Patella Luxation Op

  • Hey,

    eventuell muss mein Hund in absehbarer Zeit eine PL-Op bekommen. Zum Glück nur ein Bein.

    Wie läuft das ab mit Diagnose bis zur Op und Nachsorge?

    Was wird alles gemacht?

    Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Also insgesamt nicht neu die Op?

    Wie lange ist die Heilungsdauer?

    Ist euer Hund danach beschwerdefrei geworden?

    Konnte euer Hund danach wieder alles machen? Z.B. würden wir gerne Agility machen, aber bisher haben wir aus Sorge wegen der PL kein Hundesport angefangen.

  • Vielleicht berichtest du noch etwas mehr zu deinem Hund. Wie alt? Welche Rasse? Symptome in welchem Aussmass usw.

    Wenn ich das richtig interpretiere steht die „Diagnose“ noch nicht oder was meinst du mit deiner Frage wie es läuft von der Diagnose bis zur Op?

    Die Kosten solltest du mit deinem Tierarzt besprechen das variiert schon und kann dir hier so in der Form niemand beantworten.

  • Wir hatten uns damals eine Zweitmeinung eingeholt nach Diagnosestellung und nach Entscheidung durch uns ging es recht fix bis zur OP. Am OP-Tag wurde Sam morgens abgegeben und am späten Nachmittag Abend konnte er jeweils noch sehr benommen nach Hause. Ein paar Tage später war eine erste Wundkontrolle, 10 Tage später das Fäden Ziehen. Der erste Termin bei der Physiotherapie war 2 oder 3 Wochen nach OP und die Schonzeit mit Leinenzwang 6 - 8 Wochen.


    Was bei der OP gemacht wird, hängt davon ab, was die PL verursacht. Bei unserem Sam wurde glaube ich vor allem die Gelenkrinne vertieft.


    Die Kosten neben/nach der OP dürften stark variieren können, je nachdem wie reibungslos es läuft. Bei Sams erster OP kamen neben Wundkontrolle/Fäden ziehen lediglich zwei Kontrolltermine bei der Physiotherapie dazu. Beim anderem Bein einige Jahre später hatte er mehr Probleme mit dem Belasten, da waren dann mehr Physiotherapiestunden u.a. mit Unterwasserlaufband nötig und es gab auch länger Schmerzmittel.


    Bei der ersten OP gab es sechs Wochen Leinenzwang und danach war er wieder voll belastbar. Bei der zweiten OP bräuchten wir zehn Wochen Physiotherapie bis wir durch waren.


    Sam ist inzwischen 10 Jahre, bald 11 Jahre, alt. Die erste OP hatte er mit einem Jahr und seitdem ist das Bein super. Die zweite OP am anderen Bein war mit 5 Jahren und seit etwa 1 bis 2 Wintern merkt man ab und an, dass das Bein im Winter etwas Probleme bereitet. Allerdings hatte er da schon vor der OP Arthrose. Ansonsten merkt man aber nichts und er läuft viel besser als ich es in seinem Alter damals erwartet hätte.


    Agility habe ich mir persönlich mir verkniffen, übrigens auch bei unserem anderen Hund mit leichter, nicht operierunsbefürftiger PL. Davon wurde mir auch klar von den behandelnden Tierärzten und der Physiotherapeutin abgeraten. Es gibt aber ja auch andere, weniger belastende Sportarten (bei uns RO, Dummy und Hoopers) und die macht Sam ganz normal mit. Auch alles andere wie Joggen/Rad und lange Wanderungen macht er ganz normal. Es gibt aber durchaus auch andere Ansichten zum Agility und Leute, die ihre Hunde nach der OP (wieder) im Agility geführt haben.

  • Bolonkarüde

    6 Jahre

    Kastriert


    Unsere Haustierärztin, sagt das, aber sie will uns an einen anderen Tierarzt überweisen, weil sie selber das nicht operieren kann. Ihre Praxis ist für sowas nicht gut genug ausgestattet.

    Sie hat uns einen anderen Tierarzt für das Röntgenbild und Zweitmeinung empfohlen. Der Termin steht noch aus.

  • Wir waren vor einiger Zeit auch mehrmals bei einer Physiotherapeutin. Dort war es nicht so schlimm wie jetzt und mithilfe von Übungen konnten wir sein humpeln gut im Griff bekommen.

    Aber aktuell wird das eine nein doch wieder schlimmer. So dass wir uns wegen der OP jetzt eine weitere Meinung einholen wollen.

  • Unsere Lillyfee und auch Felix hatten vor allem im Wachstum Probleme .. CaniMove hat hier sehr viel gebracht!

  • Es wir der Grad bestimmt.

    Mein Orthopäde empfiehlt ab grad 2 zu operieren um Arthrose vor zu beugen. Gibt aber auch viele Hundehalter, die erst ab grad 3 operieren wollen und es vorher mit physio versuchen.


    Hier kostete die erste OP

    1300 da war nachuntersuchung + Fäden ziehen schon mit drin + 15 oder 20 Euro Schmerzmittel


    Die zweite OP kostete 1500 da war auch das von oben jeweils mit drin und es wurde die metallplatte vom ersten Knie mit raus genommen + 15-20 Euro Schmerzmittel


    Jeweils 6-8 Wochen nach der OP nur an kurzer Leine und nur zum pipi Gassi.


    Physio habe ich daheim gemacht, kann man natürlich auch Geld für ausgeben.


    Mein Hund kann wieder alles.Agility würde ich aber nicht mehr machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!