Zwischenzehekzem oder etwas anderes?
-
-
Ich würde da vielleicht mal einen Abstrich machen lassen um ein Antibiogramm zu machen. Evtl. ist da ja auch irgendein blödes Bakterium schuld, welches nicht auf jedes Antibiotikum anspricht.
Ja das war auch meine Überlegung, weil eine Biopsie ist halt ein Eingriff wo er in Narkose gelegt werden muss. Er ist nicht der einfachste beim TA 🙈
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns wars eine von einer seltenen Stoffwechselkrankheit in Mitleidenschaft gezogene Leber, daraus folgender, auch altersbedingter Eisenmangel - und mit einem Ergänzungspräparat war schlagartig Ruhe. Blieben zwar noch genug Probleme, aber die Zysten kamen nie wieder.
Wie gesagt. Blutwerte waren top. Auch Leberwerte.
Freut mich, dass ihr das in den Griff bekommen habt ☺️
-
Ich würde auch ein Abstrich machen lassen. Manchmal sitzen einfach fiese Keime drin und dann weiß man welches AB man braucht.
Manuka Honig kann ich auch sehr empfehlen zum drauf machen.
Kannst du ja den tierarzt mal nach fragen, was er davon hält 😊
-
Mittelmeerkrankheiten sind auch hier angekommen
Es lohnt sich trotzdem mal drauf zu testen.
-
Zwecks Biopsie bzw Tumorverdacht : Lass stattdessen ein Röntgenbild machen.
Wenn der Knochen betroffen ist ( das sieht man dann auf dem RB) , ist es Krebs, und den müsste man samt betroffener Zehe entfernen.
Ist das Röntgenbild unauffällig, habt ihr das ausgeschlossen und es handelt sich eher um etwas entzündliches.
Deshalb wäre eine Biopsie an der Stelle bei Krebsverdacht nicht sehr zielführend.
Ich würde da definitiv Röntgen lassen ( allerdings bin ich Halter einer Rasse, die bei sämtlichen Zehen Problemen gleich geröngt wird - unter Anderem bei nicht heilen wollenden Ekzemen wie es hier der Fall ist), einfach um den Verdacht ausgeschlossen zu haben. Und sollte es doch was Tumoröses sein, weiß der Tierarzt wie er das Teil sauber entfernen kann.
-
-
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich war heut nochmal beim TA.
Mittelmeerkrankheiten habe ich angesprochen, spircht aber nichts dafür, da es lokal nur auf diesen Zwischenzehraum begrenzt ist. Sonst hat er nichts.
Er hat jetzt ein kombi-Präparat bekommen, gegen Pilze und antibakteriell.
Es sollte in 10 Tagen deutlich besser sein, sonst würde er gerne die Biopsie machen.
Den Tumorverdacht hat er aktuell ausgeschlossen, da nichts dafür spricht.
Also warte ich jetzt einfach mal ab. Das mit dem Röntgen werde ich ansprechen. Wobei das letzte Röntgen im September war, da sieht man nichts außergewöhnliches ( Zehen sind mit drauf)
-
Naja, zwischen September und Dezember kann sich durchaus was ändern.
Das Blöde an Zehentumoren ist, dass sie meines Wissens gern den Knochen befallen und dem entsprechend tendenziell bösartig sind.
Ich weiß allerdings nicht, ob es bei anderen Rassen auch so ist.
Ansonsten kanns ja auch gut sein dass sich einfach nur irgendwelche blöden Bakterien oä eingenistet haben.
Ich drücke die Daumen dass es nur das ist, und da neue Medikament anschlägt :)
-
Naja, zwischen September und Dezember kann sich durchaus was ändern.
Das Blöde an Zehentumoren ist, dass sie meines Wissens gern den Knochen befallen und dem entsprechend tendenziell bösartig sind.
Ich weiß allerdings nicht, ob es bei anderen Rassen auch so ist.
Ansonsten kanns ja auch gut sein dass sich einfach nur irgendwelche blöden Bakterien oä eingenistet haben.
Ich drücke die Daumen dass es nur das ist, und da neue Medikament anschlägt :)
Ja da gebe ich dir schon recht. Nur die „Wunde“ war bei den Röntgenbildern schon vorhanden. Also hätte man ja etwas sehen müssen. Nehme ich jetzt einfach mal an 🙈 mein Wissen begrenzt sich hauptsächlich auf die Humanmedizin, denke aber, dass das ähnlich wäre.
Vielen Dank. Ich werde berichten ☺️
-
Ich hab ja gesagt, ich werde noch berichten wie es so weiter ging.
Ich war gestern beim Dermatologen. Er sagt es ist eine
Pododermatitis manifestiert als akrale
Leckdermatitis - "overtreatment"
Ausgelöst natürlich durch zu viel lecken und das viele cortison. Die Haut kann sich Evtl ablösen. Es wird bis März auf jeden Fall dauern, bis die Pfote wieder gut wird. Jetzt ist es wichtig, dass er nicht mehr schleckt (wobei ich das schon lange verhindere) und die Haut sich wieder erholt.
Außerdem hat der Dermatologe ein antibiogramm machen lassen, aber das Ergebnis steht noch aus.
Was mich etwas ärgert ist, dass der TA gestern den After von Timber angeschaut hat und gesagt hat, dass alles gut aussieht. Und als ich zuhause war, habe ich festgestellt, dass er auch dort schleckt. Der After ist total entzündet und geschwollen.
War heute wieder bei meinem Haustierarzt, der mir eine Salbe mitgegeben hat und gesagt hat, dass ich auch das auswaschen soll.
Ich hoffe dass das schnell besser wir 🙄
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!