Chesapeake Bay Retriever - Erfahrungsaustausch

  • @BurisHand

    Weichgespühlt ist jedenfalls anders. :ugly:


    Spontan stelle ich mir gerade die Frage... wenn man jetzt so einen kernigen ursprünglichen Jagdhund hat und den jagdlich führt und alles. Man geht doch auch nicht täglich jagen? Ist der Job dann so intensiv, dass der Hund die Tage „dazwischen“ wirklich ruhig und gelassen ist/wird? Wenn der charakterlich so drauf ist stell ich mir das trotzdem schwer vor.

    Ich kann mal von meinem erzählen, ist nämlich in etwa die gleiche Jagdsaison-Länge. :smile:


    Ab Oktober geht's mit der jagdlichen Arbeit los. Das heißt beim Jungspund zwei Jagden die Woche, und da wir auch im Ausland jagen bis in den Februar hinein. Das reicht dem auch, und er ist die restliche Zeit mit sich und der Welt zufrieden und wird zum Weichspülhund. Jagdliche Einsätze sind extrem intensiv, egal ob als Stöber-, Vorsteh- oder Wasserhund. Stundenlange Konzentration, Umwelteinflüsse, körperlich.


    Nach der Saison feilt man dann zB an der Schweiß/Fährtenarbeit, macht evtl Prüfungsvorbereitung und Konditionserhalt. Also, weiterhin jagdlich, aber gemischt mit Unterordnung, Sport, etc.

    Wenn der Hund die Anlagen und notwendigen Prüfungen hat läuft er außerhalb der Saison dann als Schweißhund, das sind aber ältere Hunde die schon die notwendige Gelassenheit haben.


    Vielen Hunden, besonders den jungen, fällt die Umstellung von Jagd auf "Zivil" recht schwer. Da gibt's gerne mal Knatsch. Ab einem gewissen Alter gibt sich das (wie so viele Dinge).


    Man fährt für die Köter auch sehr weit. Ich bediene mit dem Hund ein Gebiet von 300 km um Hamburg. Eine Kollegin mit Curlys ist in ganz Deutschland unterwegs für die Wasserjagden. Ein anderer verbringt mit seinen DKs mehrere Monate an der fr Grenze für die Niederwildjagden.

  • @BurisHand

    Danke für den Bericht, sehr interessant. :smile:

    Und dass man so viel fährt hätte ich z.B. nicht gedacht. Muss man auch erstmal mögen bzw. zeitlich schaffen/wollen.


  • Wir hatten einen in der Staffel. So mega überzeugt hat der mich nicht von seiner Rasse.


    Hat mich vom eigenen Kopf an einige Terrier erinnert, mit dem bollerigen/distanzlosen was man von vielen Labbis aus Standardzucht kennt und eher geringem will to please. Nerven waren dafür aus Drahtseilen.


    Mit anderen Hunden war der auch nicht so gut Freund und hat sich auch ab und an gerne mit seiner Halterin angelegt. Wenn er gearbeitet hat, war das auch wirklich gut, aber eben auch nicht das man mit offenem Mund dastand und sich gedacht hat: "Krass, was ist das für ein Arbeitswille".

  • Wir haben einen Chessie in der Rettungshundestaffel. Der Rüde ist etwas über 2, lebt mit einem Hüti-Rüden zusammen bei einer erfahrenen Familie und ist bis jetzt ziemlich freundlich, hat Spaß am arbeiten und hat einen hohen WTP. Er ist typisch geländehart, dementsprechend toll in der Flächen- und Trümmersuche (bei ersterem bereits geprüft). Dummy macht sein Halter nicht mit ihm, soweit ich weiß.

  • Boerkur

    Was eine Kombi. Ich glaub wenn wir genug Infos zusammenhaben, sollten wir die Rassebeschreibung neu schreiben. |)


    p.s.: was wäre denn ein krasser Arbeitswille? Ist jetzt etwas OT, aber im eigenen Thread darf man das, oder?


    Degurina

    Ich glaub der ist nicht „echt“. :D

    Nach den bisherigen Schilderungen kann der nicht echt sein. :D

    Mit dem stimmt doch irgendwas nicht, wurde der schon gesundheitlich gecheckt?

    Spaß beiseite, es ist schön, dass mal wenigstens einer vernünftig zu sein scheint.

  • p.s.: was wäre denn ein krasser Arbeitswille? Ist jetzt etwas OT, aber im eigenen Thread darf man das, oder?

    Muss man glaube ich unterscheiden in "Arbeit, die der Hundeführer vorgibt" und "Arbeit, die der Hund gerne macht".


    Kann zum Beispiel sein, dass der Hund im Beispiel eigentlich nicht so viel Bock auf Suche hat und zwar mitmacht und gute Leistung erbringt aber eher weniger aus innerer Motivation. Der gleiche Hund kann aber eine absolute Apportiersau sein und da tausend Prozent geben. :ka:

  • Der Chessie stand hier auch lange auf der Liste. Ich habe dann mal zwei Chessies auf einer Obi-Prüfung erlebt. Ihre Art zu arbeiten hat mir insgesamt nicht so gut gefallen. Zu wenig Tempo, zu wenig Ausdruck. Ist sicherlich auch nicht repräsentativ, aber hat mich Abstand nehmen lassen....

  • p.s.: was wäre denn ein krasser Arbeitswille? Ist jetzt etwas OT, aber im eigenen Thread darf man das, oder?

    Ich denke dass da jeder seine eigene Meinung zu hat. Ich hatte da auch sehr lange andere Maßstäbe, bis mein Mali einzog 🤣🤣🤣


    Wenn der eine Aufgabe bekommt, egal ob der da von sich aus richtig Bock drauf hat oder nicht, wird alles versucht um die irgendwie zu lösen, dieses absolute ausblenden von allem was nicht zur Aufgabe gehört mit der ganzen Konzentration, mit der ganzen Energie auf das vorgegebene Ziel hinarbeiten. Der arbeitet auch nach der zehnten Leersuche noch mit vollem Eifer und zeigt auch bei der fünften Versteckperson ohne Bestätigung noch genauso gut an wie bei Nummer eins und das hat mir beim Chessi so ein bisschen gefehlt.

  • Der Chessie stand hier auch lange auf der Liste. Ich habe dann mal zwei Chessies auf einer Obi-Prüfung erlebt. Ihre Art zu arbeiten hat mir insgesamt nicht so gut gefallen. Zu wenig Tempo, zu wenig Ausdruck. Ist sicherlich auch nicht repräsentativ, aber hat mich Abstand nehmen lassen....

    Das kann ich unterschreiben.

    Ich habe mich auch mal für den Chessie interessiert und habe zwei persönlich kennen gelernt.

    Beide waren eher das Gegenteil von hysterisch. In Summe eher wenig Wumms beim arbeiten für meinen Geschmack.


    Ansonsten im Alltag fand ich die beiden ganz cool und nach dem was ich gesehen und gehört habe unkompliziert im Alltag. Klar, keine Hundewiesen Hunde und brauchen eine kurze Anweisung bei fremden Menschen, aber das passt ja.



    Aber auch hier, zwei sind sicher nicht repräsentativ.

  • Also entweder schlaff oder hysterisch, das sind ja schöne Aussichten. 😁


    Danke an alle die was geschrieben haben, das ist sehr spannend und den Thread zu öffnen hat sich schon gelohnt, sonst hätte ich sowas nicht erfahren. Wer noch weitere Erfahrungen hat, gern her damit. 🤗

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!