinem Kissen. Und morgens weckt er uns dann leider.
Er entspannt sich wahnsinnig schnell, sobald er angebunden ist.
-
Mal ein anderer Gedanke...
Falls er nur abends das Haus auseinander nimmt kann es vielleicht sein, dass er nachts bei seinem Rudel sein möchte.
Wäre es möglich das zu erfüllen oder ist die obere Etage komplett tabu.
Bei Schleppleine bzw generelles Anleinen, unbeobachtet und über Stunden dachte ich gerade spontan an Verletzungsgefahr (besonders als er noch Welpe war). Trägt er Geschirr oder Halsband.
Falls er auch tagsüber das Haus "neu dekoriert" könnte es sein, dass er nicht ausreichend ausgelastet ist. Es gibt Hunderassen, die dazu neigen sich selbst eine Beschäftigung zu suchen wenn sie nicht ausgelastet sind. Seid ihr in der Hundeschule bzw könnt eine professionelle Meinung einholen von jemandem, der Akito kennt?
-
-
Also ich glaube, ich sollte hier noch etwas mehr erklären, tut mir echt leid. Ich war grade etwas verwirrt über eure Reaktionen da mir nicht klar war, das es scheinbar soooo schlimm ist, einen Hund über Nacht anzubinden.
Unangebunden hatten wir ihn noch nie und ich habe ehrlich gesagt etwas schiss davor, da wir einmal nicht aufgepasst haben und das Ergebnis eine Xylitvergiftung war, die er nur knapp überlebt hat. Vermutlich sollten wir es aber einmal ausprobieren. Ich werde mit meinen Eltern darüber sprechen.
Im Schlafzimmer schläft er nicht, da bei mir nich Nagetiere Zuhause sind und ich das nicht unbeaufsichtigt lassen mag. Meine Mutter hat einen wahnsinnig leichten Schlaf und möchte ihn deshalb nicht bei sich haben.Also ich glaube ihr werdet nicht drumrum kommen eine*n Trainer*in mit ins Boot zu holen. Hier geht es ja nicht nur darum, dass der Hund euch morgens weckt, sondern da scheinen die grundlegenden Probleme ja etwas tiefer zu liegen.
Mein erster Gedanke wäre, dass er vielleicht einfach nicht gerne alleine schläft. Es gibt viele Hunde, die es nicht mögen so lange von den Besitzern getrennt zu sein. Hunde sind hochsoziale Lebewesen und schlafen am besten, wenn sie Anschluss zu ihren Menschen haben, weil sie sich dann sicher fühlen. Es gibt auch Hunde, die lieber alleine schlafen, aber ich persönlich bin ein Fan davon, wenn der Hund sich den Schlafplatz selbst aussuchen kann. Denn der Hund wird den Schlafplatz wählen, auf dem er sich am wohlsten und sichersten fühlt. Klar muss das nicht unbedingt im Bett sein, wenn man das nicht möchte, aber wenn der Hund es braucht zumindest in der Nähe seiner Menschen schlafen zu können (und sei es nur im Körbchen im Flur vor dem Zimmer, aber mit offener Schlafzimmertür), dann sollte er das mAn auch dürfen.
Ich weiß ja nicht, ob Akito bei euch tagsüber auch noch längere Zeit alleine ist, aber man sagt ja als Faustregel, dass ein Hund nicht länger als 6-8 Stunden pro Tag alleine bleiben sollte. Wenn ihr nachts alle Schlafzimmertüren zu macht und der Hund keinen Zugang zu euch hat, dann sind das ja in der Regel schon 8 Stunden, die er alleine verbringt.
Also vielleicht braucht der Hund euch einfach nachts, vielleicht liegt das Problem aber auch ganz woanders. Das kann man aus der Ferne schlecht beurteilen
-
Was meinst du mit der Schlafsituation aktuell? Er ist halt angebunden und schläft meistens auf seinem Kissen. Und morgens weckt er uns dann leider.
Ich meinte in welchem Raum er schläft. Aber ich glaube das hattest du ja schon geschrieben.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist nachts sowohl deine Tür als auch die deiner Eltern geschlossen und es schläft "alleine", richtig?
-
Mal ein anderer Gedanke...
Falls er nur abends das Haus auseinander nimmt kann es vielleicht sein, dass er nachts bei seinem Rudel sein möchte.
Wäre es möglich das zu erfüllen oder ist die obere Etage komplett tabu.
Bei Schleppleine bzw generelles Anleinen, unbeobachtet und über Stunden dachte ich gerade spontan an Verletzungsgefahr (besonders als er noch Welpe war). Trägt er Geschirr oder Halsband.
Falls er auch tagsüber das Haus "neu dekoriert" könnte es sein, dass er nicht ausreichend ausgelastet ist. Es gibt Hunderassen, die dazu neigen sich selbst eine Beschäftigung zu suchen wenn sie nicht ausgelastet sind. Seid ihr in der Hundeschule bzw könnt eine professionelle Meinung einholen von jemandem, der Akito kennt?
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen: Er ist wahnsinnig verfressen und ich habe das Gefühl, dass er sich immer etwas zu essen sucht, ist aber nur eine Laienhaftige Vermutung.
Die obere Etage ist nicht tabu, da darf er hin. Es wäre vielleicht möglich, im oberen Flur vor dem Schlafzimmer etwas zu installieren, dass werde ich anschauen.
Dass er nicht ausreichend ausgelastet ist, habe ich manchmal auch das Gefühl, wobei mir hier im Junghunde-Thread gesagt wurden dass er vermutlich dass Gegenteil ist: Überfordert.
Wir versuchen für mehr Ruhe zu sorgen, was auch einigermassen klappt. Aber wirklich verändert hat sich sein Verhalten nicht.
Wir sind in einer Hundeschule, allerdings fühle ich mich dort nicht so wohl. Irgendwie scheint die Trainerin nicht wirklich perfekt für uns. Wir sind auf der Suche nach etwas besserem.
-
Was meinst du mit der Schlafsituation aktuell? Er ist halt angebunden und schläft meistens auf seinem Kissen. Und morgens weckt er uns dann leider.
Ich meinte in welchem Raum er schläft. Aber ich glaube das hattest du ja schon geschrieben.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist nachts sowohl deine Tür als auch die deiner Eltern geschlossen und es schläft "alleine", richtig?
Genau.
Er schläft im unteren Flur, wir oben.
Alleine ist er sonst kaum, meine Eltern arbeiten beide Zuhause. Hat er sich vielleicht dran gewöhnt, dass immer jemand da ist? Mit alleine bleiben hat er aber keine Probleme.
Nach einer guten Hundetrainerin/einem guten Hundetrainer sind wir schon fleissig am suchen.
-
nix installieren einfach sein Kissen oder whatever in diesen Flur legen und die Tür zum Schlafzimmer auflassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!