Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!
-
-
Nöö, man darf sortieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Genau, darfst beliebig oft umsortieren, also pack es ruhig erstmal irgendwo hin
-
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hatNumbers: Den Tod im Blick - Rachel Ward (3+)
Ok, das Ende hat mich jetzt irgendwie etwas versöhnt und der Klappentext von Band 2 klingt so wie ich mir Band 1 erhofft hatte.
vllt gebe ich dem doch mal eine Chance.
-
Zählt das Cover hier als schwarz-weiß oder ist es eher grau?
Wenn nicht hab ich aber schon ne Alternative - kann mich zwischen den beiden nämlich eh nicht so recht entscheiden
-
puhhhh, ihr kommt mir hier mit Sachen
-
-
puhhhh, ihr kommt mir hier mit Sachen
Ich dachte, wenn du das ablehnst muss ich schon nicht mehr überlegen welches ich nehme
Aber ist schon ein bisschen fies
Aber ich glaube ich hör dann einfach Frankenstein, das ist definitiv s-w:
-
Wenn du eh schwankst, würde ich auch Frankenstein sagen, dann muss ich nicht nachdenken
Tolkien würde unabhängig vom Monatsmotto ja perfekt für die Initialen-Kategorie passen
-
Ihr seid alle so schnell, ich bin beim ersten Buch noch auf Seite 30...
Wie lange lest ihr ca. an einem durchschnittlichen Buch? 5h? 10h?
-
Ich bin bei meinem ersten Buch auch erst auf Seite 100. Die Schrift ist so klein, ich glaube die 640 Seiten sind eigentlich 1000
Ich habe letztens mal gestoppt, für 10 Seiten brauche ich ca 15 Minuten
-
Ich brauche bei normaler Buchstabengröße ungefähr 10 Stunden für 300 Seiten. Also einen durchschnittlichen Krimi oder sowas das auch nicht besonders anspruchsvoll ist lese ich an einem Tag. Das wird natürlich mehr wenn ich unterbrochen werde oder wenn die Schrift miniklein ist und die Seiten sehr eng bedruckt. Das Buch das ich heute angefangen habe (Eva Luna von Isabel Allende) ist auch nur 400 Seiten lang, aber winzigklein und dazu noch eng bedruckt. Das könnten mit normaler Druckgröße auch gut 500 Seiten sein. Wird also was länger dauern.
Aber es kommt halt auch wirklich auf die Komplexität der Sätze und des Schreibstils an. Es gibt Bücher in denen muss man jeden Satz auch wirklich genau oder sogar zweimal lesen um ihn zu verstehen (so geschehen bei mir bei Marcel Proust) und es gibt Schlabberware die liest man einfach mal eben so und man könnte theoretisch auch Absätze überspringen, ohne den Faden zu verlieren.
Unterm Strich ist es ja egal wie lange man braucht, Lesetempo ist einfach sehr individuell und ja auch von vielen Faktoren abhängig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!