Kaufberatungsthreads ufern aus

  • Ich habe nur meine Erfahrung mit der Rasse geschildert, die nicht in eure "Albtraum Mali Welt" gepasst hat und dafür wurde ich fast schon gesteinigt, weil wie kann man es nur wagen seine Erfahrung zu nennen, wenn man kein anerkannter Malinois Profi ist

    Man sollte halt auch einfach so realistisch sein und einschätzen können, wie weit die eigenen Erfahrungen aussagekräftig sind.


    Du kennst also zwei Hunden, seit ein, zwei Jahren, die irgendwo im Bekanntenkreis leben und laut Aussage der Leute keine Probleme machen.

    Daneben stehen User, die selbst seit Jahren Malinois halten, trainieren, teilweise auch züchten, sich im Verein und Zuchtverband engagieren und dutzende weitere Malis in ihrem Umfeld und beim Training erleben.


    Wessen Erfahrung würdest du da jetzt als aussagekräftiger einschätzen?


    Es ist schwer genug für Anfänger, sich ein realistisches Bild einer Rasse zu machen. Noch schwerer wird es, wenn dann ständig Leute dazwischenplatzen, die mal irgendwo, irgendwie, irgendwann etwas über de Rasse gehört oder gelesen haben und vielleicht mal eine halbe Stunde mit einem Halter geplaudert haben und dann meinen, sie könnten die Aussagen anderer Halter zu diesen Hunden qualifiziert beurteilen.



    Was mir allerdings immer wieder auffällt, ist, dass in letzter Zeit auch bei den typischen Begleithunderassen gern versucht wird, die Rassen zu regelrechten Arbeitsspezialisten hoch zu fantasieren. Da ist der Pudel plötzlich der neue Mali, der KHC der nächste LZ DSH und der Showlinienlabrador wird zum Extremsportler und Malteser und Co machen jedem Pitbull Konkurrenz.

    Ja, jeder Hund hat Ansprüche und Bedürfnisse und auch kleine Hunde oder die sportlichen Familienbegleiter sind keine Selbstläufer, die man im Garten versauern lassen kann, aber was da teilweise kommt, ist schon etwas lächerlich. Man hat das Gefühl, die Leute würden sich dafür schämen, einen nervlich stabilen, freundlichen Hund ohne größenwahnsinnige Tendenzen zu haben und ihre Rasse dann durch ein paar aufgebauschte Special Effekts krasser machen zu wollen.

  • Das ist für mich schon sehr befremdlich. Anstatt die Rasse die man selbst hält anderen zu empfehlen kommen die übelsten Horrorgeschichten.

    Ich hab ne Bracke und jede Woche noch ein gutes Dutzend um mich herum. Da gibt's nix außer die arbeitende Variante, keine Familienzucht, keine Schönheitszucht.

    Leider sinds hübsche Hunde und werden gerne vom TS nach Deutschland vermittelt. Die wundern sich dann,


    1. Das der Hund jagt wie Hölle

    2. Das der Hund aus Langeweile entweder die Einrichtung, die Kinder oder sich selbst zerlegt

    3. Das das Karnickel der Tochter auf einmal tot ist

    4. Dass die Katze weggelaufen ist

    5. Das der Hund nur schläft wenn man 40 km Fahrrad mit ihm fährt.


    Warum sollte ich einen Hundetyp, der zum großen Teil - Ausnahmen gibt's immer! - vom Otto-Normal-Hundehalter nicht zu händeln ist einem Otto-Normal-Hundehalter empfehlen? Ich hab doch oft genug die TS-Bracken hier hocken (die Aufzählung oben ist nicht aus der Luft gegriffen), die dringend wegmüssen. Ich weiß wie diese Hunde implodieren oder explodieren können.


    Taucht hier irgendwann ein Jäger auf und will ne Rasseberatung (nicht dass das jemals passieren wird weil die genug Hundeleute um sich haben), und die Beschreibung was dem Hund geboten wird passt, dann bitte, ich bin die erste die dann versucht ihm ne Bracke hinterherzuwerfen. Sind nämlich stark in der Unterzahl in DE.


    Aber jemandem, der den Hund für die Freizeit will? Im Leben nicht. Obwohl ich diese Hunde liebe und selber mein Leben zum großen Teil der Hundearbeit widme.

  • Es ist echt interessant, wie unterschiedlich die Dinge hier wahrgenommen werden.

    Ich empfinde hier niemanden als überheblich.

    In diesem Forum gibt es sehr viele kompetente Menschen, die einen großen Erfahrungsschatz haben. Klar haben diese auch andere Einstellungen zur Hundehaltung und -anschaffung und sehen Situationen vielleicht auch schon mal aus extremeren Blickwinkeln (eben auch aus Erfahrungsgründen).

  • Das DF ist nunmal trotz seiner Größe ein Inselchen, verglichen mit der Anzahl an Hundehaltern im deutschsprachigen Raum.

    Da sich hier Rasseenthusiasten, Sport-, Jagd-, Hüteleute, Trainer, Züchter...einfach häufig sehr ambitionierte und interessierte Hundeleute anhäufeln, fallen Ratschläge vermutlich sehr viel differenzierter (oder die Diskussion darum verbissener) aus, als wenn der Nachbar von rechts oben seinen Senf dazu gibt.

