Fellpflege und Geschirr Chinese Crested Powder Puff

  • Hallo liebe Forumsmitglieder!!

    Ich bin neu hier eventuell gibt es hier auch Chinese Crested Powder Puff Besitzer mit Tipps für mich?

    Wir, dreiköpfige Familie haben seit fast einem Jahr einen Chinese Crested Powder Puff Rüden.

    Ich bin ein wenig ratlos was die Fellpflege betrifft, im Sommer sind wir regelmäßig Schneiden gegangen, dass ist aber für das Fell des Powder Puff nicht so gut wurde mir gesagt, daher lassen wir es jetzt wachsen. Natürlich verknotet es jetzt ständig, auch leider bedingt durch das Norweger Geschirr. Ist da eventuell ein Leder Geschirr besser? Welche Mäntelchen nehmt ihr bei Regen/ Schnee? Alles mit Kuschelfell vermietet das Fell zusätzlich? Eventuell Softshelljacke? Eventuell gibt es ja Tipps für Mäntel und Bürsten für mich?

    Ansonsten haben wir sehr sehr viel Freude mit Bobby, er ist sehr zurückhaltend Fremden gegenüber und auch ein wenig wachsam.

    Beim Spaziergang das Gehen an der Leine müssen wir noch üben :woozy_face: ..

    Ich freue mich über Tipps und Ratschläge :relieved_face:

    LG Agnes mit Bobby

  • Powderpuff hab ich leider keinen, sondern nur die Hairless Variante. Daher kann ich bei der Fellpflege wenig helfen. Ich weiß, dass man das passende Shampoo und Conditioner finden sollte, weil das Filz verringert. Ich bin mit dem shampoo und Conditioner Oatmeal von Paul Mitchell pet zufrieden. Derzeit nutz ich von Naturalies Specialities eine Shampoo mit Aloevera, weil man da ohne Conditioner auskommen könnte. Allerdings merke ich jetzt, nach mehreren Monaten Nutzung, dass der Conditioner fehlt.


    Kleidung gibt es zb von "For my dog" extra welche, mit seidenähnlichem, glatten Innenstoff. Da filzt das Fell auch weniger. Trotzdem sollte man nach jedem Gassi filzanfällige stellen Bürsten/Kämmen.


    Das Fell kurz halten ist übrigens durchaus in Ordnung, wenn man keine Lust hat, langes Fell zu pflegen.


    Zum Thema Geschirr: ich persönlich mag Geschirre nicht. Daher tragen meine nur Halsband - Vorteil: weniger Reibestellen. Aber man muss schon auf ne halbwegs gute Leinenführigkeit achten. Im Freilauf (und daheim) lass ich die Hundis komplett nackig, wenn das Wetter es zulässt.


    LG Anna

  • Ich rufe mal corrier. Sie hält schon lange Chinas.

    Mich und meine Puffis hat schon lange die lust verlassen an diesem fiesen fell irgendwas pflegen zu wollen. immer wenn sie filzen schere ich sie 6 mm gegen den strich und fettig, ist für alle am angenehmsten ^^


    also ich bin da keine große hilfe... 😅

  • Super Danke für die Antworten, " ForMyDogs" habe ich mir angesehen, da gibt es einige Mäntelchen mit innen glattem Futter, das könnte echt klappen. Paul Mitchell Dog muss ich mir ansehen. Bis jetzt haben wir das Fell auch immer recht kurz gehalten, ich bin noch immer am hin und her überlegen, kurz oder wachsen lassen...

  • Ich rufe mal corrier. Sie hält schon lange Chinas.

    Mich und meine Puffis hat schon lange die lust verlassen an diesem fiesen fell irgendwas pflegen zu wollen.

    Sorry, ein wenig OT.

    Magst Du mir vllt erklären, was an dem Fell so "fies" ist?
    Hier wohnt ja ein anderes Plüsch, welches ich als bekennender KH-Fan durchaus als "pflegeleicht" einstufe. Ist die Haarstruktur der Powder Puffs so anfällig für Knötchen und Verfilzungen?

  • Die Haare verfilzen unter dem Brustgeschirr am Schlimmsten..

    Von Hunter gibt es ein rundgenähtes Brustgeschirr (Round & Soft petit …), das sicherlich nicht zu verstärktem Filz beiträgt. Meine Terrier haben zumindest immer die Round & Soft Elchleder Zugstopps und diese sind in Bezug auf Filz viel viel besser, als mit Neopren, Softshell o.ä. gefütterte Halsbänder. Das R&S Brustgeschirr gibt es leider nicht in der Größe meiner Hunde, so dass ich damit keine eigenen Erfahrungen habe.

  • . Bis jetzt haben wir das Fell auch immer recht kurz gehalten, ich bin noch immer am hin und her überlegen, kurz oder wachsen lassen...

    Das schöne ist, dass man jederzeit sich umentscheiden kann. Ich persönlich würd es jetzt im Winter kurz halten und wenn ich im Frühjahr noch Lust auf langes Fell hab, würd ich da das Projekt starten. Falls du auf Facebook bist, bis dahin in die ein oder andere Schopfhund-Gruppe eintreten und ein bisschen rumlesen, was Pflege angeht. Vielleicht auch darüber Kontakt zu Besitzern langhaariger, gepflegter PPS knüpfen zwecks Pflege...


    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!