Kaufberatungsthreads ufern aus
-
-
by the way - wünschen tät ich mir auch einen Hund, der null Arbeit und nur Spaß macht
Darf man nicht sagen. Nicht schreiben. Nicht mal denken.
Hab ich auch schon Kloppe für kassiert, als ich schrieb, dass mein nächster Hund ganz bewusst kein Erziehungsprojekt, sondern einfach ein easygoing Mitlaufhund wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht auch eine Frage der Wahrnehmung.
Für mich ist der Gedanke, ich brauche einen Hund der nicht jede Unaufmerksamkeit meinerseits ausnutzt, weil ich 3 Kinder habe und es deshalb völlig unrealistisch ist, dass ich immer 100% beim Hund bin, total reflektiert und wichtig.
Genauso wie der Wunsch der Ableinbarkeit. Für mich ist der Gedanke, ich bin sowieso jeden Tag draußen und es wäre doch für alle ein Gewinn, wenn der Hund schnüffelt, sich im Gras wälzt oder mal die Beine streckt, während ich Kind 1 ein Taschentuch reiche, Kind 2 erkläre wie ein Regenbogen entsteht und Kind 3 die Schuhe binde, wirklich naheliegend und positiv.
Aber man kann das offensichtlich auch anders interpretieren.
Solche Überlegungen finde ich voll krass vernünftig und richtig gut. Da kann man gerne darauf hinweisen, dass das nicht mit jedem Hund geht. Das es trotzdem Situationen gibt in denen ein Hund gesichert werden muss oder das dieser Zustand nicht vom Himmel fällt sondern Arbeit ist. Das ein Hund nicht immer nebenher laufen kann und möchte, sondern auch mal Qualitätszeit verdient hat.
-
Wenn Neuusern hier nur mit halb so viel Geduld und Verständnis wie für Hunde begegnet werden würde, wäre schon viel gewonnen.
Ich verstehe, dass bei der Menge an solchen Threads, die hier eröffnet werden, irgendwann die Geduld am Ende ist. Aber dafür kann der Neuuser nichts, dass vor ihm schon 37392 andere „blöd“ (in den Augen mancher User) gefragt haben.
Ich habe aber auch das Gefühl, einige User sind Neuusern gegenüber erstmal grundsätzlich skeptisch und negativ eingestellt. „
Schaun ma mal, mit welch utopischen Vorstellungen der jetzt wieder um die Ecke kommt. Ich seh‘ schon, das wird nix.“ Dann wird der Neuuser ins Kreuzverhör genommen und drückt sich der dann vielleicht auch noch unglücklich aus oder hätte gerne Eigenschaften bei seinem Hund, die er mangels Erfahrung noch nicht richtig einschätzen kann oder möchte z. B. einen Hund ohne Jagdtrieb oder Aggression, weil er halt einfach nicht weiß, dass das grundsätzlich jeder Hund (mehr oder weniger) mitbringt, dann geht es rund. „Hab ich mir doch gleich gedacht!!!11elf“
Und obwohl das Thema dann längst vom Tisch ist, weil dem User etwas erklärt und von diesem angenommen wurde, kommt 7 Seiten später wieder jemand, der dieses Fass erneut aufmacht. Man kann ja nicht oft genug betonen, wie unfähig diese Person ist oder wie utopisch diese Vorstellung ist.
Es gibt so viele erfahrene User hier und ich finde es echt schade, dass wichtige Inhalte teilweise gar kein Gehör finden, weil sie einfach so dermaßen übergriffig sind oder so von oben herab rübergebracht werden, dass der Neuuser verständlicherweise dicht macht.
Ein fiktives Beispiel:
„Ein wichtiges Thema ist auch das Finanzielle. TA Kosten sind oft hoch und unerwartet. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Kosten in Höhe X kurzfristig zu bezahlen sind, da reicht schon z. B. Notfall Y. Bitte bedenkt das, ob das für euch möglich ist.“ -
„Du weißt schon, dass Tiere Geld kosten? Du hast Kinder, das heißt, du gehst nicht arbeiten? Wie willst du denn den Hund unterhalten? Hast du überhaupt genug Geld? Schreib mal, wie viel Geld du monatlich bekommst und mache eine Aufstellung, welche Ausgaben du hast!“ -
-
Um einmal meine Perspektive als Ersthundehalter in spe darzulegen:
Die Frage ob und welcher Hund würde ich nie von Meinungen in einem Internetforum abhängig machen, wo ich die Kompetenz der Antworten zumindest als Neuangemeldeter gar nicht abschätzen kann. Das kläre ich dann lieber mit den Züchtern (und der Ehefrau
). Ich sehe die Meinungen als sehr nützliche Denkanstöße und Argumente, sei es für und wider die Rasse. Dann sollte man mir aber als Neuangemeldeter auch zutrauen das ich die Argumente für mich selber reflektieren kann und diese dann entweder umsetze oder verwerfe.
