Kaufberatungsthreads ufern aus

  • Es ist aber auch nicht grundsätzlich davon auszugehen, dass das Wissen bzw die Bereitschft, sich selbiges anzueignen, NICHT vorhanden ist.


    Hier wird sich im Vorfeld, also VOR der Anschaffung eines Hundes informiert. Das ist doch super!

  • Welcher Teil davon wurde nicht verstanden @-Ann-?

    Genau dieses Post zeigt das Problem sehr schön auf.

  • Und Du meinst das kannst Du beurteilen nach nur einem Post?


    Nenn doch bitte mal ein Beispiel bei dem nach dem Eröffnungspost glasklar war dass da kein Hund einziehen sollte, würde mich wirklich mal interessieren nach welchen Maßstäbe Du meinst das so klar erkennen zu können.

  • Ehrlich? Meine Schwester wollte damals ihren ersten eigenen Hund wieder abgeben. Weil Welpe war doch nicht stubenrein und hat ja auch nicht durchgeschlafen... :lepra: Wir hatten vorher schon nen paar Hunde in der Familie.... aber nu denn...

    So dann kamen bei ihr- als Lehrer - die 2 Kids dazu.


    Als ich damals schwanger wurde (5 Hunde &eigener Firma) war das allererste, was sie sagte - noch vor "herzlichen Glückwunsch": "dann musst du jetzt ja die Hunde abgeben. Das geht ja dann nicht mehr".

    |)


    Ja, es gibt sie, die Beispiele, wo Kinder&Hund einfach für die Mutter ne Herausforderung sind.

    Es gibt aber auch sehr viele gute Beispiele, wo es sehr gut klappt.


    Davon abgesehen tut es keinem Hund, nicht mal dem Kleinsten, gut, so in den Mittelpunkt eines Lebens gestellt zu werden, dass da kein Platz mehr für ein paar Kinder drum herum wäre.

  • Ich kenne auch Menschen bei denen ich sagen würde, Du und Hundehaltung, bloss nicht!!!

    Aber die kenne ich! Ich kenne deren Geisteshaltung, Einstellung, Motivation usw. persönlich und über viele Jahre hinweg.


    Aber eine solche Beurteilung maße ich mir in den seltensten(!) Fällen bei Menschen an von denen ich 15 Post gelesen habe. Und dann ist es fast schon tierschutzrelevant.

  • Also ich verstehe straalster auf der einen Seite schon.

    Ich werde auch immer mal von Leuten im Kollegenkreis etc. angesprochen, die (meist für die Kinder) ein Tier anschaffen wollen. Ob Meerschweinchen, Pony, Hund... Ich rate tatsächlich sehr oft ab (mit Begründung). Ich denke, oft ist die Anschaffung eines Tieres eine Fehlentscheidung. Leider. Da darf man auch mal deutlich sagen, warum das alles nicht so einfach ist.


    Was die Leute dann machen... kann ich nicht weiter beeinflussen.


    Hier bei diesem speziellen Fall fand ich es aber auch irgendwie - arg spät nachgekartet. Es hatten bereits etliche Leute sehr deutlich darauf hingewiesen, dass KEIN Hund diese Ansprüche erfüllt. Das wurde eingesehen und auch einiges geradegerückt. Es wurde von der Qualzucht abgerückt, was ich toll fand, das passiert ja sonst fast nie. Und dann, nachdem das alles längst durch war, kommt jemand und haut raus, dass man auf keinen Fall überhaupt einen Hund empfehlen dürfe.


    Das fand ich auch ein bisschen unpasssend.


    Und man kann hier Tipps geben, aber mehr auch nicht. Niemand fragt hier um Erlaubnis, und muss das auch nicht. Mir würde das auch im Traum nicht einfallen, mit das ok in einem Forum zu holen... aber wenn jemand schon so offen für Ratschläge ist, dass er/sie hierher komt und fragt, das ist doch schon mal sehr positiv.

