Kaufberatungsthreads ufern aus
-
-
klar sind Klasse 9 Begleithunde..
Aber wenn dir das beim Goldi auffällt wieso meinst du das es beim Pudel oder beim Bolonka anders ist.
Braucht nicht jeder Hund Auslastung und Pflege?
Es gehört wirklich gesagt das es einen Unterschied gibt zwischen z.B. einen Mops der gesundheitlich halt net mehr kann ...den Rest kann ich nicht beurteilen.
Und z.b. Pudel
Oder auch meine Bolonkas
Es ist eine Sache der Betrachtung,
klar kann ma Begleithunde oft eher ungeeignet halten ohne das größeres passiert im Gegensatz zu z.B. einen Mali der am Ausrasten ist.
Aber trotzdem ist es nicht okay einfach zu sagen das passt schon.
Begleithund gehen m.M.n. eben eher in die Richtung "Alles kann, nichts muss."
Und da sind wir wieder beim Thema Rassebeschreibungen. Auf der VdH-Seite ist bei den allermeisten Rassebeschreibungen dabei, dass die Hunde auch gute Familienhunde sind. Ja, logo, sind sie. Aber wenn sie eben, wie in den jeweils voran gegangenen Schilderungen beschrieben, beschäftigt werden. Auch ein belgischer Schäferhund ist ein guter Familienhund. Genauso ein Riesenschnauzer. Oder eben auch ein IRS.
Auch deshalb rate ich eigentlich immer dazu, Rassehunde nur vom seriösen Züchter (VdH in D) zu holen. Die Züchter kennen die Rasse am besten und wenn sie meinen der Hund ist bei den Interessenten gut aufgehoben, dann passt das doch so.
Klar ist auch mal ein schwarzes Schaf dabei... Eine ESS-Züchterin wollte mir keinen Welpen aus ihrer Zucht geben, weil ihre Hunde keine "Sportgeräte" sind. Wenn das ihre Meinung ist, werde ich das nicht ändern. Alle anderen Züchter hätten mir sofort und guten Gewissens einen Welpen für Rettungshundearbeit gegeben.
Das Pärchen vom Setter-Thread kann sich ja ruhig mal auf die Suche nach VdH-Züchtern machen. Und dann kommen sie sicher selbst auf den Trichter, dass diese Rasse vielleicht nicht so für sie geeignet ist, wenn es nur Absagen hagelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber trotzdem ist es nicht okay einfach zu sagen das passt schon.
Ich hab im betreffenden Thread ja auch Bolonkas empfohlen auf Basis derer, die ich kennengelernt habe (hab ich auch so dazu geschrieben). Und das sind hier in meinem Umfeld eine ganze Menge.
Keiner von denen hat gravierende Probleme oder stellt ganz besonders spezifische Ansprüche an die erzieherischen Fähigkeiten ihrer Halter.
Im Gegenteil. Das sind alles nette Begleithunde und die Familien sind allesamt total glücklich mit ihrer Wahl. Darunter sowohl Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters sowie auch ältere Leute. Die Bolonkas sind genau das, was sie "für ihre Zwecke" gesucht haben und auch wenn ich keine eigenen Erfahrungen mit der Haltung dieser Rasse habe, hab ich mich erdreistet, sie aufgrund dieser Berichte und meiner eigenen Eindrücke zu empfehlen.
Sie wurden doch genau für diesen "Job" gezüchtet. Auch hier noch mal die Frage: Wer darf denn einen Begleithund halten? Welche Voraussetzungen müssen denn über einen normalen Umgang mit dem Hund (wir sind hier in einem Hundeforum, ich hoffe, dass ich das nicht näher spezifizieren muss) hinaus erfüllt werden, um einen Hund der Gruppe 9 halten zu dürfen?
Dass einzelne Hunde - immerhin Individuen - immer auch besondere Bedürfnisse und Probleme haben können, ist wohl sonnenklar, aber das ist halt nicht nur bei der Rasse Bolonka so, sondern wohl bei ALLEN Rassen und Mischungen, eben weil jeder Hund ein Individuum ist.
-
@-Ann- Nun, der Grund, weshalb der TS in ihrem Thread auch von einem Bolonka Zwetna abgeraten wurde war der Umstand, dass der Hund keinesfalls ein aggressives Verhalten wie Knurren oder auch Schnappen zeigen darf.
Was aber eindeutig normale Kommunikation beim Hund ist .
