MRSA in OP Wunde

  • Das Doxy hat meinen Hund auch ziemlich ausgeknockt. Ich kann dir aber nur noch einmal empfehlen, die Tablette wirklich gut eingepackt zu geben. Obwohl wir sehr darauf geachtet haben, war der Rachen/Hals nach 3 Wochen trotzdem so gereizt, dass mein Hund nicht mehr fressen wollte. Und ich habe einen Golden :ugly:

    Ich würde es spritzen lassen falls das zeitlich möglich ist.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: MRSA in OP Wunde* Dort wird jeder fündig!


    • Doxy ist echt ekelhaft. Muss es zur Zeit selber nehmen und ohne viel trinken und etwas essen, geht das gar nicht

    • Das mit dem Einpacken und extra geben funktioniert leider nicht - Sammy friemelt sowas mit den Vorderzähnen auseinander und spuckts 3x wieder aus.

      gut einpacken und HINTER den Zungengrund legen .... schon isses geschluckt


      Thor Was stimmt mit dir und dem Facepalm Smiley nicht? Mehrhunds Ratschläge sind fachlich sowas von fundiert, da gibts nix dran zu rütteln.


      Moros Wunde nach dem Biss wurde auch übrigens auch mit Polyhexamid gespült, zusätzlich bekam er Doxy oral. und Baytril gespritzt

    • Ach darf ich die Smiley nicht verwenden wie es mir beliebt. Gut zu wissen.

    • Mehrhund


      Oh wow, danke für die ausführliche Beschreibung :smiling_face:

      Aber ich kann da tatsächlich nichts auswischen. Es handelt sich um eine ca 2mm große oder besser kleine Stelle, die eher ausschaut, wie ein oberflächlicher Kratzer. Ein Verband hält an der Stelle nicht, der rutscht immer drüber hinweg. Die Rüdenwindel auch :see_no_evil_monkey: So Spüle ich öfter einfach mit Wasser, trockne und verbinde neu.


      Ich hatte auch nochmal in der Klinik angerufen, man wollte mich zurückrufen. Bisher ist das nicht geschehen, aber ich war heute auch unterwegs. Ich probiere es morgen früh nochmal.


      @Frankyfan


      Das mit den Pseudomonas kann sein. Ich hake beim Telefonat nochmal nach.


      BieBoss


      Oh man :exploding_head: das mit dem "vierteilen wollen" kann ich gut nachempfinden!


      @schokokekskruemel


      Woran hast du das gemerkt, also ich meine, gab es schon vor dem "nix mehr fressen wollen" Symptome? Sammy leckt an der Trööte rum und schluckt. Aber nur nachts bzw so gegen morgen. Und - was kann ich da machen?


      hasilein75


      Danke für den Tip! Aktuell mache ich es so, dass ich das viertel Tablettchen in ein Stk Hühnerbrust oder Banane stecke und mittig auf dem Fressen positioniere. Es ist sofort mit einem Happs weg. Nur aus der Hand geben ist immer so ein "3x auspucken und auseinanderfriemeln" Theater. Falls ihm auffällt, dass da was verpacktes obenauf liegt und das Gefriemel anfängt, werd ich das nach deiner Art machen :smiling_face:


      Viele Grüße

      Sandra

    • Ich hab die ekligen Sachen mit Leberwurst gegeben. Auf einen Löffel, Tablette reindrücken und abschlecken lassen, am besten mit der Wölbung nach oben.


      Ich habe Doxy selbst mal drei Wochen genommen und keine Nebenwirkungen gehabt. Ist halt immer bei jedem anders! Bin auch kein Hund.

      Hoffentlich ist das Mäuschen bald wieder gesund.

    • So,


      Die "Wunde" ist zu, das Antibiotikum jetzt aufgebraucht :upside_down_face:


      Leider befürchte ich, das es Sammy doch auf den Magen geschlagen ist :frowning_face: Er hat Samstag und Sonntag Morgen klare bzw ganz leicht gelbstichige Flüssigkeit erbrochen. Danach aber normal mit Appetit gefuttert. Ich gebe Heilmoor, NuxVomica, Okoubaka, Probiotikum und hab mir auch Ulmenrinde besorgt. Bis heute gab es Schonkost - die gab es in den letzten 4 Wochen, bis auf ein paar Tage Unterbrechung fast durchgängig. Ich hab da ein wenig Angst, junger Hund, Nährstoffe etc.


      Ich wollte ab Morgen wieder auf sein herkömmliches Nassfutter umsteigen. Das ganze aber wenigstens diese Woche noch mit gut Gemüse (Kartoffeln, Möhren, Brokkoli) und/oder Matsch-Reis mischen. Vielleicht bleibe ich dann auch dabei. Ich füttere derzeit 4x, vor der Erkrankung hatte ich 3x gefüttert.


      Die letzte Mahlzeit habe ich nun weit nach hinten verschoben, gestern war es bereits 22.30 Uhr. Als ich mit bekam, dass Sammy heute morgen wieder so vor sich her schmatzte, bin ich gleich hoch und hab ihm ein Stück gekochte Kartoffel mit etwas Hüttenkäse gegeben. Heute hat er nicht erbrochen und danach auch nicht mehr rumgeschmatzt. Das passierte nur Nachts, bzw morgens, wenn der Magen leer ist.


      Ebenfalls wollte ich ihm vor dem schlafen gehen die nächste Zeit etwas Hüttenkäse/oder Joghurt mit Ulmenrindensirup geben.


      @schokokekskruemel


      Was habt ihr damals dann bei der Entzündung gemacht?


      Viele Grüße

      Sandra

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!