-
Ich feiere jeden, der von sich aus gerne einen einfachen Begleithund möchte und dem man nicht erst den Husky oder Mali oder Akita ausreden muss.
Denn Spezialisten gehören für mich nicht zu Leuten, die in einem Forum fragen müssen, davon bin ich fest überzeugt. (ausgenommen es geht um Feinheiten, wie besser LZ DSH oder Mali, oder welche Linie oder sowas. Austausch unter Kennern).
Ich hab jahrelang so viele unglückliche Mensch-Hund-Paare erleben "dürfen", ich will mir das ganz sicher niemals antun.
Mit dem Pferd dasselbe. Ich hatte mehrere Gespärche, gerade vor ein paar Tagen wieder, mit Leuten, die sich selbst reiterlich dezent überschätzt haben und deren Traum jetzt ungeritten im Stall oder auf der Wiese steht und dabei schick aussieht, weil sie es sich nicht zu reiten trauen.
Tja, und ich höre dann, auf meinem kleinen, zotteligen Pony sitzend, den Satz: "Ich hätte wohl auch besser sowas genommen".
Tja, "sowas" war kein Zufall. "Sowas" wurde sehr sorgfältig in Kenntnis meiner Fähigkeiten und Grenzen ausgesucht und mit intensiver Begleitung und Hilfe ausgebildet. "Sowas" sieht nicht beeindruckend aus, ist klein und unscheinbar und harmlos und macht wahnsinnig viel Spaß. auch dann noch, wenn ich einen schlechten Tag habe.
Und mit dem Hund ist es ganz ähnlich. Auch ein "sowas". Mit voller Absicht.
-
-
Ich feiere jeden, der von sich aus gerne einen einfachen Begleithund möchte und dem man nicht erst den Husky oder Mali oder Akita ausreden muss.
Denn Spezialisten gehören für mich nicht zu Leuten, die in einem Forum fragen müssen, davon bin ich fest überzeugt. (ausgenommen es geht um Feinheiten, wie besser LZ DSH oder Mali, oder welche Linie oder sowas. Austausch unter Kennern).
Ich hab jahrelang so viele unglückliche Mensch-Hund-Paare erleben "dürfen", ich will mir das ganz sicher niemals antun.
Mit dem Pferd dasselbe. Ich hatte mehrere Gespärche, gerade vor ein paar Tagen wieder, mit Leuten, die sich selbst reiterlich dezent überschätzt haben und deren Traum jetzt ungeritten im Stall oder auf der Wiese steht und dabei schick aussieht, weil sie es sich nicht zu reiten trauen.
Tja, und ich höre dann, auf meinem kleinen, zotteligen Pony sitzend, den Satz: "Ich hätte wohl auch besser sowas genommen".
Tja, "sowas" war kein Zufall. "Sowas" wurde sehr sorgfältig in Kenntnis meiner Fähigkeiten und Grenzen ausgesucht und mit intensiver Begleitung und Hilfe ausgebildet. "Sowas" sieht nicht beeindruckend aus, ist klein und unscheinbar und harmlos und macht wahnsinnig viel Spaß. auch dann noch, wenn ich einen schlechten Tag habe.
Und mit dem Hund ist es ganz ähnlich. Auch ein "sowas". Mit voller Absicht.
Dieses Ausreden müssen ist auch arg übergriffig, ehrlich gesagt.
-
Als TE würden mich die teilweise gefühlt seitenlangen OT-Passagen stören, weil sie für mich nicht relevant wären und ich erst suchen müsste, ab welcher Stelle es im Thread wieder um mein Anliegen geht.