    Ich find das oft hochspannend, manchmal aber durchaus auch drüber.

    Erklärt sich für mich, wie gesagt, durchs Konzentrat.

  • Ich fand den Belgier Thread sehr angenehm, ehrlich, freundlich und realistisch. Die TE war einsichtig und reflektiert. Dann kamst du mit deinen teils überheblichen und befremdlichen Aussagen an von Tierheim und Vermehrer Malis, die als süße Begleithunde dienen und schließt dadurch auf eine ganze Rasse.


    Deshalb verstehe ich diese Aussage nicht. Der Thread war sehr zivilisiert, keine Spur von ausufern :ka:

    Das empfinde ich schon als persönlichen Angriff. Ich habe den Thread bestimmt nicht kaputt gemacht. Ich habe nur meine Erfahrung mit der Rasse geschildert, die nicht in eure "Albtraum Mali Welt" gepasst hat und dafür wurde ich fast schon gesteinigt, weil wie kann man es nur wagen seine Erfahrung zu nennen, wenn man kein anerkannter Malinois Profi ist :roll:

    Fluff, ich habe in der Hitze des Gefechts auch schon oft was geschrieben (ja und ich war auch mal 20 :bussi: ) und wenn ich später, am nächsten Tag nachgelesen habe, dann ist mir aufgefallen, dass man meine Postings schon als Angriff verstehen konnte.
    Und ehrlich, ich bin eigentlich ziemlich neutral, aber du hast nicht nur deine Erfahrung geschildert, sondern du hast geschrieben, dass sich die TE von "ein paar Meinungen" von Usern, die wirklich Fachleute sind (langjährige Halter von Malinois, Mali-Züchter, Hundetrainern) nicht davon abbringen lassen soll von einem Malinois.
    Vielleicht magst du auch deine Postings noch mal nachlesen, und dann kannst du eventuell nachvollziehen, dass deine Art zu diskutieren hier nicht gut ankommt :bussi:

    Probiers mal anders, dann klappt es sicher besser.

  • Ich lese die Kaufberatungsthreads wahnsinnig gerne, kann aber selten was beitragen, weil ich nur mit TH-Hunden zu tun habe und daher keine Rasse näher kenne.

    Aber ich hab das Gefühl, das ist halt der Bereich, wo am ehesten ‚einfach mitgequatscht‘ wird, und dann oft mit dem „es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem“-Syndrom, was sie dann zuweilen sehr anstrengend macht.

  • ich grätsche mal OT dazwischen :see_no_evil_monkey:



    Dachte beim Thread-Titel es geht um Kaufberatungen für Anschaffungen rund um den Hund durch die man dann wieder zuuuuuu viel Geld ausgibt :rolling_on_the_floor_laughing:



    Wollte schon auflisten was ich erst durch das DF alles kennengelernt und überhaupt erst gekauft hab :winking_face_with_tongue:



    So, zack wieder weg :waving_hand:

  • Ich wohne zentral und habe in der Nachbarschaft u.a. 2 Deutsch Kurzhaar, einen Viszla und einen Münsterländer. :ka: Die meisten Hundehalter hier drehen ja nicht nur Runden um den Block, sondern fahren mit den Hunden ins Grüne. Ist halt alles eine Frage der Organisation.

    Und ich finde Vollgebrauchshunde passen nicht in die Stadt. Ist meine Meinung. Ich finde es gruselig einen Weimaraner zentral in der Stadt ohne Aufgabe zu halten.


    Woher willst du denn wissen, dass der Weimaraner keine Aufgabe hat, nur weil er in der Stadt lebt und der Weimaraner auf dem Land auf jeden Fall eine Aufgabe hat? Es liegt doch nur am Halter, wieviel Aufwand er treiben will. Ist halt bisschen umständlicher in der Stadt, aber nicht unmöglich.

  • Und ich finde Vollgebrauchshunde passen nicht in die Stadt. Ist meine Meinung. Ich finde es gruselig einen Weimaraner zentral in der Stadt ohne Aufgabe zu halten.


    Woher willst du denn wissen, dass der Weimaraner keine Aufgabe hat, nur weil er in der Stadt lebt und der Weimaraner auf dem Land auf jeden Fall eine Aufgabe hat? Es liegt doch nur am Halter, wieviel Aufwand er treiben will. Ist halt bisschen umständlicher in der Stadt, aber nicht unmöglich.

    Was an ohne Aufgabe ist ünverständlich.

  • Ich empfehle "meine" Rasse nicht (gerne), weil da durchaus einiges im Argen ist in der Zucht :ka:


    Und Rassen die teilweise hart an der Grenze zur Qualzucht sind oder bereits tief drin stecken, würde ich niemanden anraten.


    Manchmal nervt es in einigen Threads, dass gefühlt hundertmal die gleiche Antwort kommt, obwohl die Threadersteller längst was anderes geschrieben haben, Missverständnisse bereits richtig gestellt waren oder kleinliche Offtopic- Diskussionen entstehen.


    Aber im Grunde ist der Großteil der Antworten hilfreich, und das sollte man schon auch wahrnehmen und wertschätzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!