  • Unterschiedliche Menschen sind einfach unterschiedlich belastbar. Das ist einfach so.


    Ich bin 19 - 4 Uhr in einem psychisch und physisch sehr belastenden Einsatz mit der Bergwacht im Tiefschnee und ziehe danach noch sechs Stunden Unterricht von 8 bis 13 Uhr durch. Eine andere Kollegin sieht morgens, dass sie zwei Stunden Zusatzunterricht in einer schwierigen Klasse machen soll und wird direkt krank.


    Um mal ein Beispiel außerhalb der Hundewelt zu machen. Genauso kann es Leute geben für die vier Kinder plus drei Hunde kein Problem sind. Andere kommen schon mit einem Hund und einem Kind nicht klar....


    Ist so. Wird immer so sein.

  • Exakt und deswegen ist es unangemessen und schier umöglich jemand Fremdes, von dem man paar Beiträge gelesen hat, sicher in Schublade A, B oder C zu stecken. Jemanden der Hilfe bei der Rassesuche benötigt braucht keine Vorwürfe und Belehrungen, sondern das Teilen von Erfahrungen und Wissen.


    Es wurde schon geschrieben. Man kann von seinen eigenen Erfahrungen berichten und Wissen teilen, aber niemals davon ausgehen, dass der Gegenüber so im Leben steht und es händeln würde wie man selbst - und das meine ich wertfrei.

  • Ja, in gewissen Fällen durchaus.


    Wenn beispielsweise Kadavergehorsam erwartet wird.

    Wenn die Liste "Das will ich vom Hund" soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo lang ist aber nicht ein Wort darüber fällt, was ihm geboten werden kann.

    Wenn normale Kommunikation schon nicht erwünscht ist.

    Wenn eine verträumte Einstellung zum Thema Ableinen und nicht auf den Hund achten müssen kommt.

    Wenn alles insgesamt nach Deko und Plüschtier aber nicht nach Lebewesen mit Entwicklung, Ecken und Kanten klingt.


    Und klar, kann man alles revidieren, wenn Gegenwind kommt. Dann kann man sich auch schön reden, dass der Hund natürlich mit einem Schlag ganz viel Zeit, Zuwendung und separat Aufmerksamkeit bekommt, für die man vor fünf Minuten noch nicht bereit war, bzw. einem noch nicht mal klar war, dass das erforderlich ist. Hat für mich was von Kindern, die sich natürlich um das Tier kümmern werden. Japp. Jeden Tag. Die werden füttern, sauber machen und rausgehen. Hält in der Regel jetzt nicht so lange an, bis die total ernstgemeinten Vorsätze über den Haufen geworfen werden.

  • 1

    Ich denke das Problem hier war, das es schon vorher einen Thread gab in dem ja genau so ein Mops gesucht wurde, wie es der erste war. Liegt zwischen den Kindern rum wenn die Spielen, soll sich alles gefallen lassen, das wurde auch mehrfach betont, dann noch die Sache mit dem Puppenwagen. Und auch im neuen Thread wurde als erstes betont, das der Hund auf gar keinen Fall Aggression zeigen darf und auch nicht knurren, neben anderen Ansprüchen.

    Da wurde von der TE der alte Hund als Vorbild genommen und wenn man das alles wörtlich genommen hat, was da gesagt wurde, ja dann würde ich auch sagen, einen Hund würde ich so jemandem nicht empfehlen. Nachher wurde ja vieles revidiert, ob das vorher nur falsch rüberkam oder ob man jetzt nicht schlecht dastehen wollte, mag ich nicht zu beurteilen.

    Ich will damit auch nur sagen, dass in diesem speziellen Fall schon seitenlang ein Eindruck entstanden ist bei vielen Usern hier, der dann beim Start des neuen Threads schon im Kopf war, nur als vielleicht Erklärung warum dort so hart geurteilt wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!