Bellen wenn es Klingelt ,Tipps ??
-
-
Na überleg doch mal, ist irgendwas vorgefallen was dir vielleicht nicht bewusst war? Denn schnappen (auch wenn verfehlt) ist schon ziemlich krass.
Bei dir bräuchte man mehr infos, so auf die ferne ist es jetzt schwer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde dir eine HuSchu empfehlen, dort wissen die meisten mit solchen sachen umzugehen. und ich geb agi-maus recht das schnappen darf nicht sein
-
Luna haben wir von welpe an und sie war schon immer sehr Eigensinnig und Dominant . Sie darf z.B auch nicht auf die Couch da sie uns dann anknurrt und !!! Kuscheln ja aber wehe man will sie hinunter befördern !!! Die Erziehung läuft nur mit Lekkerlies für Fressen tut sie alles !! Ansonsten kannst du so lange sitz sagen wie du willst und nix Passiert aber wenn du ein Lekkerlie in der Hand Hälst dann fährt sie das volle Programm ab Sitz , pfote geben Männchen ect.
Das ist halt Luna so war sie von Baby auf an !!
An einen Vorfall kann ich mich nicht erinnern !!! -
Hi,
es hilft dir nicht wirklich, wenn du eine Möglichkeit findest, wie du den Hund dazu bekommst, leise zu sein.Besser solltest du heraus finden, warum er so bellt.
Einige Möglichkeiten wurden ja schon genannt, z.B. weil die Kinder das Gleiche tun. Oder weil er darüber bestimmen will, wer euer Haus betritt.Zum Üben wär dann schon mal von Vorteil, wenn alle genaus so reagieren, wie der Hund auch reagieren soll. Nämlich leise, ruhig und gelassen.
Zum Zweiten könntest du Besuch oder den Klingenton mit etwas Positivem in Verbindung bringen. Klingeln, Hund rufen oder auf den Platz schicken und dort ein feines Leckerli füttern.
Snoop rennt dadurch beim Klingenton auf seinen Platz wie eine Rakete und wartet dort wild wedelnd auf sein Leckerchen. Allemal besser als Bellen und Toben.Und vor allem: finde heraus, warum dein Hund so unangenehm auf Besuch reagiert. Das kann ja kein Dauerzustand bleiben.
Das ist doch Stress für den Hund und für euch.Einen gute Hundeschule kann euch sicher sehr gut weiter helfen.
Liebe Grüße
Christine -
Hm ok das klingt irgendwie als hättet ihr einiges verpasst, tut mir leid wenn das hart klingt aber für mich hört es sich so an als wäre am anfang irgendwas gehörig in die Hose gegangen.
Ich würde zu allererst mit den Kiddis reden und erklären das es nun wichtig ist das ihr als Team-sprich, auch mit dem Hund- zusammen arbeitet. Ich denke das wird das schwerste sein aber es ist zu schaffen.
Dann würde ich mir jemanden holen der eine zeit lang vor der tür steht und bimmelt, der Hund wird wie erwartet ausflippen. Du und die Kinder haltet euch in einem Raum auf und macht alles andere nur nicht den Hund beachten. Das heisst:
Kein Ansehen
Kein ansprechen
Nicht beruhigen
Nicht mit leckerchen voll stopfen
Kein aus den Augenwinkel ansehen um zu schauen was er tutEs gibt in dem Moment keinen hund!
Der Bimmler soll das so 10min. machen, immer in verschiedenen abständen bimmeln.
Genauso macht ihr es ca. 1 woche (der Besuch darf erstmal nicht rein kommen)Dann kommt der bimmler wieder und bimmelt wieder so 10 min. Ich denke jetzt wird der Hund schon wesentlich ruhiger sein da ja keiner mehr auf ihn und das klingeln geachtet hat. Wie gesagt jetzt klingelt es und du gehst sehr ruhig zu deinem Hund und führst ihn an seinem Platz und gibst ihm dort ein leckerchen zur belohnung. Du selber musst ganz ruhig sein. Also kein hohes loben wenn er ruhig ist, so puschst du ihn nur hoch.
Wenn das klappt kannst du langsam anfangen die sache zu steigern.
-
-
Also ich denke mal ihr habt ein massives Chefproblem!
Der Hund schnappt nach fremden Menschen, er bellt sich die Kehle aus dem Leib und vor allem er knurrt EUCH an wenn er auf der Couch sitzt?Arbeite mal ein wenig an deinen Führungsqualitäten - anscheinend meint die Dame die Chefin der Familie zu sein!
Übe das doch einfach mal mit deinen Kindern:
Du bist am besten alleine zu Hause, deine Kinder (oder sonstwer) klingeln an der Haustüre und gehen wieder weg ohne das du überhaupt auf das klingeln reagiert hast!
Dein Hund wird denke ich mal zur Türe schiessen - dann rufst oder lockst du sie mit Leckerchen und irgendeinem Komando (Körbchen, Bett, Decke, Telefonbuch was auch immer) zu ihrem Platz, dort gibt es das Leckerchen aber nur, wenn sie nicht bellt und sich hingelegt hat!Da du ja nicht zur Türe musst, hast du dazu auch alle Zeit der Welt.
Übungen immer wiederholen, manchmal gehst du nachdem zu sie abgelegt hast, auch mal seelenruhig zur Türe und öffnest, kein Besuch kommt rein, da die ja schon wieder weg sind!
Sollte sie wie zu erwarten nicht liegen bleiben, hilft zur Not eine Leine um sie dort zu fixieren
Die Übung immer mehr steigern mal mit Kinder mal ohne!
Wird ein harter nerviger Weg, aber führt denke ich mal zum Ertfolg!
Liebe Grüße, von jemanden der dir ne Packung Oropacks wünscht
-
Ja, ich denke auch das Luna denkt sie sei der Boss !! Habe schon die Adresse einer Hundeschule hier in der Nähe ( 18 km weg ), werde sie ansehen !!!
Aber das mit den Übungen werde ich machen hört sich ja auch Logisch an !!! Manchmal steht man wie der Ochs vorm Scheunentor !!!
Danke für die Tipps , hoffe das die Hundeschule eine gute ist !!
Werde mich mal schlau machen !!!
Damit mein kleiner Thyrann Handzahm wird -
Viel Glück und kauf dir ne Tüte Oropacks für dein Training!
-
Ach so: rein für das Klingeltraining hätte ich da auch noch einen Tip!
(Schont die Ohren)Wir haben uns eine neue Klingel zugelegt (war eh nötig).
Bevor wir sie wirklich an die Haustürklingel angeschlossen haben, haben wir sie nur benutzt, um Snoop klar zu machen, dass der Ton dieser Glocke bedeutet, dass wir jetzt ein besonderes Leckerchen auf seinen Platz legen.
Erst nachdem Snoop die Verbindung Glocke-Leckerchen so verinnerlicht hatte, dass er beim Ertönen der Glocke schon auf seinen Platz gerannt ist, haben wir sie an die Türklingel angeschlossen.
So hat Snoop von Anfang an bei diesem Ton NIE gebellt.
Man muss nur auch in der Übergangszeit drauf achten, dass man öfter klingelt, ohne das jemand kommt und wir haben geklingelt, wenn jemand gegangen ist, damit Snoop die Verbindung Klingel-Besuch nicht wieder neu aufbaut.
Liebe Grüße
Christine -
Habe diese Hundeschule gemeint die hört sich wie ich finde sehr gut an . Was denkt Ihr ???
http://www.lassiewilliwuff.de/index.php -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!