-
Also eine stark erweiterte, sehr detaillierte Rassebeschreibung sozusagen.
Man könnte auch Threads oder Auszüge daraus in denen es speziell um die Rasse geht verlinken
Hatte ich auch schonmal im Hinterkopf - etwas ähnliches mache ich ja in meinen Fotothread, ungeschönt, ist halt nur nicht für alle sichtbar (was gut so ist). Problem ist nur, dass es Rassen oder Typen gibt die sehr selten vertreten sind. Da können die Halter von ihren Erfahrungen berichten, unter Umständen auch Hundetrainer die mit dem Hunden gearbeitet haben etwas berichten, aber die "Datenlage" bleibt dann trotzdem sehr, sehr mau.
Und wenn man kennzeichnen muss was man an Erfahrung hat (und bei manchen Rassen auch welche Linien)? Dass es, gerade bei den seltenen Rassen, natürlich nur ein paar Einblicke bekommt ist klar. Aber bei manchen Rassen wird schon ein genaues Bild gezeichnet und bei den seltenen wäre es zumindest ein Anhaltspunkt. V.a. wenn derjenige sich dann zumindest gut mit der Rasse auseinandergesetzt hat.
-
@-Ann- Nun, der Grund, weshalb der TS in ihrem Thread auch von einem Bolonka Zwetna abgeraten wurde war der Umstand, dass der Hund keinesfalls ein aggressives Verhalten wie Knurren oder auch Schnappen zeigen darf.
Was aber eindeutig normale Kommunikation beim Hund ist .
Weil sich jemand nicht die Mühe gemacht hat alle Beiträge des Threads von der TE zu lesen. Denn sie erklärt das deutlich ausführlicher, vernünftig und verständlich wie es gemeint ist.
Das ist auch so eine Unart. Jemand liest den Eingangspost, nimmt sich aber nicht die Zeit zumindest alle Reaktionen der TE zu lesen (wenn schon nicht alle Beiträge des Threads, was ich sogar verstehe wenn dieser schon 30-40Seiten hat), hat aber hübsch was zu kritisieren.
Das was Du schreibst.. das war zu dem Zeitpunkt bereits geklärt bzw. näher erläutert
-
-
Klar sind Bolonkas toll
aber es gehört einfach aufgelistet was sie brauchen und was Zeit Geld und Geduld erfordert.
Irgendwie ist es leider oft so das ..
nur weil der Hund halt nicht beißt seine Bedürfnisse nicht gesehen werden.
Und weil sie eben nicht durchdrehen der Filz oft bis zum Hundefriseur nicht auffällt.
Das keine Erziehung einfacher ist weil..
Auslauf nur kurz reicht eh is ja klein.
Und so weiter...
Klar Mali soll's keiner sein mit 3 Kindern
Bei der Wunschliste (und als Vorbesitzer von einem Mops und dem was vorher geschrieben wurde)
Aber viele haben geschrieben bitte keinen Hund..
Aufgrund der Wünsche! Und Abgaben!
Die dann plötzlich nicht mehr soo sind.
Also doch Knurren und Bellen und jagen oder?
Für mich war das so okay dann schreiben wir es um Hauptsache Hund.
Aber ein Bolonka klar der geht.
Jeder darf raten was er für richtig hält..
aber wenn ma die Infos schreibt die wichtig sind ..
Klar eindringlich dann ist ma der Böse.
-
Ich kann schon verstehen, dass man das beste für "seine" Rasse will. Aber nach ein paar gelesenen Sätzen, sofort abraten finde ich schon sehr anmaßend.
Jemand fragt nach einem freundlichen Begleithund und jeder Dritte schreibt, dass es sowas gar nicht gibt.
Ich fand den Belgier Thread sehr angenehm, ehrlich, freundlich und realistisch. Die TE war einsichtig und reflektiert. Dann kamst du mit deinen teils überheblichen und befremdlichen Aussagen an von Tierheim und Vermehrer Malis, die als süße Begleithunde dienen und schließt dadurch auf eine ganze Rasse.
Deshalb verstehe ich diese Aussage nicht. Der Thread war sehr zivilisiert, keine Spur von ausufernDas empfinde ich schon als persönlichen Angriff. Ich habe den Thread bestimmt nicht kaputt gemacht. Ich habe nur meine Erfahrung mit der Rasse geschildert, die nicht in eure "Albtraum Mali Welt" gepasst hat und dafür wurde ich fast schon gesteinigt, weil wie kann man es nur wagen seine Erfahrung zu nennen, wenn man kein anerkannter Malinois Profi ist
Entschuldige bitte, aber 2 Vertreter einer Rasse zu kennen ist keine Erfahrung.
