Kopfschiefhaltung, neurologische Ausfälle, Hund wie betrunken

  • Unser Rüde hat sein Lebertrockenfutter auf dem Spaziergang total gerne gefressen und zu Hause musste man es aufwerten damit er es frisst. Das könnte man noch versuchen.

    Das Lebernassfutter war zu Hause kein Problem.


    Ist ihr vielleicht übel das sie nichts fressen mag? Sonst frag die Tierärztin mal nach einem Magenschutz ( die gibt es ja auch pflanzlich) und ob du Novalgin/Metamizol ausprobieren kannst/sollst.


    LG
    Sacco

  • Daumen sind weiterhin gedrückt!




    Was mir noch so einfällt:

    im engen Bekanntenkreis hatte auch jemand ganz plötzlich schlechte Nierenwerte gehabt.

    Er hatte auch keinen Hunger gehabt, und nichts essen wollen.

    Er hatte sich sogar dazu gezwungen, wenigstens etwas Suppe zu sich zu nehmen. Aber nach ein paar Löffeln war es wieder finito.


    Eventuell ist das bei Lotte ähnlich?

    Es hat vielleicht nichts damit zu tun, daß es ihr nicht schmeckt, sondern daß es einfach so ein typisches "Nieren Ding" ist und sie deswegen einfach keinen Appetit, keinen Hunger hat?

  • Ich pack später zum Gassi mal alles an Futter ein was ich habe. Das Trockenfutter von Bin hat sie gerade gefressen und auch etwas getrunken🙄 Hackfleisch, Hühnchen, Wurst werden abgelehnt.


    Ich denke auch dass ihr übel ist, aber was dagegen tun?

    Novalgin darf sie bekommen, aber das kenne ich nur als Schmerzmittel nicht gegen Übelkeit.

    Du liegst vermutlich absolut richtig.

    Ich denke auch dass ihr entweder schlecht ist (gerade morgens ist das bei Nierenprobleme wohl so) oder dass sie durch das Schlechte Schlucken eine Fehlverknüpfung hat.

    Ich versuche es später beim Gassi nochmal, andere Idee gegen die Übelkeit habe ich nicht.

  • Ich bin bisher nur stille Mitleserin gewesen, drücke aber auch ganz fest die Daumen, dass Lotte sich wieder erholt und ihr noch eine lange schöne Zeit mit ihr haben dürft!


    Gegen Übelkeit fallen mir noch die Nux Vomica Globuli ein.

    Die hatte ich meiner Lucy gegeben, die durch den Lymphdrüsenkrebs eine schwere Leberschädigung hatte und ihr dadurch immer furchtbar übel war.

    So hab ich zumindest eine Zeit lang etwas Essen in den Hund bekommen.

    Die Globuli kann man halt schön in die Lefzen kleben, wo die sich dann von alleine auflösen.

    Einen Versuch ist es vielleicht Wert und die gibt es eigentlich in jeder Apotheke.

  • Ich drücke hier auch die ganze Zeit die Daumen, dass es Lotte bald wieder besser geht. Kasper drückt auch


    046a6e8b9.jpg


    Wegen der Übelkeit….fragt euren Tierarzt mal nach MCP Tropfen. Ist ein Menschenmedikament, wird aber auch von Tierärzten raus gegeben….zumindest hat die Bo die Tropfen mal bekommen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die schmecken zwar eklig, helfen aber sehr gut

  • Ich drücke hier auch die ganze Zeit die Daumen, dass es Lotte bald wieder besser geht. Kasper drückt auch


    Wegen der Übelkeit….fragt euren Tierarzt mal nach MCP Tropfen. Ist ein Menschenmedikament, wird aber auch von Tierärzten raus gegeben….zumindest hat die Bo die Tropfen mal bekommen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die schmecken zwar eklig, helfen aber sehr gut

    Bei meiner Hündin, der durch die CNI oft übel war, haben die MCP Tabletten sehr gut geholfen.


    Ich drücke die Daumen für eine baldige Besserung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!