Bei dem letzten Thread, den ich gelesen habe, ist mir da besonders der „Tierschutz vs. Züchter“-Teil negativ aufgefallen - und das, obwohl mein Herz an Second-Hand-Hunden hängt. Zu sagen, dass man im Tierheim ggf. nach einem (wie auch immer die Ansprüche aussehen) Hund schauen kann, wenn man nicht so richtig weiß, in welches Nest man sein Ei bei der Hunderassensuche legen soll: Absolut in Ordnung. Aber alles in die Richtung „adopt, don‘t shop“ find ich total problematisch. Nicht nur, weil ich das sehr romantisiert finde, sondern auch, weil dann OT-Ausflüge vorprogrammiert sind und damit dann irgendwie Tür und Tor für weitere OT-Diskussionen geöffnet wird.
-
oder die Hunde sind halt nicht unbedingt alle so ultra krass special und nur für die Superdupermenschen ;-)
Genau das ist für mich der Knackpunkt.
Manche Menschen scheinen aus einer solchen Diskussion ein richtiges Ego- Ding machen zu müssen und zu glauben, dass hinter sachlichen Einwänden ("der Hund passt nicht zu Deinen Anforderungen") persönliche Abwertungen ("Du bist nicht kompetent") stecken.
Ich halte einen Kleinpudel oder einen Labrador (um mit Deinen Worten zu sprechen) nun nicht für einen so "ultra krass special"- Hund, dass ich ihn nach Jahrzehnten mit eigenen Hunden nicht halten könnte. Trotzdem würde ich mit diesem Typ Hund niemals glücklich werden, weil er vom Wesen her einfach nicht zu mir passt und jeder Einwand hier im Forum, der mich bei einem entsprechenden Thread darauf hinweist, hätte seine Berechtigung. Es geht doch bitte nicht um ein Auto, sondern um ein Lebewesen, dass mit Pech Zeit seines Lebens spüren muss, dass es den Anforderungen nicht genügt, an denen es gemessen wird.
Wie passt das denn zusammen?
Indem Du Dir z.B. kurz vor Augen hältst, dass wir mitten in einer Pandemie stecken und der Kreis der Menschen, mit denen Du Dich privat austauschen kannst, mit Blick auf Anzahl und Hunde-/Rasseerfahrung deutlich begrenzter ist als der, den Du hier vorfindest?
Hm, was hat das mit Pandemie zu tun? Du schreibst "Sie wollten unbedingt einen Aussie haben und fühlten sich durch sämtlichen Widerspruch total angespornt, ihrem Umfeld zu beweisen, dass sie "Herausforderungen gewachsen sind". Und weiter unten "Für diese beiden Hunde hätte ich es mir gewünscht, dass deren Halter im Vorfeld hier gelandet wären und Gegenwind bekommen hätten".
Genau durch den vor Ort gegebenen Widerspruch hatte sich der Besitzer erst recht für den Aussie entschieden, und dass wäre bei Gegenwind (also auch Widerspruch) hier aus dem Forum dann anders gewesen? Da wird die "Macht" von Foren aber aber ganz schön überschätzt, wo völlig fremde Leute (im Gegensatz vor Ort) durch Angriffe etwas erzwingen wollen.
Aufklärung (die auch deutlich und vehement sein kann) ist eine Sache, aber wenn ein mir völlig Fremder meint mir was vorschreiben zu wollen, den ignoriere ich dann mal ganz geflissentlich. Ziel verfehlt und Hund nicht geholfen.
-
Dieses Ausreden müssen ist auch arg übergriffig, ehrlich gesagt.
Naja wenn man in nem öffentlichem Forum fragt muss man halt auch mit klaren Worten zurecht kommen. Und diese klaren Worte kommen oft von Menschen die schon oft genug den „Dreck“ den andere hinterlassen aufräumen durften, aus Liebe zum Tier, weil diese nix dafür können beim falschen Halter gelandet und dann abgeschoben worden zu sein. Es nimmt keiner aus Jux und dollerei einen grenzenlos aufgewachsenen Hund auf der weiss wie er seine Zähne einsetzen muss um zu kriegen was er will.
-
Da wird die "Macht" von Foren aber aber ganz schön überschätzt, wo völlig fremde Leute (im Gegensatz vor Ort) durch Angriffe etwas erzwingen wollen.
Ich habe den Eindruck, dass Du mich ganz bewusst falsch verstehen möchtest. Deshalb werde ich diese Nebendiskussion mit Dir auch nicht weiter fortführen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!