-
Klar sind Bolonkas toll
aber es gehört einfach aufgelistet was sie brauchen und was Zeit Geld und Geduld erfordert.
Irgendwie ist es leider oft so das ..
nur weil der Hund halt nicht beißt seine Bedürfnisse nicht gesehen werden.
Und weil sie eben nicht durchdrehen der Filz oft bis zum Hundefriseur nicht auffällt.
Das keine Erziehung einfacher ist weil..
Auslauf nur kurz reicht eh is ja klein.
Und so weiter...
Klar Mali soll's keiner sein mit 3 Kindern
Bei der Wunschliste (und als Vorbesitzer von einem Mops und dem was vorher geschrieben wurde)
Aber viele haben geschrieben bitte keinen Hund..
Aufgrund der Wünsche! Und Abgaben!
Die dann plötzlich nicht mehr soo sind.
Also doch Knurren und Bellen und jagen oder?
Für mich war das so okay dann schreiben wir es um Hauptsache Hund.
Aber ein Bolonka klar der geht.
Jeder darf raten was er für richtig hält..
aber wenn ma die Infos schreibt die wichtig sind ..
Klar eindringlich dann ist ma der Böse.
Das finde ich auch vernünftig und gut. JEDER Hund hat Bedürfnisse und darüber sollte gern gesprochen werden.
Und entschuldige bitte wenn ich mich irre, aber hattest Du nicht geschrieben dass die Familie sich lieber gar keinen Hund bzw. ein Stofftier holen sollte? Und das finde ich übergriffig. Eben gerade weil die TE sich noch die Mühe gemacht hat näher zu erläutern wie sie das missverständlich Geschriebene meint. Es schien als ob Du 1-2 Beiträge der TE gelesen hast und sie direkt in die Schublade "unfähig einen Hund
der FCI 9 Gruppezu halten" gesteckt hast. -
nee ich schreibe so etwas nicht.
Ich würde wenn's ein Hund sein muss derzeit solange noch kleine Kinder im Haus sind einen ausgewachsenen empfehlen.
Einen wesensfesten der Kindererfahrung hat.
Ob das nun ein kleiner Bolonka sein muss oder etwas anderes würde ich eher am Hund festmachen.
-
Klar sind Bolonkas toll
aber es gehört einfach aufgelistet was sie brauchen und was Zeit Geld und Geduld erfordert.
Irgendwie ist es leider oft so das ..
nur weil der Hund halt nicht beißt seine Bedürfnisse nicht gesehen werden.
Und weil sie eben nicht durchdrehen der Filz oft bis zum Hundefriseur nicht auffällt.
Das keine Erziehung einfacher ist weil..
Auslauf nur kurz reicht eh is ja klein.
Und so weiter...
Klar Mali soll's keiner sein mit 3 Kindern
Bei der Wunschliste (und als Vorbesitzer von einem Mops und dem was vorher geschrieben wurde)
Aber viele haben geschrieben bitte keinen Hund..
Aufgrund der Wünsche! Und Abgaben!
Die dann plötzlich nicht mehr soo sind.
Also doch Knurren und Bellen und jagen oder?
Für mich war das so okay dann schreiben wir es um Hauptsache Hund.
Aber ein Bolonka klar der geht.
Jeder darf raten was er für richtig hält..
aber wenn ma die Infos schreibt die wichtig sind ..
Klar eindringlich dann ist ma der Böse.
Das hatte doch so niemand gesagt.
Aber so von vornherein jemanden Sachen zu unterstellen, wie in dem Faden wen kein Mops was dann, geht halt auch nicht. Das war schlicht arg übergriffig. Die TE hatte mehrmals noch was dazu geschrieben. Ist geblieben, hatte den geliebten Mops von der Liste genommen und dann kommen solche Antworten.
Und ja ich habe mich dann überspitzt über Bolonkas geäußert, eben weil mir das von oben herab von Straalster nicht gefiel.
Wenn die TE nun wieder sich einen Mops holen würde könnte ich es echt verstehen.
Jeder hat Vorstellungen und Wünsche von seinem noch in der Planung Hundi.
Aber so extrem darauf rum zu reiten muss echt nicht sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!